Die Suche ergab 572 Treffer

von Ritter Jos
14.08.2013, 13:28
Forum: Armbrust
Thema: ZapfenschlossArmbrust "Salier"
Antworten: 39
Zugriffe: 22042

Re: ZapfenschlossArmbrust "Salier"

Man nehme zwei Bögen, Holz und Metall, gleich lang, gleiche Zugkraft. Welcher schießt weiter?
Welcher Bolzen ist schneller?

Jos
von Ritter Jos
11.08.2013, 21:40
Forum: Armbrust
Thema: ZapfenschlossArmbrust "Salier"
Antworten: 39
Zugriffe: 22042

Re: ZapfenschlossArmbrust "Salier"

Erst einmal schießt sie und wie!

Die meisten glauben Zugkraft ist Zugkraft, das ist aber nicht so. Aus Holz kann man viel mehr
herausholen als aus Metall und Eibe ist für mich das Beste Bogenholz das ich verbaut habe.

Jos
von Ritter Jos
11.08.2013, 11:49
Forum: Armbrust
Thema: ZapfenschlossArmbrust "Salier"
Antworten: 39
Zugriffe: 22042

Re: ZapfenschlossArmbrust "Salier"

Weil man mit dem Zapfenschloss sehr schnell bei hohen Zuggewichten an seine Grenzen kommt. Der voreilt ist einfach, keinerlei Unwucht durch die sich drehende Nuss. Deshalb bevorzuge ich auch beim schissen das Klappschloss, welches sich einfach nach hinten öffnet und so die Sehne frei gibt. Hier ein ...
von Ritter Jos
10.08.2013, 12:37
Forum: Armbrust
Thema: Armbrust aus Apfelholz, ziemlich hohl aber ohne Wurm
Antworten: 1
Zugriffe: 1330

Re: Armbrust aus Apfelholz, ziemlich hohl aber ohne Wurm

Sieht schon mal gut aus. Mache noch ein paar Bilder.

Wie stark ist den der Bogen den du da einbauen willst?

Jos
von Ritter Jos
10.08.2013, 12:26
Forum: Armbrust
Thema: ZapfenschlossArmbrust "Salier"
Antworten: 39
Zugriffe: 22042

Re: ZapfenschlossArmbrust "Salier"

Ich glaube die meisten unterschätzen Eibe, im Vergleich mit Stahl. Wer es mal ausprobiert hat weiß was in so einen Bogen steckt. Da plagen sich einige mit Nussbrunnen herum, erzeugen eine riesige Unwucht beim Abschuss, beim dem viel älteren Zapfenschloss gibt es das alles nicht. Einfach genial gut, ...
von Ritter Jos
31.07.2013, 22:57
Forum: Armbrust
Thema: Armbrust mit "Ecken und Kanten"
Antworten: 19
Zugriffe: 4191

Re: Armbrust mit "Ecken und Kanten"

Dazu noch ein Führung durch den Großmeister Palast.
Jos
von Ritter Jos
31.07.2013, 18:57
Forum: Armbrust
Thema: A Goasfuas (ein Geißfuß)
Antworten: 10
Zugriffe: 3658

Re: A Goasfuas (ein Geißfuß)

Schöne sehr Arbeit Martin!!!

Diese Armbrust hat einige kg. mehr . Schau dir mal den Geißfuß an. Die Rundung in den Krallen hört nicht auf, so gleitet er besser über die Windknebel

Jos
von Ritter Jos
23.07.2013, 23:24
Forum: Armbrust
Thema: Hornbogenarmbrust II
Antworten: 49
Zugriffe: 10609

Re: Hornbogenarmbrust II

Nachdem ich deine Hornbogenarmbrust im Einsatz erleben durfte, habe ich mal einiges an Bildmaterial zusammen geschnitten. Schade nur das ich mit der neuen Kamera nicht die gute Bildqualität erreicht habe die sie hergibt. Überzeugt hat mich deine Armbrust absolut und nicht umsonst bist du unter den b...
von Ritter Jos
23.07.2013, 22:47
Forum: Armbrust
Thema: Armbrust mit "Ecken und Kanten"
Antworten: 19
Zugriffe: 4191

Re: Armbrust mit "Ecken und Kanten"

Hier schon mal einige Bilder.

Jos
von Ritter Jos
23.07.2013, 21:36
Forum: Armbrust
Thema: Armbrust mit "Ecken und Kanten"
Antworten: 19
Zugriffe: 4191

Re: Armbrust mit "Ecken und Kanten"

Ich komme gerade von Malta zurück, du wirst nicht glauben welche Art von Armbrusten ich da im Großmeisterpalast in der Waffenkammer fotografiert habe.

Martin , ich finde sie wieder sehr gelungen.

Jos
von Ritter Jos
23.06.2013, 17:54
Forum: Armbrust
Thema: Ahorn Armbrust mit kleinen Details aus amerikanischer Walnuß
Antworten: 36
Zugriffe: 8184

Re: Ahorn Armbrust mit kleinen Details aus amerikanischer Wa

Ich kann mich dem nur mal wieder anschließen. Wenn die Nussrast durchgefräst ist, kannst du sie nur auf einer Achse laufen lassen. Was passiert: Die Nuss wird von der Mechaniker freigegeben, beginnt sich zu drehen. ( Je nach Größe und Gewicht wird sie eine Unwucht erzeugen ) Wenn die Rast jetzt auf ...
von Ritter Jos
13.06.2013, 22:41
Forum: Armbrust
Thema: Armbrüste aus meiner Werkstatt
Antworten: 34
Zugriffe: 14406

Re: Armbrüste aus meiner Werkstatt

Du hast jetzt auf den modernen Klappabzug umgestellt, das gibt für mich den letzten schliff.
Tolle Arbeit.

Jos
von Ritter Jos
13.06.2013, 18:45
Forum: Armbrust
Thema: Ahorn Armbrust mit kleinen Details aus amerikanischer Walnuß
Antworten: 36
Zugriffe: 8184

Re: Ahorn Armbrust mit kleinen Details aus amerikanischer Wa

Ich hoffe deine Nuss ist rund, kann ich auf dem Bild leider nicht so erkennen. Der Rast für den Schwanenhalz darf nicht durch die ganze breite der Nuss gefräst werden, sonnst nutzt dir der ganze Nussbraunen nichts. Alu an der Nuss und am Auslöser halte ich für zu weich für die 100 kg Zugkraft. Ich h...
von Ritter Jos
13.06.2013, 13:45
Forum: Armbrust
Thema: Ahorn Armbrust mit kleinen Details aus amerikanischer Walnuß
Antworten: 36
Zugriffe: 8184

Re: Ahorn Armbrust mit kleinen Details aus amerikanischer Wa

Stelle doch mal ein Bild von der Nuss, von der Seitenansicht ein.
Gefällt mir gut, deine Eigenkreation.


Jos
von Ritter Jos
11.04.2013, 20:37
Forum: Armbrust
Thema: Mechanik für Selbstbau Armbrust
Antworten: 11
Zugriffe: 6062

Re: Mechanik für Selbstbau Armbrust

Von der Anleitung von Berwelf kann ich nur abraten. Nuss zu groß, Nüsse im Nussbrunnen müssen immer rund sein. Hier bekommst du bessere Infos.
Auf meinen Kanal findest du eine ganze Menge nützliches zum Armbrustbau.

Jos


http://www.youtube.com/channel/UCqPcWz5yg2kFZInpWSMH8EA