spezielle Sättel zum Bogenreiten?

Sättel, Zaumzeug, Reiterbogen, Kompositbogenbau, usw.
Benutzeravatar
Feuerstein
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 292
Registriert: 29.05.2008, 12:19

Re: spezielle Sättel zum Bogenreiten?

Beitrag von Feuerstein » 03.04.2009, 19:51

bei ebay wird ein ungarischer Sattel angeboten, läuft aber nur noch bis Heute 03.04.  23.34 Uhr
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... EF:DE:1123
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern
weil wir es nicht wagen, ist es schwer.

Benutzeravatar
djingis
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 257
Registriert: 20.10.2004, 15:49

Re: spezielle Sättel zum Bogenreiten?

Beitrag von djingis » 20.04.2009, 11:08

ayla hat geschrieben:.......dass ich es jetzt ohne Sattel noch nie versucht habe......

ich schon ;D - in ungarn bei agoston - und bin runtergefallen beim rückwärtsschuss ;), war aber nicht recht "tief", da ich auf einer huzulin unterwegs war, die etwas unrund lief  ;). aber die erfahrung sollte man(n)/frau sich gönnen, hat was! und anschließend im "ungarnsattel" den ritt genießen und sich auf´s schießen konzentrieren können. ich werde auf alle fälle mir so einen sattel besorgen. die weichen sind schon gestellt.
... die zukunft ist der rest unseres lebens, also lebe die zukunft ...
- vertraue auf gott, aber binde dein pferd an -

http://www.mongolensturm-bayern.de

Anuk
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 29.07.2008, 10:25

Re: spezielle Sättel zum Bogenreiten?

Beitrag von Anuk » 20.04.2009, 14:01

Tja, die Mongolen wussten schon, warum sie Ponys ritten :D
Und mein geflügelt Werkzeug ist mein Wort (F.S.)

Haben Sie die Lösung oder sind Sie selbst Teil des Problems?

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Re: spezielle Sättel zum Bogenreiten?

Beitrag von Polvarinho » 20.04.2009, 16:36

djingis hat geschrieben: ich werde auf alle fälle mir so einen sattel besorgen. die weichen sind schon gestellt.


Hi Djingis,

mit Sattel reiten ist völlig o.k....

Aber bevor Dein neuer ungarischer "IchfallniemehrrunterSattel" da ist, gehst bitte immer wieder mal auf die nackte Huzulin!

1. macht es Spass  ;D
2. ist es ja nicht gefährlich und
3. nimmst Du dann nicht mehr so viele Sitzfehler mit rüber in den ungarischen Sattel - wenn er dann da ist.

Also eine ganz allgemeine Bitte:

Keine Sitzfehler, welche Dich sofort vom ungesattelten Pferd tilgen würden, beim Schiessen mit aufs Pferd nehmen!!

Man muss nicht unbedingt das Pferd durch einen Bügeltritt umwerfen.
Störungen treten schon viel früher auf.
Und die sollten wir den Pferden nicht zumuten, nur weil wir zu faul zum Üben sind oder zu früh nach hinten schiessen wollen....
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

Benutzeravatar
Angela
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 864
Registriert: 26.02.2006, 18:35

Re: spezielle Sättel zum Bogenreiten?

Beitrag von Angela » 20.04.2009, 16:58

Anuk hat geschrieben:Tja, die Mongolen wussten schon, warum sie Ponys ritten :D


Nicht nur die Mongolen, ich bevorzuge auch die bodennahe Variante  ;)

Bin jedenfalls auf die Radebeuler Sattelpräsentation gespannt (siehe Radebeul-Thread). Ich bin nach wie vor der Meinung, dass der Malibaud vom Sitz her optimal für den Bogenreiter wäre - aber irgendwie das das Ding (sowohl enge als auch weite Kammer) eine ganz blöde Passform für's Pferd (egal bei welchem Pferd ich es ausprobiere).  Meiner liegt deshalb schon wieder in der Ecke und ich bin wieder beim Dressursattel :(

Reiten ohne Sattel in Maßen ist m.E. sehr förderlich für die Balance des Reiters und dieser Pferdephysio-Autorin zufolge (hatte ich hier mal bei der Ohnesattel-Diskussion zitiert) in Phasen von 20-30 Minuten an 3-4 Tagen die Woche auch nicht schädlich für's Pferd (wobei so ein Bareback-Pad dabei sicher nicht schlecht ist). Mehr wäre nicht nur für's Pferd irgendwann unangenehm, sondern auch für den reiterlichen Sitz kontraproduktiv, weil man anfängt zu klammern, den Sitz automatisch nach hinten verlegt und die Beine nach vorne nimmt. Für die Herren empfiehlt es sich sowieso, für solche Übungen nur wohlgenährte Reitpferde mit wenig Widerrist einzusetzen.  ;D

Steppenreiter

Re: spezielle Sättel zum Bogenreiten?

