Die Suche ergab 381 Treffer
- 06.11.2013, 07:10
- Forum: Präsentationen
- Thema: schwarze Nuss mit weissen Streifen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1391
Re: schwarze Nuss mit weissen Streifen
Also das Holz ist wunderbar , die klebefuge an den Tips ist perfekt und der Tiller brauch sich auch nicgt zu verstecken. Allerdings finde ich auch das die Eibe jetzt nicht so bombig dazu passt. Mit etwas geduld würde man was schönes mit Padouk Esche/ahorn und zusätzlichen Schwarznuß holz machen könn...
- 06.11.2013, 07:00
- Forum: Präsentationen
- Thema: Kleiner Eibenkrümmling
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1347
Re: Kleiner Eibenkrümmling
Sehr schick 
So ein krummes Ding mit eihem so schönen Tiller ist immer wieder eine Aufenweide

So ein krummes Ding mit eihem so schönen Tiller ist immer wieder eine Aufenweide
- 06.11.2013, 06:58
- Forum: Präsentationen
- Thema: "Schwimmender Blutegel" oder Mehlbeere zum Zweiten
- Antworten: 40
- Zugriffe: 7391
Re: "Schwimmender Blutegel" oder Mehlbeere zum Zweiten
Na das sieht docg echt schick aus. Bögen mit Setback im Griff haben einfach eine schöne Form 
War das natürlich so gewachsen?

War das natürlich so gewachsen?
- 04.11.2013, 19:15
- Forum: Materialien
- Thema: Problem beim Spalten!?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1939
Re: Problem beim Spalten!?
Ich hatte das selbe Problem mit einer Esche letzten Monat, bzw. sogar mit mehreren Stämmen davon. Habe durch den Markkanal gespalten mit Axt und 2 Alu Keilen und er ist jedes mal rausgelaufen.
Nach eurem Spruch mit den Vögeln, sollte man also vom dünnen zum dicken Stammende hin spalten?
Nach eurem Spruch mit den Vögeln, sollte man also vom dünnen zum dicken Stammende hin spalten?
- 29.10.2013, 15:02
- Forum: Bogenbau
- Thema: brauche Rat zu Schwarzdorn
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2190
Re: brauche Rat zu Schwarzdorn
Oke das hört sich ja gut an. Dann werde ich das Holz mal häufig Kontrolieren und in nem Monat mal versuchen ob sich die Rinde schon runter hebeln lässt. Ich denke map dass es 1 Jahr wird liegen müssten, wenn ich es draussen lasse.
- 29.10.2013, 11:01
- Forum: Bogenbau
- Thema: brauche Rat zu Schwarzdorn
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2190
Re: brauche Rat zu Schwarzdorn
Aslo ich war noch nicht wieder am Schießplatz, hatte zwischendurch mal Bestimmungs Seiten durchgewälzt. Die Früchte sind definitiv klein und rot, also kein Schwarzdorn. Die Dornen sind sehr lang, bei den Beschreibungen zu Weißdorn steht das sie eigentlich nur 2,5cm lang werden. Ich habe unter allen ...
- 26.10.2013, 18:41
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11
- Antworten: 304
- Zugriffe: 43277
Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier , Anmeldefaden
Ich bin dabei, ich brauche eh mal wieder ein paar neue Pfeile.
Mich würde auch interessieren was erlaubt ist bezüglich der Schäfte, müssen sie nach dem 8.11 geerntet werden oder ist es nur wichtig das es Schösslinge sind?
Mich würde auch interessieren was erlaubt ist bezüglich der Schäfte, müssen sie nach dem 8.11 geerntet werden oder ist es nur wichtig das es Schösslinge sind?
- 26.10.2013, 09:41
- Forum: Bogenbau
- Thema: brauche Rat zu Schwarzdorn
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2190
Re: brauche Rat zu Schwarzdorn
Ich muss nochmal in ruhe dort scgauen nach zweigen und blättern schauen,
- 25.10.2013, 16:03
- Forum: Bogenbau
- Thema: brauche Rat zu Schwarzdorn
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2190
Re: brauche Rat zu Schwarzdorn
Oke ich glaube ich habe da was verwechselt ^^ ich bin gerade noch mal meine baumbestimmungs app durchgegangen. Es hat diese kleinen roten früchte wie weißdorn, und die Blätter vom schwarzdorn passen auch nicht. Naja genug quatsch erzählt, das Baumbestimmen muss ich wohl noch weiter üben. Der ganz ob...
- 25.10.2013, 15:15
- Forum: Bogenbau
- Thema: brauche Rat zu Schwarzdorn
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2190
Re: brauche Rat zu Schwarzdorn
Leicht bezog sich in de Fall auf den Vergleich mit dem noch frischen Stück. Ich bin mir eigentlich sehr sicher das es sich um Schwarzdorn handelt. Ja das mit dem ohne Abdeckung lasse ich dann lieber sein, unter der Rinde eines Billets habe ich eine Frasspur eines Holzwurms entdeckt. Ich hab die Ernt...
- 25.10.2013, 10:24
- Forum: Bogenbau
- Thema: brauche Rat zu Schwarzdorn
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2190
Re: brauche Rat zu Schwarzdorn
Ich belebe diese Thema hier mal wieder aus aktuellem anlass. Bei uns am Verein ist Schwarzdorn ähnlich verbreitet wie brenesseln und das sogar recht häufig in Bogentauglichen Dimensionen. Es wurde letzte Woche etwas von dem Zeug gefällt. Das ich dann heute nich holen würde, die Tipps von euch werde ...
- 20.10.2013, 18:26
- Forum: Bogenbau
- Thema: Frage zum ersten Recurveversuch.
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1281
Re: Frage zum ersten Recurveversuch.
Hallo, Also Leinen gehört zu den nicht arbeitenden Backings, es ist ein reiner Bruchschutz. Dadurch sollten die Stauchriße also nicht gekommen sein. Hickory ist aber besser darin Zugbelastungen wegzustecken als Druck, und 1,40 bei vermutlich normalen Auszug ist schon einiges an Belastung. Ein Facing...
- 17.10.2013, 08:27
- Forum: Vermischtes
- Thema: Gamestar testet Bogensport - YouTube
- Antworten: 2
- Zugriffe: 606
Gamestar testet Bogensport - YouTube
Hallo bin gersde drauf gestoßen und habe es mir gleich mal angeschaut. Der Bogensport wird recht ordentlich dargestellt und es werden KEINE Fita Bögen benutzt. Das Fazit der 3 Tester ist auch nahezu überschwänglich positiv. Ich denke das ist gute Werbung für unseren Sport. http://www.youtube.com/wat...
- 17.10.2013, 08:01
- Forum: Bogenbau
- Thema: kurzer Perryreflex Bambus Eibe mit Problemstellen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1541
Re: kurzer Perryreflex Bambus Eibe mit Problemstellen
Ich warte eigentlich noch auf auf den November, bis die Bäume ihr ganzes Laub gelassen haben, aber die Stadt wartet nicht so lange und will auch dqs Holz nicht haben.
- 16.10.2013, 21:54
- Forum: Bow Swap 1
- Thema: Bow Swap 1, der bittere Verlust
- Antworten: 161
- Zugriffe: 50119
Re: Bow Swap 1, der bittere Verlust
Mein Beileid euch beiden, das ist wirklich eine Sauerei. Ich drücke euch die Daumen das die Sache aufgeklärt wird und der Bogen noch irgendwie den Weg an seinen wahren Bestimmungsort findet.