Die Suche ergab 5886 Treffer

von schnabelkanne
03.02.2025, 22:06
Forum: Materialien
Thema: Eibe vor dem Kamin gerettet
Antworten: 7
Zugriffe: 3160

Re: Eibe vor dem Kamin gerettet

Pasco hat geschrieben: 03.02.2025, 19:24 Vielen Dank für die Antworten :)

Sind denn viele Äste bzw große Äste ein Hinderniss?

Gruß Pascal
Ohne ist es halt einfacher, aber an solches Holz kommt man nicht oder nicht mehr.
von schnabelkanne
03.02.2025, 16:35
Forum: Materialien
Thema: Eibe vor dem Kamin gerettet
Antworten: 7
Zugriffe: 3160

Re: Eibe vor dem Kamin gerettet

Servus, da ist sicher was dabei, ist aber nicht einfach, lass sie mal so wie sie sind.
Trocken und geschützt lagern und übe mal mit den Hasel. Dann an die Eibe, aber bevor du sie aufsägst hier Bilder reinstellen damit du sie richtig teilst, sonst hast du unbrauchbare Bananen.
Lg Thomas
von schnabelkanne
03.02.2025, 16:30
Forum: Saplingbow 2025
Thema: Saplingbow 17, 2025, MrCanister, Flieder
Antworten: 89
Zugriffe: 11914

Re: Saplingbow 17, 2025, MrCanister, Flieder

Nur Geduld, rechts scheint etwas steifer mittig.
Der hat ja viel Zuggewicht und du hast auch mit Hitze gearbeitet, pass auf dass er nicht zu trocken ist.
Lg Thomas
von schnabelkanne
03.02.2025, 16:00
Forum: Saplingbow 2025
Thema: Saplingbow 17, schnabelkanne, Holler, Hartriegel
Antworten: 62
Zugriffe: 7201

Re: Saplingbow 17, schnabelkanne, Holler, Hartriegel

Heute habe ich den kurzen Holler auf Standhöhe gebracht, sah echt gut aus. Er ist zwar stark verdreht aber die Sehnenlage passte so in etwa. Es hat leider am Anfang einmal geknackt, kennt man ja, dachte zuviel Leim und hab weiter gemacht. War dann schon bei 20 " Auszug mit ca. 40# als mir der Riss ...
von schnabelkanne
02.02.2025, 23:31
Forum: Saplingbow 2025
Thema: Saplingbow 17, Doughal, Ahorn, Holunder
Antworten: 75
Zugriffe: 9003

Re: Saplingbow 17, Doughal, Ahorn, Holunder

Für mich ist es am Tillerbaum einfacher die Biegung zu beurteilen, ist halt Gewohnheit.
Lg Thomas
von schnabelkanne
02.02.2025, 19:41
Forum: Vorstellungen
Thema: Grüße aus der Kurpfalz
Antworten: 7
Zugriffe: 2676

Re: Grüße aus der Kurpfalz

Danke für die Bilder, sind genau mein Geschmack.
Toll verarbeitet.
Lg Thomas
von schnabelkanne
02.02.2025, 19:14
Forum: Saplingbow 2025
Thema: Saplingbow 17, 2025, Chirurg, Wacholder, Wildkirsche, Hasel, Holunder, Späte Traubenkirsche
Antworten: 144
Zugriffe: 27042

Re: Saplingbow 17, 2025, Chirurg, Wacholder, Wildkirsche, Hasel, Holunder, Späte Traubenkirsche

Bin echt sprachlos über dein Tempo, du musst eine sehr tolerante bessere Hälfte haben O0
Ich musste heute einen Klavierhocker neu bespannen, das Argument, wär Bögen baut kann das auch. ;D
Tolle Fotos in der Präsi.
Lg Thomas
von schnabelkanne
02.02.2025, 12:55
Forum: Saplingbow 2025
Thema: Saplingbow 17, schnabelkanne, Holler, Hartriegel
Antworten: 62
Zugriffe: 7201

