Die Suche ergab 721 Treffer

von Commerz
28.06.2010, 12:01
Forum: Präsentationen
Thema: Haselbogen mit Seidenbacking "Apocatequil"
Antworten: 10
Zugriffe: 1849

Re: Haselbogen mit Seidenbacking "Apocatequil"

Schöner Bogen. Wenn auch ein bisschen schwach.

Wenn er aber zum Beschenkten passt ist ja alles im günen Bereich.
Kommt der Herr aus Malaysia? :)
von Commerz
27.06.2010, 21:26
Forum: Mittelalter Sonstiges
Thema: Bögen kürzere Reichweite als Armbrüste?
Antworten: 29
Zugriffe: 8596

Re: Bögen kürzere Reichweite als Armbrüste?

Schöne Idee Loxley ;)
Aber mit einer Armbrust darf man nicht so einfach auf ein Feld marschieren und "clouden". Leider.

Ich habe auch noch keine Armbrust die einem Blecheimer ernsthaft gefährlich werden könnte aber Grundsätzlich würde mir sowas gefallen :)

Alle Armbruster ein kräftiges "Ahhhhwhooo" 8)
von Commerz
24.06.2010, 15:41
Forum: Präsentationen
Thema: Drachentöterbogen
Antworten: 19
Zugriffe: 3137

Re: Drachentöterbogen

Danke Galighenna Ein Pfeil ist weg, da ich das mal testen wollte. Das Gartenhaus steht 37meter weit weg und sollte den Pfeil auffangen und da hab ich mal so im 30°Winkel geschossen und der Pfeil flog 1meter über das Gartenhaus und nun ist er weg. Es ärgert mich aber d.h. das der Pfeil wohl so um die...
von Commerz
24.06.2010, 14:26
Forum: Präsentationen
Thema: Drachentöterbogen
Antworten: 19
Zugriffe: 3137

Re: Drachentöterbogen

So sieht der Tiller jetzt aus und so lass ich ihn auch.
Der Bogen hat an Zuggewicht zugenommen und hat nun 30#@8".
von Commerz
23.06.2010, 23:58
Forum: Präsentationen
Thema: Drachentöterbogen
Antworten: 19
Zugriffe: 3137

Re: Drachentöterbogen

Habe gestern direkt nach diesem post eine Ebereschenleiste ausgesägt und am Bandschleifer zurecht geschliffen. Dann im Griffbereich den Lack runter geschliffen und die Leiste mit Ponal aufgeleimt. Dabei den Bogen wieder in die reflexe Form gespannt. Heute abend dann am Bandschleifer die aufgeleimte ...
von Commerz
22.06.2010, 22:14
Forum: Präsentationen
Thema: Legolas-Typ
Antworten: 47
Zugriffe: 7143

Re: Legolas-Typ

Der Bogen steht Dir auch sehr gut. Wie der Hut auch Sehr sauber und schön gearbeitet. Du schießt also nicht nur vom Pferderücken aus Mit dem Rückwärts aufspannen bin ich vorsichtig. Wollte mal einen Bogen falschrum biegen damit ich das Set rausdrücken kann und dann hat es knacks gemacht . Seit dem w...
von Commerz
22.06.2010, 19:16
Forum: Präsentationen
Thema: Drachentöterbogen
Antworten: 19
Zugriffe: 3137

Re: Drachentöterbogen

Ja mit dem Tiller habt ihr Recht. Da muss ich nochmal dran. Werde im Griff eine dünne Leiste Ebersche aufkleben. Das sollte die Biegung nach außen treiben.

