Die Suche ergab 147 Treffer
- 25.08.2020, 13:25
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Handwerker gesucht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1159
Re: Handwerker gesucht
Wenn du uns sagst wo du herkommst kann man dir sicherlich helfen.
Re: Astloch
Hi Mühle, Danke erst mal für den Rat. Der Knoten befindet sich tatsächlich ca. in der Mitte. Der Tiller hat sich nicht verändert und Knitterfalten hat er auch nicht bekommen. Leider hat sich am Rand vom Astloch ein Riss gebildet, kann man im ersten Bild sehen. Ich hab ein wenig Angst das der Riss si...
Astloch
Hallo, brauch mal euren Rat. Ich habe die Tage meine Holunder nachgearbeitet, Deflex rausgebogen und komplett die Wa geschwächt. Meine Waage hatte wohl eine Fehlfunktion bei der Fertigstellung. Hatte plötzlich über70lbs an dem Bogen, was mir deutlich zu viel war. Ich hatte immer das Gefühl ich ziehe...
- 06.08.2020, 22:42
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Kantenbearbeitung und Deckel/Böden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 766
Re: Kantenbearbeitung und Deckel/Böden
Hallo ihr beiden, ich meine tatsächlich ein Hufmesser oder ein kleines rundes Schnitzmesser. IMG_5636.JPG mit dem Hufmesser schneide ich zwei Nuten in das Leder IMG_5638.JPG Dann bring ich die Tasche in Form und die bleibt dann auch so. Anschliessend die Keile einkleben, da verrutscht nichts mehr, u...
- 06.08.2020, 13:56
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Kantenbearbeitung und Deckel/Böden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 766
Re: Kantenbearbeitung und Deckel/Böden
Zum Kanten bearbeiten gibts Werkzeuge zu kaufen mit denen das sehr leicht und schnell funktioniert. Wenn Kanten geschliffen wurden sollte man diese auf jeden Fall mit einer passenden Farbe oder Fett wieder versiegeln. Die Seitendeckel nennt man Keile. Bei dickerem Leder schneidet man Nuten in das Le...
- 01.08.2020, 22:36
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Holster für mein Opinel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 743
Re: Holster für mein Opinel
Dickes Leder kann man auch gut mit dem Hobel bearbeiten, ist nichts anderes als mit einer Spalt oder Schärfmaschine Leder zu verdünnen.
Nass machen des Leders sollte vor dem Vernähen geschehen. Leder nass machen und dann in die gewünschte Form bringen, trocknen lassen und dann vernähen.
Gruß
Alfred
Nass machen des Leders sollte vor dem Vernähen geschehen. Leder nass machen und dann in die gewünschte Form bringen, trocknen lassen und dann vernähen.
Gruß
Alfred
- 31.07.2020, 00:11
- Forum: Präsentationen
- Thema: Neumi's "Quad-Experience" 71#@30"
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2313
Re: Neumi's "Quad-Experience" 71#@30"
Sehr schöner Bogen, bin beeindruckt von solch exzellenter Arbeit.
Die overlays geben dem ganzen noch mal einen extra kick.
Gruß
Alfred
Die overlays geben dem ganzen noch mal einen extra kick.
Gruß
Alfred
- 29.07.2020, 22:01
- Forum: Präsentationen
- Thema: Weißdorn 69'' 30#@28''
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1003
Re: Weißdorn 69'' 30#@28''
sehr schöner Bogen.
Die snaky optik Gefällt mir sehr gut.
Alfred
Die snaky optik Gefällt mir sehr gut.
Alfred
- 21.07.2020, 13:30
- Forum: Technik
- Thema: Entfernung zum Pfeile testen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2723
Re: Entfernung zum Pfeile testen
hi Holzmann, Vor ca. 1Jahr hab ich angefangen mit dem Bogenschiessen und mir ging es ähnlich wie dir. Pfeile flogen nicht sauber aus dem Bogen, wedelten, trudelten igendwie in die Scheibe. Dann habe ich erst mal einen Verein besucht und mir Tips geholt. Die Leute waren alle sehr nett. Der Trainer do...
- 20.07.2020, 22:33
- Forum: Präsentationen
- Thema: 100# Eibe Teiwaz
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1100
Re: 100# Eibe Teiwaz
Sehr schöner Bogen.
Für meine Verhältnisse ein wenig zu kräftig.
Gruß
Alfred
Für meine Verhältnisse ein wenig zu kräftig.
Gruß
Alfred
- 20.07.2020, 22:29
- Forum: Technik
- Thema: Entfernung zum Pfeile testen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2723
Re: Entfernung zum Pfeile testen
Hallo Holzmann, ich schiesse auch 30-35 Pfeile mit 32" und die fliegen alle geradeaus ins Ziel. Wenn ich einen Scheisstag habe geb ich der Sehne beim lösen immer einen mit und die Pfeille schlingern irgendwie ins Ziel. Ich denke die 25 Schäfte sind zu weich. Aber um zu eroieren woran das liegt und L...
- 18.07.2020, 23:03
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Resteverwertung zur Wikinger Axt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1960
Re: Resteverwertung zur Wikinger Axt
Sehr schöne Axt.
Gruß
Alfred
Gruß
Alfred
- 18.07.2020, 22:51
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Bogenköcher
- Antworten: 4
- Zugriffe: 785
Re: Bogenköcher
Schöne Arbeiten,
Wäre mir aber zu schwer am Bogen.
Alfred
Wäre mir aber zu schwer am Bogen.
Alfred
- 18.07.2020, 22:44
- Forum: Technik
- Thema: Entfernung zum Pfeile testen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2723
Re: Entfernung zum Pfeile testen
Bei neuen Pfeilen fange ich immer bei 5m an zu testen und steigere dann die Entfernung bis auf 30m. Die Ursache für das trudeln der Pfeile kann viele Ursachen haben. Ablassfehler, Spine stimmt nicht, Nockpunkt ist falsch, Standhöhe falsch eingestellt, oberer WA zu stark. Ich denke da solltest du mal...
- 17.07.2020, 22:39
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogenbaukurs Nähe Berlin gesucht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1015
Re: Bogenbaukurs Nähe Berlin gesucht
Hartriegel Versnd fänd ich gut, gibt es bei mir in der Ecke gar nicht.