Beitrag von Steppenreiter » 20.04.2009, 17:22

....hat was! und anschließend im "ungarnsattel" den ritt genießen und sich auf´s schießen konzentrieren können.


Sag mal Djingis bist du Masochist???? Meinen Alten kannste haben - lieber treff ich nicht so gut und reit dafür besser

Benutzeravatar
djingis
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 257
Registriert: 20.10.2004, 15:49

Re: spezielle Sättel zum Bogenreiten?

Beitrag von djingis » 21.04.2009, 09:26

Polvarinho hat geschrieben:.......Aber bevor Dein neuer ungarischer "IchfallniemehrrunterSattel" da ist, gehst bitte immer wieder mal auf die nackte Huzulin!

......  ;D mal sehen, was steppenwind dazu sagt?!?!?! ;D

aber du hast völlig recht, claus. sitzfehler oder balanceprobleme deckt das gnadenlos auf. man(n)/frau muss ja nicht gleich im galopp probieren. es geht ja auch nicht um´s nie mehr runterfallen. was mich halt so für einen derartigen sattel begeistert, ist, neben der form (individualbetrachtung) die subjektiv empfundene sicherheit beim rückwärtsschuss. kassai schreibt ja auch auf seiner sattelseite - sicherlich etwas übertrieben - davon, dass eben diese sattelform dem berittenen bogenschießen geradezu förderlich sei.

angela muss ich insofern recht geben, als ein normaler widerrist erträglich ist. ansonsten kannst dir nur mit einer gefalteten decke behelfen (was aber durch die mehrfachlagen rutschiger/unruhiger wird.

und um allen spekulationen zu widersprechen: masochist bin ich keiner; abgesehen von der passform für das pferd hat mir auch nicht jeder ungarnsattel ein angenehmes reitgefühl vermittelt. aber agoston hat da einen ......... mmmmhhhhh (gehört seinem schwiegervater imre), leider unverkäuflich (der sattel).
abdul, ich komme aber gern auf dein angebot zurück ....... :), auf meinem original mongolensattel würde ich auch keine viertelstunde reiten wollen.
Zuletzt geändert von djingis am 21.04.2009, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
... die zukunft ist der rest unseres lebens, also lebe die zukunft ...
- vertraue auf gott, aber binde dein pferd an -

http://www.mongolensturm-bayern.de

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Re: spezielle Sättel zum Bogenreiten?

Beitrag von Polvarinho » 21.04.2009, 11:43

Angela hat geschrieben:Für die Herren empfiehlt es sich sowieso, für solche Übungen nur wohlgenährte Reitpferde mit wenig Widerrist einzusetzen.  ;D


(BareBack-) Reittechnisch liegen wir da wohl auf einer Wellenlänge, Angela!

Was mich aber wirklich erstaunt: SOVIEL Empathie bei einem rein männlichen Problemkomplex.....

Da bin ich abba sprachlos..... :-/  Respekt!

;D ;D ;D
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Re: spezielle Sättel zum Bogenreiten?

Beitrag von Polvarinho » 21.04.2009, 11:54

Angela hat geschrieben:wobei so ein Bareback-Pad dabei sicher nicht schlecht ist


Ja, das stimmt.

Die Parelli-Pads waren immer die besten, aber auch extrem teuer..... P. muss ja auch leben.
Bei Birger Gieseke (einer der ersten Parelli-Schüler, mittlerweile aber wie so viele wieder aus dem System ausgeschieden) konnte man auf der Equitana ein identisches Pad (gleicher Hersteller aus den USA) zum kleinen Preis kaufen. Er vertreibt das Pad aber auch weiterhin.
Ich kann es nur empfehlen für alle, die gerne mal ohne Sattel unterwegs sind (mit den von Angela o.a. Einschränkungen nat.!).
Bei meinem (Widerrist wie ein Frühstücksbrettchen) musste allerdings noch eine weitere Satteldecke unters Pad, jetzt können auch Männer ohne die bekannten spez. Probleme bareback auf ihm Reiten......
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

Anuk
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 29.07.2008, 10:25

Re: spezielle Sättel zum Bogenreiten?

Beitrag von Anuk » 21.04.2009, 22:23

Mit oder ohne Sattel: Ist mir ein Rätsel, wie ihr Typen das macht!  ;D Aber gut, wenn's gelingt, will man ja auch nicht weiter nachfragen...
Und mein geflügelt Werkzeug ist mein Wort (F.S.)

Haben Sie die Lösung oder sind Sie selbst Teil des Problems?

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Re: spezielle Sättel zum Bogenreiten?

Beitrag von Polvarinho » 22.04.2009, 11:22

Hier wird gerade ein sehr gut geeigneter Sattel spottbillig verkauft:
http://cgi.ebay.de/BENTAIGA-Campo-Flex- ... 240%3A1318
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Ausrüstung“