Grózer Reiterbögen

Sättel, Zaumzeug, Reiterbogen, Kompositbogenbau, usw.
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von Taran » 15.07.2003, 21:49

Hallo Attila (Schreibung! Du weisst ja, der Hunnenherrscher ist leicht beleidigt!)!
Wo hast du denn von denen gehört? http://www.flagelladei.hu/intro.html ?
Schauen gut aus, aber man muss sie in der Hand gehabt haben... Wenn die Siyahs zu schwer sind, treten sie wie ein Maultier.
Du musst halt auf einen Mittelaltermarkt gehen, wo Flagella Dei zugegen ist.
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von Mongol » 16.07.2003, 11:03

@schattenwolf
ich meine Du hast den Ungarn von ihm - oder erinner ich mich nur nicht mehr an die Sehnenschemel?... aber zuggegeben seine Bögen sehen alle recht gleich aus...
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6748
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von kra » 16.07.2003, 11:16

Die waren auch in Eisenbach auf der Bogenmesse. Nette Bögen aber nicht so schön wie die von Groszer. Zudem war der Auszug z.T. nicht extrem lang Geschätzt ab 29" stackten die einen, weiss aber nicht mehr, welches Design es war.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von Jonathan » 17.07.2003, 11:50

Naja, denn schreib ich hier jetzt auch noch mal meinen schiet zu meiner Bestellung bei Wüstefeld.
Ich hab ende Januar einen Ungaren bei Wüstefeld bestellt, da meinte er, der währe spätestens in 3 Monaten da. Jetzt sacht er wieder, das ein Paket unterwegs ist, und er >hofft<, das meiner da mit drin is.
felix qui potuit rerum cognoscere causas

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von Taran » 17.07.2003, 16:36

Wir fühlen mit dir, Jonathan. Jetzt müsstest du ja auch bald dran sein...
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von Taran » 17.07.2003, 18:55

Es liegt nicht an Reiner,- was er von Grozer nicht bekommt, kann er dir auch nicht liefern...
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von Jonathan » 17.07.2003, 19:29

Sicher kann er nix dafür, das die Dinger nicht kommen, aber als ich bestellt hab, hat er gesagt, max. 3 Monate. Und jetzt sind schon fast 6 rum. Das geht natürlich nicht.
felix qui potuit rerum cognoscere causas

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von Taran » 21.07.2003, 14:26

Am Samstag sind die 4 Alten Skythen bei mir angekommen und schaun gut aus.
Ich habe meinen schon mal gespannt - heftige Arbeit!
Vielleicht kann ich ihn die Woche schon mal schiessen, nach Wiesertsweiler bringe ich ihn mit.
Jemand, der das Bogenschiessen vor ein paar Jahren aufgegeben hat, kriegte beim Anblick dieser Teile sofort wieder glänzende Augen...

Schattenwolf, Tari, ich drücke euch die Daumen!
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von Taran » 21.07.2003, 16:40

Da ist ein Skythe mit 51lbs drin, aber das Leder ist dunkelgrün, fast schwarz. Das, denke ich, ist Locksleys. Locksley kommt morgen mal und schaut...
alle anderen Bögen waren 40 und 45 lbs. Du hattest doch das mit dem Bogen selber mit Reiner ausgemacht, oder? Auf unserer Bestellmail von Februar warst du ja noch nicht dabei, weil's ja erst später gequalmt hat, nicht wahr?
Mail von heute:

hei Stefan,
tut mir leid ich hatte viel zu tun, daher die späte Nachricht.
Ich werde den ausstehenmden Bogen direkt an den Empfänger senden.

Vielen dank für Eure Gedult,

Reiner
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von Nullman » 21.07.2003, 23:28

Ich hab ja jetzt auch mal leise angefragt wegen Taris Bogen, hier die Antwort vom Reiner:

Leider ist entsprechender Awarenbogen noch nicht in der Lieferung con Csaba dabei gewesen.
Ich werde ihn aber sobald als möglich nachliefern (Portofrei natürlich).
Hoffe, das dieses sehr bald geschehen wird.

Vielen Dank,

Reiner Wüstefeld

Lasst uns also das Beste hoffen (*Wölfchen ebenfalls die Daumen drück*)
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von locksley » 22.07.2003, 12:52

Hab meinen Bogen nun erhalten. Hab ihn gerade bei Stefan/Taran abgeholt. Bin schon gespannt wie er schiesst. Optisch ist er auf jeden Fall gelungen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von Taran » 23.07.2003, 20:48

Heute habe ich meinen Skythen zum ersten Mal geschossen:
um es kurz zu sagen: Ich bin begeistert.
Kräftig im Auszug, aber kein Stacking (allerdings ziehe ich nicht weiter als 28"), ruhiger Abschuss, kein Handschock, eigentlich trotz des reflexen Griffs gar nicht kritisch zu schiessen. Auf Anhieb gute Gruppierungen.

Ein Freund, der mit auf dem Platz war und zum ersten Mal (!) schoss, erzielte (nach einer Stunde "Grundkurs" mit einem Standard-Samick-Mind-10) auf Anhieb mit meinem Grozer 4 Treffer mit 4 Pfeilen auf einen 3d-Fuchs (12m bergab). Erstaunlich! Sein Kommentar: Geiles Teil!

Allerdings sind meine 11/32 Kiefernschäfte mit 125gr Spitzen und 5" Befiederung vielleicht auf lange Distanz (jenseits der 40m) etwas überdimensioniert für den 45lbs Bogen. Ich denke, dass er mit 5/16 und leichterer Spitze noch ganz anders abgeht... Aber vom Spine her scheinen die 45-50er Pfeile gut zu passen!
Ich habe vor einiger Zeit eine skythische Pfeilspitze ersteigert - die Pfeile müssen unheimlich dünn gewesen sein!
Jetzt muss ich eine Bogen/Pfeilköcher-Kombimation bauen
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von locksley » 24.07.2003, 09:36

Kann mich Dir nur anschliessen, Stefan. Die langen distanzen kommen allerdings erst nächste Woche dran.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von Taran » 27.07.2003, 18:39

Nach dem Wochenende in Wiesertsweiler hat sich meine positive Einschätzung bestätigt.
Man spürt diesen Bogen kaum noch als externes Gerät, das man beherrschen muss.
Mit provisorischem Nockpunkt und ohne fixierte Griffposition, über den Handrücken schiessend habe ich nach drei Tagen exakter geschossen als mit meinem TD-Jagdrecurve mit Pistolengriff.
Die Pfeile passen vom Spine her tatsächlich gut und fliegen (sauberes Lösen vorausgesetzt) sauber. Da viele Reiterbogenschützen etwas steifere Pfeile favorisieren, werde ich irgendwann einmal einfach leichtere Spitzen drauftun.
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Grózer Reiterbögen

Beitrag von Mongol » 03.08.2003, 12:18

@Taran, Locksley
GELLE, was hab ich denn gesagt ;D
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Ausrüstung“