Grózer Reiterbögen

Sättel, Zaumzeug, Reiterbogen, Kompositbogenbau, usw.
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol » 12.04.2004, 13:42

@Alphastern

Vermute dennoch, daß Du beim Halten "Fehler" machst. Da Du ja auch nach FF kommen wolltest, können wir uns ja darüber austauschen. Ich schieße auch mediteran mit 2 Fingern (die mongolische Technik lerne ich gerade).

Der Bogen in meiner Hand ist ein Indoperser - der ist wirklich giftig! (Nichts für RB-"Anfänger"). Versuch mal nen Türken oder Krim Tataren...
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 12.04.2004, 14:33

Also Handschock beim alten Skythen wäre mir bisher nicht aufgefallen. Meiner hat 51#@28".

Liegt vieleicht daran, daß ich als Langbogenschütze da einiges gewohnt bin, wie Taran schon bestätigte, daß Ihm die zahnfüllungen durchgeschüttelt wurden, als er mit meinem Alten Bogen schoß.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Hunbow » 12.04.2004, 17:14

ich habe gestern magyaras alten skyten geschossen. die neue version mit den kleinen sehnenbrücken. handschock ist nur aufgetreten, wenn ich den bogen zu fest gehalten habe. aufgefallen ist mir jedoch, dass er erst ab auszug über 31" richtig funzt. der kleine samick reiterbogen (den ich auch mal hatte) war wesentlich spritziger.

ein tip zum lockeren halten des bogens. nehmt einfach noch zwei oder drei pfeile in die bogenhaltende hand. da merkt ihr sofort, wenn ihr den bogen zu fest haltet!

ich freu mich übrigens sehr auf den reiterbogenvergleich nächste woche bei berlin!

hoffe nur auf gutes wetter!:)
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Alphastern

Beitrag von Alphastern » 12.04.2004, 22:58

@ Hunbow: Morgen Abend gehts wieder raus zum Schiessen, ich werde da mal weiterüben :D

Ob ich auf 31" Auszug komme bezweifle ich aber.
Die Idee mit den Pfeilen in der Hand klingt gut, werde ich auch mal versuchen. Man soll ja die Flinte nicht gleich ins Korn werfen 8-)

@ Mongol: ob ich zu FF kommen kann weiss ich noch nicht da wir hier im Haus umbauen, aber wenn wäre ein Austausch da echt super. Ich sage noch Bescheid.

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol » 13.04.2004, 08:46

@Alpha*

Also das mit mehreren Pfeilen in der Bogenhand ist ein bissl gewöhnungsbedürftig...

Was Du auch noch mal testen könntest: den Bogen eigentlich nur mit Zeigefinger und Daumen locker halten (im Auszug). Unmittelbar nach dem Lösen (wenn der Bogen nach vorne springt), die Bogenhand kurz schließen. (Damit bremst du gleichzeitig die Sehne am Armschutz.) So in etwa läuft es bei mir ab... Aber zeigen ist besser als erklären...
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Alphastern

@ Mongol

Beitrag von Alphastern » 13.04.2004, 22:25

Ich habe diese handhaltung die Du beschrieben hast auf den Bildern von Czaba Grozer gesehen und sie heute Abend ausprobiert. Zuerst ist mir der Bogen aus der Hand gesprungen, weil ich vergessen habe die Hand kurz zu schliessen :) :) :)

Aber dann hats geklappt!!!! Der Handschock war weg, die Pfeile flogen steckerlgrad, ich war hin und weg (**) (**)

Ich muss mich halt voll auf den gesamten Ablauf konzentrieren, wenn ich das nicht tue, quittiert der Bogen den Fehler wieder mit Bocken (erinnert mich an meine alte Stute, die hat mir das Reiten auch so beigebracht ;-) )

@ all: vielen Dank an euch alle für die Tipps! Bedeutet aber das ich noch nen Skythen brauch, mein Schatz gibt den jetzt nicht mehr her :) :)

LG, Alpha*

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol » 14.04.2004, 08:37

@Alpha*

Schön :D

Ich brauch auch noch nen Grozer-Mongolen... (Spendenaufruf?:D :) Besser nicht...:p :bier )
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

horsebow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 846
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von horsebow » 14.04.2004, 17:55

@Alpha @Mongol: läuft das wieder auf eine Sammelbestellung hinaus? Da wär ich evtl. dabei...

