Die Suche ergab 202 Treffer
- 24.04.2009, 12:18
- Forum: Vermischtes
- Thema: Bogen gegen Pistole
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5086
Re: Bogen gegen Pistole
Stefan, da hast du natürlich recht. Ich glaube auch, dass die Schluss Szene in nem großen Becken gedreht wurde. Die Gummibänder an dem Bogen haben aber meiner Medinung nach nicht viel gebracht. Wenns ums Durchschlagen geht, und ihr von 9 mm auf Pfeil, von Pfeil auf Speer geht, dann solltet ihr aber ...
- 23.02.2009, 12:04
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Ethafoam Zielscheiben Ersatz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3597
Re: Ethafoam Zielscheiben Ersatz
Geht ins Bettenlager, oder zum Matratzenhandel, und lasst euch alte Latexmatrazen zurücklegen, wenn welche eintreffen. Die netten leute geben euch dann bescheid, wenn alte latexmatrazen eingetroffen sind, die bekommt ihr dann völlig für umsonst. Die Latexmatrazen stoppen den Pfeil sehr gut, die Löch...
- 21.02.2009, 19:06
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Anleitung für flämischen Spleiß mit dem Sehnenbrett
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3984
Re: Anleitung für flämischen Spleiß mit dem Sehnenbrett
@ acker, du hast ja alle Hände voll zu tun mit meiner Anleitung...
Wer schaft denn ne komplette Sehne in 5 Min

LG Dani
Wer schaft denn ne komplette Sehne in 5 Min




LG Dani
- 21.02.2009, 10:57
- Forum: Präsentationen
- Thema: Lederzeug Präsentationsthread 2
- Antworten: 544
- Zugriffe: 99109
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
Die Aufhängung für den Gürtel siet man auf dem ersten Bild sehr gut.
Im oberen Teil des Köchers sind 2 Langlöcher eingearbeitet, da einfach den Gürtel durchstecken und verdisch...
LG Dani
Im oberen Teil des Köchers sind 2 Langlöcher eingearbeitet, da einfach den Gürtel durchstecken und verdisch...
LG Dani
- 20.02.2009, 16:39
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Bogenhalterung
- Antworten: -1
- Zugriffe: 2000
Bogenhalterung
Ich war lange durch das Buch " Legends in Archery" inspiriert mir etwas zu basteln, denn in diesem Buch siet man Byron Ferguson da stehen, beide Hände am Fernglas, und der Bogen schwebt magisch in der Luft, nein das ist ein Bogenhalter. Da ich auf Turnieren meißt der Schreiber bin, oder derjenige de...
- 20.02.2009, 16:33
- Forum: Präsentationen
- Thema: Lederzeug Präsentationsthread 2
- Antworten: 544
- Zugriffe: 99109
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
Hallo Zusammen, da ich auf Turnieren mit dem LB ja keinen Bogenköcher verwenden darf hab ich mir wieder mal nen Köcher gebastelt. Da ich mit dem Rückenköcher aber ständig im Geäst hängen blieb, und das gebamsel eines normalen Seitenköchers nicht ab kann, hab ich mir mal nen Holsterköcher gebastelt.....
- 20.02.2009, 16:30
- Forum: Präsentationen
- Thema: Pfeilpräsentationsthread
- Antworten: 687
- Zugriffe: 105051
Re: Pfeilpräsentationsthread
Saubere Arbeit - aber zum Betrachten braucht man ne Sonnenbrille, hm? Rabe @ Rabe, das war ja so gewollt, denn wenn mal ein pfeil nicht dahin geht wo er hin sollte, und dann auch noch im Gebüsch landet, dann gehst du zum Pfeile finden einfach hinter die Scheibe, und nimmst die Sonnenbrille ab...
- 18.02.2009, 16:19
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Erstes Mal richtige Pfeile bauen!
- Antworten: 35
- Zugriffe: 6509
Re: Erstes Mal richtige Pfeile bauen!
