Ich denke das set ist ganz ok.
Fransen aus 5mm dickem Leder sind nicht so prall.
Für Fransen benutzt man in der Regel bis max. 3mm.
Gruß
Alfred
Die Suche ergab 147 Treffer
- 21.09.2020, 22:18
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Nähutensilien und Tips für einen Indianerköcher
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1259
- 18.09.2020, 21:39
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Nähutensilien und Tips für einen Indianerköcher
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1259
Re: Nähutensilien und Tips für einen Indianerköcher
Hallo Cinnamon, Nähutensilien würde ich dir Sattlernadeln und eine Sattlerahle mit verschieden Klingen empfehlen, entsprechendes Garn ( Farbe und Stärke). Vielleicht noch einen Kloben um das Werkstück beim Nähen einzuklemmen. Eventuell eine Lochzange oder Locheisen. Bekommt man alles in einem gut so...
- 17.09.2020, 22:47
- Forum: Materialien
- Thema: Hollunder
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2141
Re: Hollunder
Ich habe nach drei Wochen angefangen den Hollunder grob zu bearbeiten.
Bogenform anzeichnen und schon mal grob in Form schneiden.
Genug Platz lassen damit ausreichend Material für Korrekturen da ist.
Dann ist er noch schneller trocken.
Gruß
Alfred
Bogenform anzeichnen und schon mal grob in Form schneiden.
Genug Platz lassen damit ausreichend Material für Korrekturen da ist.
Dann ist er noch schneller trocken.
Gruß
Alfred
- 17.09.2020, 22:41
- Forum: Bogenbau
- Thema: Erster (Hasel) Bogen
- Antworten: 66
- Zugriffe: 4187
Re: Erster (Hasel) Bogen
Ruhiger Hintergrund wäre schön, dann kommen auch deine Doppelbelichtungen besser zur Geltung.
Alfred
Alfred
- 17.09.2020, 22:39
- Forum: Präsentationen
- Thema: Hasel 45# @ 28,5"
- Antworten: 4
- Zugriffe: 804
Re: Hasel 45# @ 28,5"
Gefällt mir gut der Bogen schön schlicht gehalten.
Den Tiller hätte ich auch so gelassen aus Angst den kompletten Bogen zu versauen.
Alfred
Den Tiller hätte ich auch so gelassen aus Angst den kompletten Bogen zu versauen.
Alfred
- 17.09.2020, 22:21
- Forum: Schiesstechnik
- Thema: Bogenschießen in Japan
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1629
Re: Bogenschießen in Japan
@yabusame eigentlich wollte ich nichts dazu schreiben. Ich weiß nicht welches Problem du mit Mark hast, geht mich auch nichts an. Du erinnerst mich sehr an einen Schüler von mir, der auch alles besser wusste und mit seinem Halbwissen viel Unruhe in meinen Dojo gebracht hat. Diesen Schüler habe ich d...
- 12.09.2020, 21:47
- Forum: Präsentationen
- Thema: neuer Recurve mit Carbon-Kevlar
- Antworten: 8
- Zugriffe: 587
Re: neuer Recurve mit Carbon-Kevlar
gelungener Bogen, Sauber verarbeitet
- 12.09.2020, 21:41
- Forum: Präsentationen
- Thema: 62" Takedown Carbon Testbogen 67#
- Antworten: 12
- Zugriffe: 735
Re: 62" Takedown Carbon Testbogen 67#
Schöner Bogen, das Griffstück finde ich sehr interessant
- 12.09.2020, 21:39
- Forum: Präsentationen
- Thema: Resteverwertung Bambus/Osage 57,5'' 53#@30''
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1323
Re: Resteverwertung Bambus/Osage 57,5'' 53#@30''
Sehr schöner Bogen.
Gefällt mir sehr gut
Gefällt mir sehr gut
- 06.09.2020, 22:24
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogenbauch versiegeln Rattan recurve
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2052
Re: Bogenbauch versiegeln Rattan recurve
Die Tage hab ich einen Kollegen getroffen, der hat sich vor Jahren auf Sylt bei einem Bogenbau kurs einen Rattanbogen gebaut.
Der Bogen wurde nur mit Öl und Hitze behandelt und da stehen keine Fasern hoch. Möglicherweise liegt das Geheimnis am tempern des Bogens.
Gruß
Alfred
Der Bogen wurde nur mit Öl und Hitze behandelt und da stehen keine Fasern hoch. Möglicherweise liegt das Geheimnis am tempern des Bogens.
Gruß
Alfred
- 06.09.2020, 22:05
- Forum: Präsentationen
- Thema: ELB 72,5'' 50#@28''
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1061
Re: ELB 72,5'' 50#@28''
Sehr schöner Bogen, die tips sind absolut der Knaller.
Da weiß ich doch was ich alles noch zu lernen hab.
Danke fürs zeigen.
Gruß
Alfred
Da weiß ich doch was ich alles noch zu lernen hab.
Danke fürs zeigen.
Gruß
Alfred
- 06.09.2020, 21:53
- Forum: Materialien
- Thema: Altes Leder - Punzieren?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 374
Re: Altes Leder - Punzieren?
hi indie12, schön das du so altes Leder gefunden hast. Das Problem ist ähnlich wie bei Holz, zutrocken lagern sollte man das auch nicht. Wenn das jetzt schon dreissig oder mehr Jahre irgendwo rumliegt sind mit Sicherheit viele Stoffe schon aus dem Leder heraus gedünstet. Leder braucht Pflege, vor al...
- 01.09.2020, 21:54
- Forum: Präsentationen
- Thema: Eibe 72#@30"
- Antworten: 12
- Zugriffe: 693
Re: Eibe 72#@30"
sehr schön geworden, gefällt mir ausgesprochen gut.
die tips find ich echt klasse, war bestimmt nicht so einfach die zu schnitzen.
Hut ab für solch ein gelungenes Teil.
Alfred
die tips find ich echt klasse, war bestimmt nicht so einfach die zu schnitzen.
Hut ab für solch ein gelungenes Teil.
Alfred
Re: Astloch
habe das Astloch sauber gemacht, die Kanten abgerundet und mit Epoxi aufgefüllt. Der Riss geht leider durch das gesamte Astloch. Ich habe den Spalt ein wenig vergrössert damit das Epoxi Harz besser in die Fuge läuft und mit dem Phön bearbeitet. Nach ca. 200 Schuß hat sich da nichts verändert. Hoffe ...
Re: Astloch
Besten Dank, @Neumi Sind zwei dicke Knubbel nebeneinander, in dem einen ist kein Ast zu sehen und das betreffende ist ein gerades Astloch. Ich werde deinen Rat befolgen und vorsichtig den Riss ausschneiden, die Kanten abrunden und mit Epoxi füllen. @Schnabelkanne Wicklung über dem Knubbel sähe echt ...