Re: Saplingbow 17, schnabelkanne, Holler, Hartriegel

Der Hartriegel wurde noch etwas getillert, er hat nun 40# bei 27". ^ Dann die Enden etwas gekürzt und konisch gefeilt für die Hornnocken, Epoxy gemischt und Nocken angeklebt. Der kurze Holler mit Sehne hat von 405 auf 395 abgenommen. Da muss sicher noch einiges an Holz weg damit ich auf 40# kommen. ...
von schnabelkanne
01.02.2025, 13:55
Forum: Saplingbow 2025
Thema: Saplingbow 17, Doughal, Ahorn, Holunder
Antworten: 75
Zugriffe: 9003

Re: Saplingbow 17, Doughal, Ahorn, Holunder

Sieht harmonisch aus die Biegung.
Lg Thomas
von schnabelkanne
01.02.2025, 13:53
Forum: Saplingbow 2025
Thema: Saplingbow 17 Hieronymus, Hasel
Antworten: 78
Zugriffe: 10221

Re: Saplingbow 17 Hieronymus, Hasel

Sieht echt krass aus das Dreieck, wieviel Auszug hat er?
von schnabelkanne
01.02.2025, 08:13
Forum: Vorstellungen
Thema: Grüße aus der Kurpfalz
Antworten: 7
Zugriffe: 2676

Re: Grüße aus der Kurpfalz

Servus und herzlich Willkommen aus dem südlichen Nachbarland.
Messer und Köcher selber machen hört sich interessant an, kannst du bitte davon ein paar Bilder zeigen (Max. Größe pr Bild 2 MB).
Lg aus dem Waldviertel
Thomas
von schnabelkanne
31.01.2025, 12:16
Forum: Saplingbow 2025
Thema: Saplingbow 17, 2025, MrCanister, Flieder
Antworten: 89
Zugriffe: 11914

Re: Saplingbow 17, 2025, MrCanister, Flieder

Servus, ich nehm dafür immer Holzleim (Parkettkleber), beide Seiten bestreichen und mit Fahrradschlauch oder Zwingen fest angedrückt, dann gibt es da auch schöne dünne Fugen, der Kork passt sich ja gut an.
lg Thomas
von schnabelkanne
31.01.2025, 12:13
Forum: Saplingbow 2025
Thema: Saplingbow 17, schnabelkanne, Holler, Hartriegel
Antworten: 62
Zugriffe: 7201

Re: Saplingbow 17, schnabelkanne, Holler, Hartriegel

Den Hartriegel habe ich heute trotz etwas Schnupfen auf Standhöhe gebracht, ging wirklich flott, Zuggewicht ist noch etwas zu viel für mich, soll ja ein leichter Scheibenbogen werden. Die Enden und der Griff sollen steif bleiben. Die Hornnocken gebohrt und mit dem Bandschleifer in Form gebracht, da l ...
von schnabelkanne
30.01.2025, 17:22
Forum: Saplingbow 2025
Thema: Saplingbow 17, schnabelkanne, Holler, Hartriegel
Antworten: 62
Zugriffe: 7201

Re: Saplingbow 17, schnabelkanne, Holler, Hartriegel

Bogenbas hat geschrieben: 30.01.2025, 16:35 Sieht sehr interessant aus. Bin gespannt wie der Tiller dann aussehen wird.
Ziel ist viel Auszug und 40#, bin mir nicht sicher ob er im Griffbereich mitbiegen soll oder nicht?
Lg Thomas
von schnabelkanne
30.01.2025, 15:04
Forum: Saplingbow 2025
Thema: Saplingbow 17, schnabelkanne, Holler, Hartriegel
Antworten: 62
Zugriffe: 7201

Re: Saplingbow 17, schnabelkanne, Holler, Hartriegel

Neumi hat geschrieben: 30.01.2025, 14:14 Hattest du die Sehnen und Rohhaut gewogen? Wäre interessant.
Gute Besserung
Mit Sehnen habe ich nur die Reflexen Bereiche belegt, 8 g pro WA.
Rohhaut 15 g pro WA, ergibt insgesamt 46g ohne Kleber.
Lg Thomas

Zur erweiterten Suche