Seite 1 von 1

Horn nicht gleich lang

Verfasst: 22.11.2014, 16:56
von Straight Flight 63
Hallo Leute..war länger nicht mehr im Forum..und hoffe es steht alles zum Besten...
brauche wieder mal Tips von Experten..und zwar ist dies mein 2ter Versuch einen Reiterbogen zu bauen..
Nun das Grundgerüst steht..die Sysah's eingepasst und fixiert...das Horn gezahnt ebenso die Rückseite vom Laminat..
nun hat sich herausgestellt das die beiden Hornstreifen nicht gleich lang sind.
Das heisst ich komme nicht mittig mit den Teilen..wie ist das mit dem Zwischenstück einsetzen...arbeitet das Horn hier so das es Platz braucht..wie kann ich dieses Problem lösen..soll ich das Stück das zu lange ist..absägen und an der anderen Seite hinzufügen
und es so machen das man ein Zwischenstück einsetzen kann oder Ende an Ende verleimen..
anbei mal ein Foto damit Ihr seht was ich meine..
dort wo die Linie rot markiert ist ist die Mitte..Danke für Eure Hilfe
O0 ;)

Re: Horn nicht gleich lang

Verfasst: 22.11.2014, 17:51
von kra
Bin zwar nicht der Spezialist bei Hornbelegten Bögen, aber solange der Stoß ,der je eh durch einen Knocheneinsatz verstärkt wird, sich im Griffbereich befindet sehe ich kein problem.

Re: Horn nicht gleich lang

Verfasst: 23.11.2014, 07:17
von Straight Flight 63
aha ok...hab ich mir auch gedacht Kra ...hab nochmals Arry gefragt..
seinen Rat mal hier ;
Und wie lang ist der Griff? 4,5cm Füllstück könnten noch kurz genug sein. Wichtig ist, dass ein paar cm von jedem Hornstreifen dort auslaufen, wo sich nichts mehr biegt.

Zum Verständnis ; der Griff ist ca. 17 cm lang. den will ich aus einem Reststück machen der vom ersten Bau übrig ist.
den griff möchte ich nicht spleissen..sondern über dem Laminat ein Stück draufleimen und untern das ander Gegenstück..mal sehen wie ich es mache...
Danke für Eure Meinungen und Tips...Grüsse aus der Schweiz..Roger

Re: Horn nicht gleich lang

Verfasst: 23.11.2014, 10:23
von Snake-Jo
Wenn man einen osmanischen Kompositbogen originalgetreu herstellen will, dann hat man die Stoßkante der Hornbeläge im Bauchbereich. Viele andere Kompositbögen haben jedoch andere Griffstücke, teilweise am Bauch aufgeleimt oder integriert, sodass hier der Hornstreifen den Fade-out hochläuft und quasi am Griff endet (beidseitig). Bei vielen Mongolenbögen sind dann am Griff noch Hornteile draufgeleimt, somit ist dann der Bogen bauchseitig mit drei Hornstücken belegt. Die Frage nach zu kurz oder zu lang stellt sich nicht, weil man am Griff dann schieben kann.

Re: Horn nicht gleich lang

Verfasst: 23.11.2014, 11:41
von Straight Flight 63
so habe ich mir das auch gedacht Snake Joe..Arry riet mir das die Hornstreifen dort auslaufen sollen wo sich nicht's biegt..der Griff ist der Teil der eigentlich nicht biegt..also habe ich mir folgende Lösung ausgedacht..das zu lange Hornstück werde ich auf die passende Länge kürzen und das kleine Stück der anderen Seite zugeben..die Klebestelle ist dann im Griffbreich und hat somit keinen Einfluss auf die Wurfarme..so sind dann beide gleiche Länge und ich kann in der Mitte das Knochenstück einsetzen..
Danke für Eure Ratschläge Leute

Hier mal ein Bild vom Grundgerüst

Re: Horn nicht gleich lang

Verfasst: 17.12.2014, 13:08
von Hakan
Hi,
ich gebe mal auch meinen Senf dazu :-)) stosse die Hornstreifen in der Mitte zusammen ( schlitz für den Knochen nicht vergessen ) dann lass die Hörner in die Kasan auslaufen. Wenn die nicht bis zum Sattelpunkt reichen sollten ist das nicht schlimm. So dürfte es, weil der Kasanteil sich überhaupt nicht biegt auch keine Probleme bekommen. Aber bitte tu dir den gefallen und flicke nicht mit Hornstücken entgegengesetzt aller Meinungen.

Re: Horn nicht gleich lang

Verfasst: 05.01.2015, 13:38
von Chirion
solange der Stoß im Griff und nicht an den Fade-Outs ist, ist das vollkommen Egal, ob das genau die Mitte ist. Einen zusätzlichen Stoß dadurch zu schaffen, dass du ein Stück abschneidest und auf der anderen Seite dazugibst is reichlich sinnfrei, wird aber auch kein Problem machen wenn sichs, wie gesagt am Griff abspielt.

Re: Horn nicht gleich lang

Verfasst: 27.02.2015, 04:11
von Straight Flight 63
also ich habe dies jetzt so gelöst ; Danke nochmals für Eure Ratschläge
;D