Römischer Kampfwagen

Alles was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Römischer Kampfwagen

Beitrag von shewolf » 19.04.2005, 09:55

Das fehlt Euch noch bei der römischen Ausrüstung? Gerade bei Ebay endeckt:

Quadriga

Noch zwei oder 4 Pferde davor (Haflinger reichen auch), und Ihr habt auf jedem Ritterfest Vorfahrt :D :D

Mit ein bißchen anderer Deko taugt der Wagen bestimmt auch für Assyrer bzw. Ägypter oder wer sonst noch schnelle Wagen liebte damals.

Ich hatte mir mal selbst einen gebaut (einspännig), der leider die Angewohnheit hatte, in Kurven im Galopp umzukippen. Mein Pony war aber so nett, sofort anzuhalten und zu warten, bis Wagen & Fahrer wieder sortiert waren... :)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Ahenobarbus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 745
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ahenobarbus » 19.04.2005, 10:38

@shewolf

bitte entferne den Begriff "römisch", das verletzt mein Ehrgefühl als Bogenschütze einer römischen Hilfstruppenenheit :motz :motz :motz :motz :motz .

Was ist an jenem Teil denn römisch, der Fahrradsattel?????

Da drehen sich ja alle Römer(die keine Kampfwagen hatten), Assyrer und Ägypter im Grabe um.

Titus Gordius Ahenobarbus
ein bogenschießender Syrer mit sarmatischen Vorfahren, der voller stolz die Errungenschaften des "Imperium Romanums" verbreitet ... Ihr Barbaren :D :D

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf » 19.04.2005, 13:27

Nu ja, die Römer hatten eben noch keinen TÜV und da mußte eine Quadriga auch noch kein GS Zeichen tragen ;-)

Um Straßenverkehrstauglich zu sein brauchts heutzutage leider ein paar technische Details mehr...

apropos Straßenverkahrstauglich: meines Wissens muß auch ein Pferdefuhrwerk vorne mit mindestens einer weißen und hinten mit mindestens einer roten Laterne gesichert sein. Wo macht man die denn dran?

Ach sorry, als Syrer mit sarmatischen vorfahren schickt man einfach seinen Mundschenk mit einer Öllampe vorweg :D :) :) :knuddel

Ahenobarbus: vierspännig im Gallop gefahren, mit zwei Personen besetzt (rechts und links von dem Sitzdingsbums), so daß einer das Gespann lenkt und der andere schießt ist das Teil der Kracher!
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Hunbow » 19.04.2005, 14:22

was hier so alles ausgegraben wird versetzt mich immer wieder in erstaunen.

das beste an dem angebot bei ebay ist der karl-valentin-typ mit der kippe im mund.:doh
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Ahenobarbus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 745
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ahenobarbus » 20.04.2005, 09:45

@Shewolf
... Mundschenk ... wo lebst Du denn, ich lass mir doch nicht meinen Spritt wegtrinken, Vorkosten kann ich selbst und wo soll ich den Mundschenk denn bitteschön transportieren ... obwohl ich einen "Einsammler" durchaus gebrauchen könnte ... so beim Plündern (**) (**)

Was machen die Skythen :anbet :anbet :anbet

Ahenobarbus

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 20.04.2005, 10:35

hier hab ich auch noch was interessantes gefunden :

Ebay

mit etwas umbau würde man da schon was draus machen können

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Nanu?

Beitrag von Taran » 20.04.2005, 10:56

Dieser Link führt zu einem Toaster, Schwede?
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

RE: Nanu?

Beitrag von Archiv » 20.04.2005, 11:22

Original geschrieben von Taran

Dieser Link führt zu einem Toaster, Schwede?


Wenn man gleich 50 Stück kauft, könnte man vieleicht eine römische Rüstung draus baun? :D :D :D Vielleicht mit integrierter Heizung für den verwöhnten Reenactor. :D

liebe Grüße benzi

Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Juergen Becht » 21.04.2005, 08:27

und hier gibts den passenden Reiter dazu

Ahenobarbus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 745
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: RE: Nanu?

Beitrag von Ahenobarbus » 21.04.2005, 10:36

Original geschrieben von benz

Wenn man gleich 50 Stück kauft, könnte man vieleicht eine römische Rüstung draus baun? :D :D :D Vielleicht mit integrierter Heizung für den verwöhnten Reenactor. :D

liebe Grüße benzi


@Benzi
na jetzt gibt's aber Kontra ;D ;D
Ich bin hier ja wohl der einzige bekennende Römer (zur Differenzierung von reenactor und living history lassen wir mal lieber die hochgestochenen Persönlichkeiten von tempus-vivit zu Worte kommen) und betreibe das auch relativ ernsthaft. Bei uns ist jedenfalls keiner, der aus Toastern eine lorica segmentata macht oder einen eingebauten Heizlüfter bräuchte. Als Legionär hab ich auf meinem Schild gepennt, eingewickelt in einem Umhang und nur gepolstert mit einem Fell(hab ja selbst genug Polsterung).

Solche Rüstungen werden von LARPern hergestellt, und versteht mich nicht falsch, ich hab Hochachtung vor deren Kreativität, aber das wars auch schon.

Also, Indianer ...

:knuddel :knuddel
Ahenobarbus

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Sonstiges“