@ Selfbower leg mal nen pfeil von dir auf die Wage, und gib mal bescheid wieviel Gramm der Pfeil hat. Meine Holzpfeile haben ein Gewicht von 40 Gramm Wenn du die Schäfte kürzer machst, und dafür eine Stahlspitze drauf machst dann wird der Schaft ja auch wieder schwerer... Bau dir einfach mal ein paa...
- 18.02.2009, 15:56
- Forum: Präsentationen
- Thema: Pfeilpräsentationsthread
- Antworten: 687
- Zugriffe: 105051
Re: Pfeilpräsentationsthread
Meine neuen Holzpfeile Da ich auf Turnieren ja keine Alupfeile in der Langbogenklasse schießen darf, hab ich mir extra für Turniere wieder mal einen Satz (12 Stk.) Holzpfeile gebaut. Da ich es leid bin immer in die BHR Klasse gesteckt zu werden. Da ich es aber nicht lassen kann mir beim Pfeilbau was...
- 18.02.2009, 14:44
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Erstes Mal richtige Pfeile bauen!
- Antworten: 35
- Zugriffe: 6509
Re: Erstes Mal richtige Pfeile bauen!
@ Frede Bei mir ist das genau umgekehrt, mir brechen die Zedernschäfte immer deutlich schneller ab, als die Fichtenschäfte. Zudem ist Fichte auch 10% leichter als Zeder, was sich in einer höheren Pfeilgeschwindigkeit etc. niederschlägt... 5/16" 11/32" und 23/64" gibt die Stärte der Schäf...
- 06.02.2009, 14:17
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Schaumstoffmatratzenzielscheibe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2890
Re: Schaumstoffmatratzenzielscheibe
Wenn du die Matratze der Länge nach in ca. 15 cm dicke Streifen schneidest dann hast du 15 Streifen die die breite und die Stärke deiner Matraze haben. Nun machst du links und rechts Mittig ein Loch in jeden Streifen. Nim zwei 4 kant Hölzer in der selben Länge wie deine Matratzenstreifen haben mach ...
- 05.02.2009, 13:17
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Judo-Points selber machen ?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5027
Re: Judo-Points selber machen ?
Judopoints für Holzpfeile selberbauen: Man brauche bei 11/32 Schäften: Eine leere Hatronenhülse Kaliber 38. Spezial oder 357 Mag. bekommst du wenn du artig fragst in Jedem Schützenverein im dem Groskallibrihe Waffen geschossen werden 2 dünne Nägel einen Bohrer mit dem gleichen Durchmesser wie die Nä...
- 05.02.2009, 10:47
- Forum: Pfeile
- Thema: Hilfe beim Papiertest
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1968
Re: Hilfe beim Papiertest
Ich finde gerade weil der Papiertest 1 oder max 2 Meter nach Abschuss gemacht wird, kann man hier sehr aussagekräftige Ergebnisse bekommen. Wenn deine Federn auf 10 Uhr einschlagen dann ist der Nockpunkt noch zu hoch, also noch ein minimales stückchen nach unten setzen. Außerdem ist dein Schaft etwa...
- 04.02.2009, 21:00
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Rovingpfeile
- Antworten: 33
- Zugriffe: 4407
Re: Rovingpfeile
@ Benz, das ist ja auch ne super Idee, aber Splittert bambus da nicht sehr schnell auf, sollte es mal ein etwas härteren Treffer geben??? @ Sperber drum sonnst du auf die Carbonschäfte ja auch Judopoints drauf machen, der verlust sinkt drastisch. Seit dem ich beim Roven Judos drauf hab, hab ich kein...
- 04.02.2009, 16:55
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Federn bemalen!?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8385
Re: Federn bemalen!?
Hallo zusammen, ich hab mit Ostereierfarben sehr gute Erfahrung gemacht (die gibt es bald wieder in Massen zu kaufen) Die nicht verbrauchte Farbe einfach in ein verschliesbares Gefäß tun. Wenn man nur Aktzente schaffen will, die Farbe möglichst nicht mit einem Pinsel auftragen, da greift die kapilar...