Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Sättel, Zaumzeug, Reiterbogen, Kompositbogenbau, usw.
Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Beitrag von Arry » 13.03.2013, 19:12

Galighenna hat geschrieben:Oh ich hätte Epoxy getippt, weil die Klebefuge doch recht breit ist. Bei Hautleim hätte ich eine komplett geschlossene Fuge erwartet. Hmm, ob das so hält? Ich hoffe es...


Danke Dir für die Einschätzung!
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.

Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Beitrag von skerm » 14.03.2013, 07:26

Arry, was willst denn hören? ;)
Du kannst es besser, also mach es besser!

Was ist denn mit den Hornstreifen?

Gruß,
Daniel

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Beitrag von Sateless » 14.03.2013, 10:25

Ich würde die Verleimung lösen, und den Spleiß nachbearbeiten. Es ist nunmal mitten in der Biegezone, und da ist die Risikobereitschaft meines Bauchgefühls nicht so bombastisch.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Beitrag von Arry » 14.03.2013, 10:30

Hehe, danke Daniel. Eine Einschätzung durch die Altvorderen ist mir halt wichtig. Aber ich brauchte wohl auch ein paar Tage Abstand, um zu verarbeiten, dass ich den Spleiss aufsägen und ein paar mm weiter den Wurfarm rauf wieder aussägen muss ::)

Simon, Spleiss auflösen hieße, den Griff unter Wasser zu setzen. Hätte den Nachteil, dass auch der (aus zwei Schichten laminierte) Griff auseinandergehen würde.

Der eine Hornstreifen benimmt sich ganz manierlich (siehe ein paar Einträge weiter oben), aber der zweite hat trotz vierfacher (?) Koch- und Plättaktion soviel Reflex behalten, dass er sich nicht mit Heißleim auf der Leiste befestigen lässt. Hier hat er sich zum zweiten Mal rebellisch erhoben:
P1030949.jpg
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.

Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Beitrag von skerm » 14.03.2013, 11:07

Mehrfach kochen bringt meiner Meinung nach nicht viel, weil durch das nachfolgende Kochen der Effekt des vorhergehenden Kochens so gut wie aufgehoben wird.

Ich glaube ich wiederhole mich jetzt. Ich lege den Hornstreifen für so ca. 20 Minuten bei 150°C Ober- und Unterhitze ins Backrohr. Nach den 20 Minuten nehme ich ihn raus (Handschuhe anziehen sonst aua) und drück ihn zwischen zwei Holzbalken flach. Es versteht sich von selbst, dass das ganze zügig gehen muss. Unter Mithilfe meiner Frau oder am Boden sitzend meiner Beine halte ich die Balken zusammengepresst während ich sie mit Schraubzwingen ordentlich zusammenpresse. So kühlt der Hornstreifen ab und bleibt danach fast gerade.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Beitrag von Arry » 14.03.2013, 11:48

Stimmt, ich erinnere mich. Ich muss gestehen, damals hatte ich Deine Idee als etwas zu krass (von der Tepmeratur her) ad acta gelegt. Aber nu heizt der Backofen gerade vor. Ich werde berichten.
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.

Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Beitrag von Arry » 14.03.2013, 15:49

Danke Daniel, hat geholfen und wird ab jetzt so verwendet. Die Reste des Heißklebers auf der Rückseite halten den Streifen sogar auf der Holzlatte (bis auf das letzte, renitente Stück).
P1030950.jpg
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.

Ins Gelbe
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 08.05.2012, 15:00

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Beitrag von Ins Gelbe » 14.03.2013, 15:56

Wow ,das ist ganz schön spannend!
Drücke dir die Daumen Arry.Ich bin jedes Mal gespannt wie ein Flitzebogen ,wenn ich sehe ,dass sich hier was tut.Sehr schöne Dokumentation.Danke dafür.

Yellow
Bei Fragen und Fehlern ,fragen sie ihr Google oder den Autor.

Tante Google ist die einzige Frau, die ich kenne, die benutzt werden WILL.(Toaster)

Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Beitrag von Arry » 19.03.2013, 18:47

::)
P1030971.jpg
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Beitrag von Galighenna » 19.03.2013, 18:51

Huch, was wird denn das?
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Beitrag von Haitha » 19.03.2013, 19:05

Versuch des Rehydrierens? xd
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Beitrag von Arry » 19.03.2013, 19:07

Der Plan: Der misslungene Spleiss geht baden. Ich hoffe, der Hautleim wird sich morgen oder übermorgen aufgelöst haben. Dann werde ich die Teile nochmal anpassen und neu verleimen.
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Beitrag von Galighenna » 19.03.2013, 19:35

Warum erwärmst du nicht einfach "NUR" den Spleiß mit dem Fön? Dadurch wird der Leim weich und du kannst den Spleiß lösen ohne dir das Holz mit Wasser voll zu sauen...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Beitrag von benzi » 19.03.2013, 19:38

darf der nackte Osmane im WARMEN Wasser baden?

ich bin echt gespannt, ob das die Klebung löst

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Beitrag von Arry » 19.03.2013, 19:40

Es schleimt schon im Wasser.
Gali, meinst Du echt, mit ner Heißluftpistole kann man a) Hautleim lösen und zwar b) so, dass sich ein derart spitzer Spleiss davon sauber löst?
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Ausrüstung“