Die Suche ergab 631 Treffer

von Kyujin
01.12.2009, 22:37
Forum: Ausrüstung - Pfeile etc.
Thema: Pfeilpreise (war: Mein neuer)
Antworten: 64
Zugriffe: 16337

Re: Pfeilpreise (war: Mein neuer)

Das Drehen der linken Hand dient nur zur Herbeiführung des archer's paradox. Und wie stark der Pfeil schwingt hängt wieder nur vom Spinewert ab. "Nur" ist wieder stark formuliert und bedurfte des Belegs. Im Film kann man aber auch sehen, daß die Arbeit der linken Hand - ganz im Sinne der Tradition ...
von Kyujin
29.11.2009, 21:31
Forum: Ausrüstung - Pfeile etc.
Thema: Pfeilpreise (war: Mein neuer)
Antworten: 64
Zugriffe: 16337

Re: Pfeilpreise (war: Mein neuer)

Warum soll der Spinewert beim Kyudo nicht genauso wichtig sein wie beim westlichen Bogenschießen? Archer's paradox funktioniert doch bei uns ganz genauso. "Ganz genauso" ist stark formuliert und müßte belegt werden. Da unsere Schießtechnik genau an diesem Punkt deutlich anders ist, und wir im Rahme...
von Kyujin
29.11.2009, 18:55
Forum: Ausrüstung - Pfeile etc.
Thema: Pfeilpreise (war: Mein neuer)
Antworten: 64
Zugriffe: 16337

Re: Pfeilpreise (war: Mein neuer)

Mit 33600¥ kosten die auch nicht so fürchterlich viel (259 € plus MwSt.) Für vier Pfeile??  Na ich weiß nicht so recht...... Wenn du mich zitierst, dann doch richtig: Ich schrieb nun ausdrücklich Mit 33600¥ kosten die auch nicht so fürchterlich viel (259 € plus MwSt.), jedenfalls nicht für jap...
von Kyujin
29.11.2009, 18:41
Forum: Ausrüstung - Pfeile etc.
Thema: Pfeilpreise (war: Mein neuer)
Antworten: 64
Zugriffe: 16337

Re: Pfeilpreise (war: Mein neuer)

Beim Kyudo wird immer so getan als könnte man alles mit guter Technik beherrschen. Halte ich persönlich für totalen Quatsch. An erster Stelle kommt die passende Ausrüstung, wie bei jeder anderen Bogensportart auch. Sicher kann ein guter Schütze 1913 Alu mit einem 20 kg Bogen schießen, aber sinnvoll...
von Kyujin
29.11.2009, 16:20
Forum: Ausrüstung - Pfeile etc.
Thema: Pfeilpreise (war: Mein neuer)
Antworten: 64
Zugriffe: 16337

Re: Pfeilpreise (war: Mein neuer)

@Markus: Hier https://www.sambu-kyugu.com/index.php?main_page=product_info&cPath=2_30&products_id=1106 liegt Information über einen Vierersatz Bambuspfeile die bei 93,8 cm Gesamtlänge 28,5 gr wiegen (mit Spitze, die kg sind ein offenbarer Schreibfehler). Mit 33600¥ kosten die auch nicht so fürchterl...
von Kyujin
29.11.2009, 14:45
Forum: Technik
Thema: Schuss-Aufbau
Antworten: 147
Zugriffe: 17939

Re: Schuss-Aufbau

@Anuk:

Man kann auch selbstverständlich selbstbewußt (und aufrecht) knien:

Bild

Bild

Das hat nun gar nichts serviles, oder?
von Kyujin
28.11.2009, 11:40
Forum: Kyudo Bögen
Thema: Mein neuer
Antworten: 24
Zugriffe: 14446

Re: Mein neuer

Das Zuggewicht liegt im oberen Bereich, aber noch lange nicht am oberen Ende des im kyūdō üblichen. Ich habe '86 mit 14 kg angefangen und mich eher langsam nach oben gearbeitet. Und ich werde sicher noch einige Zeit brauchen, bis ich mich an das höhere Zuggewicht gewöhnt habe. Vielleicht schaffe ich...
von Kyujin
28.11.2009, 11:02
Forum: Ausrüstung - Pfeile etc.
Thema: Pfeilpreise (war: Mein neuer)
Antworten: 64
Zugriffe: 16337

Re: Pfeilpreise (war: Mein neuer)

