(Reiter-)Bogenköcher

Sättel, Zaumzeug, Reiterbogen, Kompositbogenbau, usw.
Antworten
Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

(Reiter-)Bogenköcher

Beitrag von shewolf » 04.02.2005, 21:08

Also hier ist er, mein doppelter Erstling: erster Bogenköcher und erste Punzierarbeit :-)

Bild


Was aussieht wie maßgeschneidert ist ein "Multibogenköcher", in dem sich außer dem Kassai Magyar auch meine Grozer Skythen wohlfühlen (wobei natürlich das Ornament nicht zum Skythen paßt ;-) ). Die Aufhängeverstärkung ist aus Horn gefräst und muß noch endpoliert werden...

Bild


Hier sieht man schön die Struktur der Punzierung, wobei das Leder nur 2,5 mm Stärke hat, und somit nicht soviel aus dem Material herausgearbeitet werden kann.

Bild


Anleitung folgt...

Wer von Euch historische ungarische Muster/Ornamente/Dekors hat, bitte per Mail oder IM an mich, ich suche noch Vorlagen, vielen Dank! :knuddel
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Sieht prächtig aus

Beitrag von Taran » 04.02.2005, 23:37

Skythische Ornamente habe ich in Mengen, falls du das brauchst!
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Niels

Beitrag von Niels » 05.02.2005, 08:10

Der Bogenköcher ist Dir ausgesprochen gut gelungen. Woher stammen denn die Ornamente, die Du da draufgebracht hast?

Bin jedenfalls schonmal gespannt darauf, den Köcher im Original zu sehen.

Abbildungen altungarischer Ornamente habe ich massenhaft. Aber was ich nicht habe, ist ein Scanner.:-(

Aber schau mal auf die Seite

http://www.tarsolyosok.hu/eng/leleteink.htm

Die Tarsolydeckplatten haben eigentlich alles damals Gebräuchliche auch verarbeitet, also Palmettenverzierungen zur Darstellung des Lebensbaums, Tierdarstellungen (bevorzugt Hirsch und Adler), später dann auch christliche Symbole usw.

Zu empfehlem ist diesbezüglich auch das Buch "Die Ungarn um die Zeit der Landnahme" von István Dienes, Corvina Verlag 1972.

Es beinhaltet Zeichnungen zu Funden und Rekonstruktionsversuche. Im Anhang gibt es noch Schwarz-Weiss-Fotos zu einigen Fundstücken.

Ich habe das Buch günstig in einem Antiquariat erstanden. Schau Dich da doch mal um.

Ansonsten kann Dir auch gern was nach Koppenbrück mitbringen. Wenn ich erstmal weiss, welche Sachen Dich im einzelnen interessieren, kann Dir dann auch was kopieren und schicken.

horsebow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 846
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von horsebow » 05.02.2005, 13:42

Hallo, Andrea!
Ein wirklich sehr schönes Stück hast Du da wieder gebaut :anbet :anbet :anbet :anbet
Ich wette, die Bauanleitung folgt auf dem Fuße...
Ich werde Dir am Dienstag ein paar Kopien zu ungarischen Ornamenten der Landnahmezeit, zu skythischen Tierstildekoren, Schnittmuster reiternomadischer Köcher und einiges über skythisches Bogenschießen mitbringen...
Bis dann!

Gruß, horseow
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Beitrag von Snake-Jo » 05.02.2005, 19:42

@shewolf: Wunderbar, gut gelungen, sowas brauch ich auch!8-|
Lass uns einen Deal machen!:D

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 05.02.2005, 20:18

Schönes Teil Andrea. Jetzt wart ich nur noch auf die Bauanleitung und die Muße es nachzubauen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Sehr ansprechendes Teil

Beitrag von Archiv » 05.02.2005, 20:36

Hallo Andrea

Ein wirklich gut gelungenes Stück Arbeit präsentierst du da.
Wenn die Steuerrückzahlung hält, was der Steuerberater verspricht, kommt demnächst eine Bestellung über einen alten Skythen mit passendem Köcher bei dir an. :D :anbet :D

Der Steppenreiter

Beitrag von Der Steppenreiter » 06.02.2005, 14:06

Hallo Andrea,

leider ist mir das Handwerkliche ja nun vollkommen fremd,(Beide Hände voll mit lauter linken Daumen) aber es ist eine wunderschön gelungene Bogentasche.

Mein Glückwunsch

Gruß Christian

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Ausrüstung“