Seite 10 von 14

Re: Tom Tom baut nen Komposit

Verfasst: 26.05.2016, 08:46
von Snake-Jo
Gut, wäre es Hautleim gewesen, dann müßte man länger warten.

Dann spann mal auf:
1. Längere Sehne herstellen mit Bogenbauerknoten und so in den Tepelikbogen einhängen, dass sie gerade rüberspannt.
2. Auf Tillerbrett die Behelfs-Sehne leicht anziehen und fixieren, Tepeliks abmontieren. Den Bogen am Griff gut sichern.
Besser wäre eine Aufspannhilfe.
3. Etwas weiter ziehen, bis der Bogen ungefähr auf Spannhöhe steht.
4. Jetzt entweder eine passende Sehne einhängen oder mit der Behelfssehne den Bogen begutachten.
Foto ins Forum :)

Viel Erfolg,
Jo

Re: Tom Tom baut nen Komposit

Verfasst: 26.05.2016, 13:23
von Haitha
Tom Tom hat geschrieben:Horn wurde mit Uhu Endfest vor 6-7 Wochen aufgeklebt



Achso! Dann sorry ;) - weitermachen!

Re: Tom Tom baut nen Komposit

Verfasst: 26.05.2016, 13:28
von Tom Tom
@Haitha
:-* :-*

@Jo
Vielen Dank sobald ich dazukomm werd ich berichten...
Blödes Abitur >:(

Lg Tom Tom

Re: Tom Tom baut nen Komposit

Verfasst: 27.05.2016, 18:26
von Tom Tom
20160527_181434.jpg

Auf Tepeliks gespannt dann Sehne eingehangen.
Linker Wurfarm ist der untere und etwas kürzer.

20160527_181452.jpg

Blick über einen Wurfarm

20160527_181507.jpg

Und noch über den anderen

Einer der Wurfarme läuft etwas schief der andere recht gerade. Zudem ist der obere Wurfarm aktuell zu "steif"

Fals weiter Bilder/Daten von nöten sind mach ich gern nochmal welche

lg Tom Tom

Re: Tom Tom baut nen Komposit

Verfasst: 27.05.2016, 22:54
von Ilmarinen
Sieht doch schon mal gut aus.
Wie tillert man den eigentlich?

Grüße

Jörg

Re: Tom Tom baut nen Komposit

Verfasst: 28.05.2016, 10:07
von Snake-Jo
Erstmal garnicht, jedenfalls nicht im herkömmlichen Sinne... ;)
Der Sehnenverlauf ist für so einen schmalen Bogen ganz o.k., da kann man später noch was richten.
Gesamteindruck: alles im grünen Bereich soweit. Der Bogen biegt an den Tepelikstellen, was normal ist.

Jetzt auf den Tillerstock hängen und den Griff gut festmachen.
Dann den Bogen ein paar Zentimeter weiter ausziehen.
Die Bereiche, die noch nicht richtig biegen, mit der HLP (milde Stufe), rundum gaaanz vorsichtig erwärmen und sofort aufhören, sobald sich was tut.
Wenn eine harmonische Biegung erreicht ist, Bogen erkalten lassen, Foto machen und dann abspannen.
Das Abspannen kann man mit der Fußschlinge machen oder in der Biegehilfe.
Dann einige Tage liegen lassen, eventuell rückwärts spannen.

Re: Tom Tom baut nen Komposit

Verfasst: 28.05.2016, 13:17
von Tom Tom
Wird so gemacht :)

Warum kann man den Bogen nicht einfach übern Fuß auf und abspannen? (Durchsteig-Methode)

Lg Tom Tom

Re: Tom Tom baut nen Komposit

Verfasst: 28.05.2016, 17:04
von Sateless
Weils kein Langbogen ist :)

PS: Geil!
PPS: Der Griff ist falschrum :)

Re: Tom Tom baut nen Komposit

Verfasst: 28.05.2016, 17:28
von Tom Tom
@Sateless

Heißt ich darf meine FlachBögen so gar net aufspannen? :-[

Bezüglich Griff... Dreh mal den Bildschirm ;D

:-*

Lg Tom Tom

Re: Tom Tom baut nen Komposit

Verfasst: 28.05.2016, 17:36
von Sateless
:D :-*

Re: Tom Tom baut nen Komposit

Verfasst: 28.05.2016, 22:40
von Tom Tom
20160528_201536.jpg

Es schaut jetzt nach der Wärmebehandlung gar net mal schlecht aus gefällt mir auf jeden fall schon mal besser :)

lg Tom Tom

Edit: bei mir drehts jedes mal des Bild... der rechte Wurfarm ist der obere ( zur not am Schuh orientieren ;D )

Re: Tom Tom baut nen Komposit

Verfasst: 29.05.2016, 06:35
von Bowster
Der sieht ja jetzt schon richtig gut aus, weiter so.

Re: Tom Tom baut nen Komposit

Verfasst: 30.05.2016, 22:00
von Tom Tom
Vollgendes ist auf meinem Mist gewachsen und NICHT zum nachmachen geeignet ;D

13324057_1067569806657241_1427383848_o.png.jpg

kloppt mich nicht zu doll :'( aber ich konnte nicht anders. bischen was muss ich noch richten aber es schaut gut aus ;D
Da der Bogen nur auf 35-40# rauslaufen wird hab ichs mich getraut da durch die "lange" Biegezone die Belastung nicht sooo hoch ist

und nun möge der Anschiss beginnen >:)

lg Tom Tom

Re: Tom Tom baut nen Komposit

Verfasst: 31.05.2016, 06:39
von LemanRuss
Hallo Tom Tom.

Gratulation, der sieht richtig schön gleichmäßig aus. Wie dick sind denn die Wurfarme bei 40#?
Aber deine Nerven möchte ich haben, das Ding hätte dir ja auch um die Ohren fliegen können. ::)

MfG

LR

Re: Tom Tom baut nen Komposit

Verfasst: 31.05.2016, 06:54
von fatz
Also ich hau dich gar ned Kleiner. Das soll mal wer anders machen. Fuer einen Kompostbogennullchecker wie mich sieht das ganze Klasse aus.