@skerm: Darf man. Und wie Tyrdal schon richtig angemerkt hat - soviel bezahlt kaum ein "normaler" europäischer oder japanischer kyūdōka , das sind high end Preise. Warum bezahlt einer anderhalb Millionen € für ein Auto? Daß auch die "normalen" Preise eher höher liegen als in der westlichen Bogenschi...
von Kyujin
28.11.2009, 10:31
Forum: Kyudo Bögen
Thema: Mein neuer
Antworten: 24
Zugriffe: 14446

Re: Mein neuer

Um der Forumsstruktur zu folgen, habe ich die Diskussion um Pfeile und Preise abgetrennt und nach http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=12497.0 verschoben.
von Kyujin
28.11.2009, 10:21
Forum: Ausrüstung - Pfeile etc.
Thema: Pfeilpreise (war: Mein neuer)
Antworten: 64
Zugriffe: 16337

Re: Pfeilpreise (war: Mein neuer)

My bad, da habe ich etwas vorausgesetzt, was hier kaum einer wissen kann: In diesem Falle bedeutet "ein Satz" sechs Stück, darauf bezog sich der Preis der Carbonpfeile. Der Hintergrund: Ein Durchgang beim Training bedeutet in der Regel vier Pfeile. Darum tritt man immer mit vier Pfeilen an, immer zw...
von Kyujin
27.11.2009, 23:55
Forum: Ausrüstung - Pfeile etc.
Thema: Pfeilpreise (war: Mein neuer)
Antworten: 64
Zugriffe: 16337

Re: Pfeilpreise (war: Mein neuer)

Bei "bestimmungsgemäßem Gebrauch" (soll heißen: Sorgfältiger Handhabung und ausreichend guter Schießtechnik) halten Pfeile einige bis viele Jahre. Ein Anfänger kann aber die Federn auch schon in einem Jahr verschlissen haben. In einem regulären dōjō werden die Pfeile von einer Sandaufschüttung weich...
von Kyujin
27.11.2009, 23:33
Forum: Ausrüstung - Pfeile etc.
Thema: Pfeilpreise (war: Mein neuer)
Antworten: 64
Zugriffe: 16337

Pfeilpreise (war: Mein neuer)

Ein Satz guter Bambuspfeile kann so zwischen ein paar hundert und 1000 € kosten - japanische Handwerker sind nicht billig. Irgendwann leiste ich mir so etwas - aber im Moment tun es die modernen Ersatzmaterialien auch. Ein Satz Mizuno-Carbonpfeile kostet immerhin 190 € plus 25% "merverdiavgift". Auc...
von Kyujin
27.11.2009, 17:29
Forum: Kyudo Bögen
Thema: Mein neuer
Antworten: 24
Zugriffe: 14446

Re: Mein neuer

So viel Erfahrung mit Bambusbögen verschiedener Bogenbauer, daß ich sinnvolle Empfehlungen abgeben könnte, habe ich nun nicht, und heute Abend ist das erst dritte Training, seit ich ihn am Montag bekommen habe. Allerdings habe ich aus kompetentem Munde grundsätzlich Gutes über Yokoyama Reimei gehört...
von Kyujin
25.11.2009, 21:44
Forum: Kyudo Bögen
Thema: Mein neuer
Antworten: 24
Zugriffe: 14446

Mein neuer

Was lange gärt... Am Montag ist mein im Mai bestellter Bambusbogen angekommen: http://gallery.me.com/ibel/100037/reimeisusuyon54222_01/web.jpg?ver=12591800950001 Gebaut von Yokoyama Reimei,  yonsunnobi (233 cm lang),  22,2 kg bei 95 cm. Für Angelsachsen: 91,7" lang, 49lb @ 37,4". Bei Geleg...
von Kyujin
25.11.2009, 09:56
Forum: Kyudo Bogenbau
Thema: Yumi-Bogenbauseminar-Mitschnitt
Antworten: 20
Zugriffe: 22919

Re: Yumi-Bogenbauseminar-Mitschnitt

Wenn Du dem japanischen mächtig bist, kannst Du ja mal, bei Zeit und Muße natürlich, einen deutschen Untertitel bauen... Ich bin des Japanischen zwar begierig und eingedenk, aber leider nur in begrenztem Maße kundig und teilhaftig, jedenfalls weder mächtig noch voll. Und so lang sind die Winteraben...