Die Suche ergab 631 Treffer

von Kyujin
19.03.2004, 12:50
Forum: Bögen
Thema: Lagerung von Bögen
Antworten: 1
Zugriffe: 896

Bogenholz (wie anderes "Bauholz") soll vor dem Bearbeiten gut und lange trocknen, weil es im frischen Zustand ja sozusagen "nass" ist und noch viel arbeitet. Wenn es aber seinen Lagerzustand als Bogenmaterial erreicht hat, darf es nicht weiter austrocknen, dann wird es spröde und bricht. (Das gilt a...
von Kyujin
19.03.2004, 12:03
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: welches zeitalter??
Antworten: 29
Zugriffe: 4932

Stilvoll ganz sicher - mir sagt "die" japanische Ästhetik auch sehr zu (und das heisst natürlich wieder eine ganz bestimmte, denn es gibt auch sehr japanischen Kitsch, vor dem sich jede Andenkenbude in Oberammergau verstecken kann). Der Bogen ist ja nicht nur über 2 meter lang, sondern auch asymmetr...
von Kyujin
19.03.2004, 10:36
Forum: Webseite
Thema: KEINE BILDER MEHR ZU SEHEN
Antworten: 14
Zugriffe: 1936

Me too... ;-)

Keine Probleme, weder mit der Kliniksdose noch dem heimischen Mac (der ja bekanntlich nur ein Problem hat: Dass er nicht mal weiss, wie man "Problem" schreibt. ;D )
von Kyujin
19.03.2004, 10:17
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: welches zeitalter??
Antworten: 29
Zugriffe: 4932

Darf ich auch noch etwas anmerken? Mit der Wahl japanischer Kleidung bekommst du zwei Probleme: - ein historisches, weil du dann natürlich einen japanischen Bogen schiessen müsstest, wenn das ganze nicht ein heftiger Stilbruch werden soll. - ein schiesstechnisches: Mit einem Kimono oder montsuki, we...
von Kyujin
19.03.2004, 09:54
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Bogenregal bauen
Antworten: 64
Zugriffe: 17413

Die hier gezeigten (und auf verschiedene Weise schönen) Konstruktionen haben ja grosse Ähnlichkeit mit einem in den japanischen Kriegskünsten üblichen Waffenregal, und lassen sich nach diesem Vorbild auch noch vereinfachen: Grundplatte einfach weglassen bzw. auf zwei horizontale Bretter reduzieren u...
von Kyujin
18.03.2004, 08:12
Forum: Technik
Thema: Bogenschießen - der abendländische Weg
Antworten: 10
Zugriffe: 2616

Es gibt nur wenige, die konkrete Erfahrung mit authentischem Kyudo haben (ca 2000 in Europa, davon die Hälfte in Deutschland), was man so darüber liest, ist fast immer aus Herrigel bzw. seinen Zweitverwertern abgeschrieben. Für den Zenbuddhismus gilt ziemlich genau das gleiche, Allan Watts und D.T. ...
von Kyujin
17.03.2004, 12:55
Forum: Technik
Thema: Bogenschießen - der abendländische Weg
Antworten: 10
Zugriffe: 2616

Ich sollte wie gesagt das Buch erst mal lesen, bevor ich es verreisse aber ein Punkt ist mir doch wichtig: Kyudo hat so gut wie nichts mit Zen zu tun. (Und die realen historischen Berührungspunkte haben nichts mit den landläufigen Vorstellungen von "meditativem Bogenschiessen" zun tun!) Allein darum...
von Kyujin
17.03.2004, 11:28
Forum: Vermischtes
Thema: Was für Bögen werden hier überhaupt geshossen?
Antworten: 137
Zugriffe: 14026

Es wird wohl keinen verwundern, dass ich einen asymmetrischen japanischen Langbogen aus Bambus ("yumi")schiesse. Ohne den geht Kyudo halt nicht. Das Teil ist ein nisun nobi yumi, also zwei sun (= 2 x 3 cm) länger als die Standardlänge (nami = 2,21 m). Die Länge bestimmt sich über den Auszug, der wie...
von Kyujin
17.03.2004, 10:22
Forum: Technik
Thema: Bogenschießen - der abendländische Weg
Antworten: 10
Zugriffe: 2616

Alles was den Hunger nach mehr Wissen weckt, ist erst mal gut - da sind wir ganz einig! Allerdings weiss ich aus meiner japanischen Ecke, dass eben die allermeisten Leser etwa von Herrigels Klassiker der "alternativen" Bogenliteratur nicht ernsthaft am praktischen Bogenschiessen interessiert sind, s...
von Kyujin
16.03.2004, 23:17
Forum: Webseite
Thema: Das "Aus" für den Chat
Antworten: 40
Zugriffe: 3808

Auch im IRC könnte man sich schützen, aber das Argument mit den Firmenrechnern der Dauerchatter verstehe ich ( und auch warum bei euch da unten in Deutschland die Produktivität in die Knie geht ). Meine Hochsicherheitskrankenhausfirewall hat die für Chat notwendigen Ports ohnehin verschlossen, ob nu...
von Kyujin
16.03.2004, 22:56
Forum: Sonstiges japanisches
Thema: Japanisches Bogenschiessen
Antworten: 16
Zugriffe: 7142

Jaap kann japanische Langbögen bauen, und offensichtlich auch an den Mann bringen. Wie gut die Bögen aber in Verhältnis zu den japanischen zu schießen sind - darüber gehen in der (relativ kleinen) amerikanischen Kyudogemeinde die Meinungen durchaus auseinander. Der westliche Nachbau historischer Bög...
von Kyujin
16.03.2004, 17:37
Forum: Technik
Thema: Bogenschießen - der abendländische Weg
Antworten: 10
Zugriffe: 2616

Ich muss einräumen, dass ich das Buch nicht gelesen habe. Aber wie der Verfasser sich auf seiner Homepage selbst darstellt, gibt mir zu denken. Auf mich wirkt das wie einer der nicht ganz seltenen Versuche, eine Instantversion des sogenannten "meditativen Bogenschiessens" anzubieten, die letztlich v...
von Kyujin
16.03.2004, 17:12
Forum: Webseite
Thema: Das "Aus" für den Chat
Antworten: 40
Zugriffe: 3808

Mein Senf (und wer mich noch nicht kennt: Einen schönen guten Tag auch!): Wenn schon chat, dann IRC. Das ist [list=1] [*]die Urform des Chat (seit 1988, das entspricht dem Internetmittelalter ) [*]von jeder Plattform aus zugänglich [*]unabhängig von proprietären Lösungen (also von einem bestimmten H...
von Kyujin
16.03.2004, 16:35
Forum: Sonstiges japanisches
Thema: Japanisches Bogenschiessen
Antworten: 16
Zugriffe: 7142

Danke für die freundliche Begrüssung! Dass Kyudo mit Zenbuddhismus (fast) nichts zu tun hat, auch wenn man das (fast) überall lesen kann, hoffe ich mit meinem kurzen Text zuerst einmal ausreichend begründet zu haben. Und im Kyudo werden die Augen nicht geschlossen, diese Idee ist eine Übertreibung e...
von Kyujin
16.03.2004, 14:12
Forum: Vorstellungen
Thema: Namen - nichts als Schall und Rauch?
Antworten: 423
Zugriffe: 70676

Kyu (japanisch) = Bogen (auch: "Yumi")
Jin (japanisch) = Mensch

Kyujin = Bogenschütze