Anregungen Reiterbogen für langen Menschen....?

Sättel, Zaumzeug, Reiterbogen, Kompositbogenbau, usw.
Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: ist es der deer?

Beitrag von Hunbow » 14.10.2004, 17:58

Original geschrieben von Goldtop 57

hallo alle und danke für euren input.

@hunbow:
ist es der deer genannte bogen von kassai, den du hast und meinst? der gefällt mir schon ganz gut, so trocken betrachtet, vom computer aus. ...
hast du ne www zu novotny? oder sogar live-erfahrungen mit diesen bögen?

danke und gruß

Oliver


es ist der deer-bogen. :)
lukas nowotny findest du unter www.salukibow.de
live habe ich noch keinen erlebt.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Goldtop 57
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 12.10.2004, 00:28

und jetzt die übliche pfeilfrage.....

Beitrag von Goldtop 57 » 24.10.2004, 19:24

vielen dank für eure antworten.

nach reiflicher überlegung denke ich, dass ich mir in der nahen zukunft einen deer - hunnenbogen von kassai zulegen werde. der ist anscheinend lang und weich im auszug und sieht gut aus. da ich schätze, ca. 33-34" zu ziehen (pferd erst später), überall aber nur rohschäfte bis 32" zum kauf angeboten sehe, meine frage - wo? gibts sie denn, die längeren schäfte?

der bogen soll 40# bei 28" haben, damit ich ihn oft und lange und gerne schiessen kann.

welche dicke empfiehlt ihr? schnell solls ja sein, aber wenn das nur in bruch resultiert, weil die 5/16 zu schnell bröseln, ist das zu teuen auf dauer.

wenns denn 5/16 werden -ich richte mich da zunächst nach euren tips, macht bei der länge ja wohl eine leichte spitze sinn, so 80 gr oder so.

erfahrungen welcome.

danke und gruß,

Oliver

PS: wer interesse an einem darton tornado compound in realtree camo haben sollte, bitte melden. oder vielleicht kennt ihr wen, der einen schnellen gut erhaltenen fingertauglichen compound haben will.

Der Steppenreiter

nach reiflicher überlegung

Beitrag von Der Steppenreiter » 25.10.2004, 11:43

Deine Wahl ist nicht gut! Der Bogen ist zu schwer, zu groß und hat einen zu starken Handschock.

Also was nu?

Ich empfehle diesen Bogen nicht! Er hat zwar eine gute Schußleistung, wenn man sich aber in dieser Preisklasse einen Bogen kaufen möchte und es soll ein Kassai sein, dann ist der Panther die bessere Wahl.

Was beabsichtigst du damit zutun, berittenes Bogenschiessen? Wenn ja, dann musst du auch noch einmal das Zuggewicht überdenken.

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Hunbow » 25.10.2004, 14:39

ich kann den steppenreiter nur bestätigen. der starke hunne schlägt ziemlich in die hand!

und zum schiessen vom pferd nehme ich derzeit lieber den 26#mayaren meiner frau. :)
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Alphastern

Beitrag von Alphastern » 25.10.2004, 15:37

Da kann ich nur beipflichten, es lohnt nicht einen so starken Bogen vom Pferd aus zu schiessen. Das geht nur auf die Knochen weil man die Ruhe wie beim stehend Schiessen nicht hat. Ich schiesse im Moment mit einem 36# Alten skythen von Grozer, das geht grade noch, werde mir aber nur fürs Pferd einen mit 30# holen. Meinen mittelalterlichen Ungarn (42# auf 28") werde ich nicht aufs Pferd nehmen, das ist zu heftig.

Gruß, Alpha*

Goldtop 57
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 12.10.2004, 00:28

nunja....

Beitrag von Goldtop 57 » 25.10.2004, 22:52

hmmm, selbst 40@28 haltet ihr noch für zu viel fürs pferdeschiessen, ähhh....ich meine berittene BS....? Hatte gedacht, der schritt von 60 runter auf 40 würde dem genügen. gut, dann halt so 34 oder so? und welcher bogen bleibt dann noch, der auch lang genug im auszug ist UND schnell? kassai muss nicht, hatte beim stöbern im forum es nur so verstanden, dass die kassais sich weicher ziehen sollen. die bauweise ist ja wohl identisch, gell?

bei dem zuggewicht ist dann ja die pfeilstärke wohl klar 5/16, aber wo kriege ich die in 34"?

danke nochmal für eure antworten,

Oliver

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol » 26.10.2004, 08:09

@Goldtop

Nein, die Bauweise ist eben nicht identisch. Je nach RB-Typ hat man einen härteren/weicheren Auszug ab einer gewissen Auszugslänge - hängt mit der Syah-Konstruktion des Bogens zusammen.

Willst du einen Bogen mit superweichem Auszug haben, führt wohl kein Weg an einem Hornbogen vorbei :D
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

Schäfte zu kurz

Beitrag von Trebron » 26.10.2004, 08:30

Hey Goldtop,

guck mal da, so bringe ich meine Pfeile auf "Länge"
Bild Bild Bild
Fräser mit 5 Grad, entspricht dem Spitzenkonus,
stücke aus Schaftbruch entsprechend lang, aufgebohrt, geklebt mit Ponal oder Epoxy, fertig.

Gruß
Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

auch ohne spleissen...

Beitrag von Hunbow » 26.10.2004, 10:02

...kommt man mit einem 32"-schaft einer plastiknocke und der extralangen tophat-spitze auf 34".

das sollte reichen.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

extra large

Beitrag von Trebron » 26.10.2004, 10:56

das sollte reichen...
...aber nur bis zum 1. Bruch hinter der Spitze:D :D :D :D :D :D :D :D
un was machste dann:o :o :o

Gruß

Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

@ trebron

Beitrag von Hunbow » 26.10.2004, 13:17

in den baumarkt gehen und für einen knappen euro einen zweimeter-kiefern-rundstab kaufen. zwei pfeile draus bauen. was sonst!:o
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

Geiz is geil

Beitrag von Trebron » 26.10.2004, 13:43

Hab schon in einem anderen Thema gelesen, dass Du das machst;-)
Ich gehe aber mal nicht davon aus, dass Du den guten Rest des Pfeiles wegwirfst.
Denn wenn Du jedes mal neue Federn und Nocks anpappst wirds auch nicht billig:D und die Zeit:bash

geizige Grüße

Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Ausrüstung“