Die Suche ergab 1339 Treffer

von Kemoauc
07.05.2023, 16:43
Forum: Bogenbau
Thema: Mein Bogen mit euch zusammen
Antworten: 164
Zugriffe: 25368

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Ich versuch's mit nem Bild: -Stellt Euch vor,ihr wäret ein Gott - ihr baut eine Bogenbrücke über einen Fluss - die Brücke drückt sich von beiden Ufern ab - das erfordert einen Winkel <90Grad an den Auflagen - und dann zieht ihr die Flussufer auseinander... ::) Der Winkel überschreitet 90Grad. Resu ...
von Kemoauc
04.05.2023, 20:10
Forum: Bogenbau
Thema: Tipps zu Laminat auf Esche
Antworten: 53
Zugriffe: 7436

Re: Tipps zu Laminat auf Esche

@kra: Joa, stimmt.Ist hier häufig,aber leider sind die schönsten Stücke oft beschädigt,Schlenzer mit dem MULAG,Kettensäge,Frühjahrswegebereinigung etc. ;D ::) Und: Nähe Raderach gibts nen Wald voll Haselträume. ;D >:) So ein kleiner Waldspaziergang findet dann auch noch gute Teile,einfach mit ner Sch ...
von Kemoauc
04.05.2023, 19:32
Forum: Bogenbau
Thema: Tipps zu Laminat auf Esche
Antworten: 53
Zugriffe: 7436

Re: Tipps zu Laminat auf Esche

Apropos Großraum FN/BC: ich wohne in Meckenbeuren. Nextes: Hasel geht immer,da ist die Jahreszeit eher wurscht zum Ernten.Derzeit bräuchte er halt länger zum Trocknen und es könnten Vögel im Geäst wohnen. Um Klassen besser als Ahorn,den ich bisher verarbeitete. Nuja,doch eher zielführender,als kammer ...
von Kemoauc
04.05.2023, 19:03
Forum: Bogenbau
Thema: Tipps zu Laminat auf Esche
Antworten: 53
Zugriffe: 7436

Re: Tipps zu Laminat auf Esche

fatz hat geschrieben: 04.05.2023, 18:48 Das einzige Holz bei dem du den Faserverlauf nicht so genau folgen musst ist Hickory
Das bezweifel ich jetzt doch massiv: bei Balsa und Weide ist es auch absolut wurscht,dem Faserverlauf zu folgen. ;D >:)
Wegduck,
Kemoauc
von Kemoauc
04.05.2023, 19:00
Forum: Bogenbau
Thema: Mein Bogen mit euch zusammen
Antworten: 164
Zugriffe: 25368

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Tjoa,ab ca Mitte WAs nach aussen,denTips, darfs ruhig etwas dünner werden. ;) Da biegt sich nicht viel,also ist der Bogen noch nicht mal halbwegs in Form. Zeig mal Bilder und ein paar Maße wie etwa Breite/Dicke Anfang,Mitte und Ende WA. Anbei meine kleine Erklärung eines Bogens: Er ist eine Ho ...
von Kemoauc
03.05.2023, 20:19
Forum: Bogenbau
Thema: Mein Bogen mit euch zusammen
Antworten: 164
Zugriffe: 25368

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Extremer Reflex ist das nicht, eher im Wunschbereich des Bogenbauers. :D
Rücken wird etwas gedehnt,der Bauch etwas verdichtet.
Das gleicht,bei gutem Tiller, den Set der so oder so später kommt,gut aus. Dann wird's im Endeffekt ein ungespannt gerader Bogen mit langer Lebensdauer. :)
Grüßle,
Kemoauc
von Kemoauc
27.04.2023, 20:22
Forum: Bogenbau
Thema: Mein Bogen mit euch zusammen
Antworten: 164
Zugriffe: 25368

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

dann kannste an den WA-Enden noch locker 10mm wegnehmen ;)
von Kemoauc
26.04.2023, 19:14
Forum: Bogenbau
Thema: Mein Bogen mit euch zusammen
Antworten: 164
Zugriffe: 25368