Der Tiller ist echt ein bisschen  :-[

Melde mich wenn es Neuigkeiten gibt. Danke Mütze für den Ansporn :) das hab ich gebraucht.
von Commerz
21.06.2010, 23:40
Forum: Präsentationen
Thema: Drachentöterbogen
Antworten: 19
Zugriffe: 3137

Re: Drachentöterbogen

@Rabe: Da will ich hin. Also nicht nach Neubrunn sondern das ich auch mal so einen Bogen bauen kann. Der Bogen war nur mal so als Test für so einen Mäusebogen und die Materialkombination. Jetzt wird der nächste geplant aber bauen werde ich erst nach den Klausuren in 14 Tagen  Ich bin der Meinun...
von Commerz
21.06.2010, 21:50
Forum: Armbrust
Thema: Nuss eigenbau
Antworten: 68
Zugriffe: 10944

Re: Nuss eigenbau

Da kann man nur sagen: Well done  Sehr schön geworden. Das das Material das abkann find ich beachtlich. Man lernt nie aus. Ich hab auch schon welches gefunden. Auf der Firmen Toilette diese Sichtschutzwände  Ich bleibe bei Stahl. Da hält die Nuss ein leben lang. Wie hast du das mit der Stu...
von Commerz
21.06.2010, 20:59
Forum: Bogenbau
Thema: Schärfere Klingen gegen Ausreißen?
Antworten: 14
Zugriffe: 2157

Re: Schärfere Klingen gegen Ausreißen?

Bodentiller mit Flex und Fächerscheibe (da geht ordentlich was weiter! NEIN NEIN NEIN . So hab ich angefangen bevor ich FC kannte und hab 7 Hasel über den Jordan geschickt. Das nimmt gut Material ab aber das eben auch an Stellen wo das Holz härter bzw. weicher ist. Das mach ich nicht mehr. Da bin i...
von Commerz
21.06.2010, 20:36
Forum: Bogenbau
Thema: Schärfere Klingen gegen Ausreißen?
Antworten: 14
Zugriffe: 2157

Re: Schärfere Klingen gegen Ausreißen?

Ja der Stein ist Uralt.. den hat mein Vater als er jung war mal gefunden. Ich schleif auch immer nur die angeschrägte Seite, das auf dem Foto ist nur mal so drauf abgelegt. Das sich manche Staves von der anderen Seite besser hobeln lassen habe ich auch schon festgestellt und dann kommt ein Ästchen u...
von Commerz
21.06.2010, 19:47
Forum: Präsentationen
Thema: Drachentöterbogen
Antworten: 19
Zugriffe: 3137

Re: Drachentöterbogen

Ich hoffe der Thread wird nicht nach Armbrust verschoben. Denn der Bogen schießt auch so. Nur man kann ihn eben auch an eine Armbrust schnallen.
Wie schießt man denn so Mäusebogen?

Hier sieht der Tiller besser aus.
von Commerz
21.06.2010, 19:45
Forum: Präsentationen
Thema: Drachentöterbogen
Antworten: 19
Zugriffe: 3137

Re: Drachentöterbogen

@Gali: dito Ja ihr habt Recht, der Bogen ist nur 65cm lang. Man erkennt es wohl an den wenigen Nodien vom Bambus über den gesammten Rücken. Aber man darf den "Kleinen" nicht unterschätzen. Er hat 27#@8" Weil ich nicht wusste wie man so einen Bogen mit so wenig Standhöhe schießt hab ich überlegt und ...
von Commerz
21.06.2010, 19:38
Forum: Bogenbau
Thema: Schärfere Klingen gegen Ausreißen?
Antworten: 14
Zugriffe: 2157

Schärfere Klingen gegen Ausreißen?

Gegen das Ausreißen gibt es schärferen Klingen Das Problem wurde hier angesprochen und ist mit Sicherheit einen eigenen Thread wert. Ich habe leider oft das Problem das mir Hölzer die sehr starke Fasern haben (was für den Bogenbau eigentlich sehr gut ist) beim bearbeiten mit dem Ziehmesser oder dem...
von Commerz
21.06.2010, 18:45
Forum: Präsentationen
Thema: Drachentöterbogen
Antworten: 19
Zugriffe: 3137

Re: Drachentöterbogen

@Rabe:"Psssst" ;) :D

Der Bogen hat nun 1cm Set und das ist auch gut so, denn so reflexe Dinger lassen sich so schwer aufspannen.
Finsh ist Klarlack aus der Spraydose.
Man sieht die ausgerissenen Fasern was bei mir leider sehr oft vor kommt. Egal ob Haselnuss, Pflaume oder jetzt Eberesche.