Gruß, horsebow
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3323
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Hierhierhierhier...

Beitrag von Markus » 14.04.2004, 18:04

hier - laut ruf - Finger schnippen...

sollte sich da eine Bestellung anbahnen, dann starte ich ebenfalls einen Spendenaufruf, ich will auch so einen kleinen, alten Giftzwerg, äh Skythen.
Noch wer? Wenn wir bald bestellen, sind die Teile vielleicht bis Weihnachten da.

Gruß,
Markus
Arroganz ist der Tod der Kunst.

Alphastern

@ Horsebow

Beitrag von Alphastern » 14.04.2004, 18:23

Sieht ganz so aus, ich brauch alleine schon drei Bögen :lalala

Es scheint wirklich so wenn man mindestens zwei hat diese sich dann rasend vermehren (gabs da nicht noch nen Bogenregalbauthread, ich brauch son Teil :D :D )

@ Markus: Lässt sich bestimmt einrichten ;-)

horsebow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 846
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von horsebow » 14.04.2004, 19:26

Die Frage ist nur, welches Modell??? :wundern
Ich habe bisher (neben dem Skythen meiner Tochter) nur einen Grozer-Ungarn geschossen, mit dem kam ich irgendwie nicht zurecht, hat gestreut wie Gießkanne...
Welchen Grozer würdet Ihr mir empfehlen?

Gruß, horsebow
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol » 15.04.2004, 07:14

@Horsebow

Wundert mich eigentlich, daß du mit dem Magyaren nicht zurecht gekommen bist - eigentlich ist das der am einfachsten zu handhabende Grozer-Bogen (meiner Meinung nach).

Es ist natürlich schwer, ne Bogenempfehlung zu geben, wenn man deinen Schießstil nicht kennt. 8-|

Welcher Grozer auf jeden Fall auch gut zu schießen ist, ist der Assyrer. Er ist ziemlich fehlertolerant und eigentlich auch easy zu handhaben.
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

horsebow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 846
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von horsebow » 15.04.2004, 08:23

Ich hab' keine Ahnung, warum, aber Hunbow ist ja als Kassaischütze offensichtlich auch nicht mit den Grozers klargekommen.
Ich denke, daß es bei mir vielleicht am zurückgesetzten Griff lag, außerdem habe ich meine auf den Kassai Tall Magyar abgestimmten Pfeile geschossen, die waren für den Grozer wahrscheinlich zu weich.
Ich tendiere derzeit (aus Gründen der Zeitepoche) zu einem Hunnen, Awaren oder Magyaren.

Gruß, horsebow
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Hunbow » 15.04.2004, 08:37

Original geschrieben von horsebow

Ich hab' keine Ahnung, warum, aber Hunbow ist ja als Kassaischütze offensichtlich auch nicht mit den Grozers klargekommen. Ich denke, daß es vielleicht am zurückgesetzten Griff lag, außerdem habe ich meine auf den Kassai Tall Magyar abgestimmten Pfeile geschossen, die waren für den Grozer wahrscheinlich zu weich.
Ich tendiere derzeit (aus Gründen der Zeitepoche) zu einem Hunnen, Awaren oder Magyaren.

Gruß, horsebow


weit gefehlt lieber horsebow, der "ma ungar" war es deshalb nicht, weil er für mich insgesamt zu kurz war und zu wenig auszug bot. den zuruckgesetzten griff fand ich unproblematisch.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

horsebow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 846
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von horsebow » 15.04.2004, 08:49

@Hunbow: Ich werde mich hüten, zu mutmaßen, warum Du nicht klargekommen bist, ich hatte versucht, meine Probleme zu analysieren!
Hätte vielleicht einen Absatz setzen sollen...

Gruß, horsebow

Okay, ich hab's editiert, vielleicht ist's jetzt verständlicher ;-)
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Ausrüstung“