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Ich schließ mich Benzi an: Wenn DAS die schlimmste Stelle sein sollte?.. net mal ignorieren. ;) Falls ein paar Fäserchen aufstehen sollten,einfach nach dem Trocknen glattschleifen,mit vllt 80er oder 120er Sandpapier. Dann ,so meine Sicht, ist dieses "Ausrutscherle" auch nicht schlimmer,als wenn man n ...
von Kemoauc
25.04.2023, 21:57
Forum: Bogenbau
Thema: Mein Bogen mit euch zusammen
Antworten: 164
Zugriffe: 25368

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Jetzt holt euch mal keinen drauf runter. ;)
Gut möglich,das Ben einfach nur bis auf's Holz gekommen ist. Ohne Beschädigung. :)
Hmm ..also vor dem Phantasieren erstmal die Holzbilder ohne Bast abwarten,wär so meine Idee :D +Grüßle,
Kemoauc
von Kemoauc
22.04.2023, 01:41
Forum: Bogenbau
Thema: Mein Bogen mit euch zusammen
Antworten: 164
Zugriffe: 25368

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Mach den Bast nass und kratz ihn runter,dann sieht man mehr. ;)
Die "Schadstellen" sehen dann evtl garnicht mehr so dramatisch aus.
Einfach nur nix mehr schneiden,sondern nur kratzen. Feuchter Bast geht sogar mit dem Fingernagel gut weg. >:)
KEINE PANIK ;D
Grüßle,
Kemoauc
von Kemoauc
20.04.2023, 20:05
Forum: Bogenbau
Thema: Hartriegel Riss am Wurfarmende
Antworten: 29
Zugriffe: 2441

Re: Hartriegel Riss am Wurfarmende

Hmmmnja, ich seh bei 40# eigentlich keinen Nachtillerbedarf, wenn Du noch Bilder vor dem Tiller hast schau mal drauf,ist m.M. da einfach ein leichter Deflex aka Welle... das macht m.M.n absolut nix,so wenig wie das ist,..ist halt das Holz. ;) Für "Spritzigkeit" bei Hartriegel hilft oft, einfach die ...
von Kemoauc
18.04.2023, 00:37
Forum: Bogenbau
Thema: Loch im WA
Antworten: 19
Zugriffe: 3031

Re: Loch im WA

Alsdann: raus mit der Säge, nen ca 3-3,5cm dicken Hartriegel schneiden,möglichst Ast- und Kurvenfrei. Dann wird das noch was mit der Klassenarbeit. Anregungen etc findet man zuhauf in den den Saplingbowturnieren. :D ;D ;)
Grüßle,
Kemoauc
von Kemoauc
18.04.2023, 00:30
Forum: Bogenbau
Thema: Anfängerfragen zu einer Eibe
Antworten: 49
Zugriffe: 7677

Re: Anfängerfragen zu einer Eibe

Ich persönlich fände weiteres Kratzen unnötig. Erstmal etwas Einschiessen und dann mal schauen ob weitere Korrekturen überhaupt nötig sind. Insgesamt sieht der für mich ausgewogen genug aus,um ihn ohne Risiko zu schiessen. ;) Nacharbeiten später,wenn sein Abschussverhalten gut bekannt ist. ;) Meine S ...
von Kemoauc
14.04.2023, 20:46
Forum: Bogenbau
Thema: Anfängerfragen zu einer Eibe
Antworten: 49
Zugriffe: 7677

Re: Anfängerfragen zu einer Eibe

Neigung hin,Neigung her... der obere WA ist noch zu steif. ;)
Grüßle,
Kemoauc
von Kemoauc
08.04.2023, 21:45
Forum: Pfeile
Thema: Ältester Beleg für Pfeil und Bogen in Europa
Antworten: 7
Zugriffe: 7707

Re: Ältester Beleg für Pfeil und Bogen in Europa

Hmmm... da ist viel könnte... vielleicht... und noch mehr könnte und ein paar nicht ganz schlüssige Schlußfolgerungen drin. Selbst mit so leichtem Holz wie Fichte oder Tanne,einem Durchmesser von 10mm und einer Schaftlänge von ca 150-160cm reichen diese Spitzen vollkommen für Schleuderspeere aus. Für ...

Zur erweiterten Suche