Sirrende Pfeile, Donnernde Hufe

Alles was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Sirrende Pfeile, Donnernde Hufe

Beitrag von shewolf » 06.06.2005, 14:30

Sirrende Pfeile, Donnernde Hufe - zu Gast beim Schwarzen Falken

Vier Tage wilder Osten liegen hinter uns! Die Nächte teils in Zelten und teils in den umliegenden Pensionen verbracht, haben sich die 11 Teilnehmer des ersten Turniers beim Schwarzen Falken tagsüber mit Bogenschießen und Reiten ohne Geschwindigkeitsbegrenzung vergnügt.

Sollte der Wettkampf zuerst im Rahmen der Kassai-Regeln stattfinden, so entschied Pettra nach Besichtigung der Bahn jedoch, das die Bahn nicht dem Kassai-Regelwerk entsprach. Also oblag es fortan Horst und uns Teilnehmern, wie wir Regeln und Umstände bestimmten.

Am Freitag probierten wir alle Pferde auf Bogenreitauglichkeit. Die Pferde waren zum Teil sehr schnell, da zahlte sich eine saubere Nocktechnik aus, um noch einen zweiten Pfeil abschießen zu können!

Weil die Teilnehmer aber durchweg sattelfest waren, wurden die Pferde - mit einer Ausnahme - als gut geeignet eingeschätzt, und die Teilnehmer trainierten noch ein paar Bahnen für das Turnier.

Bild

Niels auf Mira durchbrechen die Schallmauer

Bild
Rolf mit Cisko, geballte Kraft auf vier Hufen


Besonders toll war, das Andrea S., die vorher noch nie vom Pferd geschossen hatte und eigentlich nur zwei Pferde zur Verfügung stellen wollte, sich als echts Naturtalent entpuppte:

Bild
Andrea auf Cisko (war das schon Mach 3?)

Während Andrea im „normalen Leben“ Wanderritte durch das schöne Erzgebirge anbietet (www.wanderreiten-sachsen.de, unbedingt mal reinschauen!), war sie mit etwas Überredung bereit, auch am Wettkampf teilzunehmen.

Am Samstag ging es dann los mit dem Bogenreitwettkampf. Im Galopp galt es drei Zielscheiben zu treffen, dafür hatte jeder Reiter 18 Sekunden Zeit. Die schnellsten Pferde liefen die 90 Meter in 8 Sekunden, da bebte der Boden kann ich Euch sagen!

Bild
Partherschuß von Polvarino auf Leila

Im nächsten Wettkampf mussten vier hintereinder stehende Ziele im Galopp getroffen werden – das war richtig schwierig, zumal die Scheiben auch nur 40 cm groß waren.


Bild
Gabi auf Texas

Es folgten Zielschießen und Schnellschießen (zwei Disziplinen, die übrigens schon bei den alten Skythen gepflegt wurden :D ) mit anschließender Siegerehrung.

Bild
Die glücklichen (und erschöpften) Teilnehmer

Gegen Abend lud uns Horst dann in die Hütte am Tipi ein, wo es Grillbraten und Sauerkraut gab. Mit Gitarrenmusik vom Ernst klang der Tag gemütlich aus.

Bild
Hier ist der „Scharze Falke“ zuhause

Sonntag führten wir Vormittags ein paar Runden Bogenschießen im Galopp vor, untermalt von Corvus Corax. Also Bogenreiten ist ja schon klasse, und mit den Trommeln des „Viator“ im Hintergrund machts noch mehr Spaß!

Bild
Yipeee!!! Und ab geht die Post... Steffen auf Benny

Schließlich startete Horst seine Indianershow. In liebevoll selbstgemachter und aufwendig bestickter Lederkleidung war der „Mongole“ vom Vortag nicht wiederzuerkennen: als „Schwarzer Falke“ ritt er über das Feld.

Bogenschießen, Messerwerfen und Axtschleudern wurden vorgeführt, und leider war alles viel zu schnell vorbei.

Bild
„Schwarzer Falke“

Es folgte noch eine Vorführung von Andrea S. mit ihrem Pferd Texas, die den Zuschauern anhand von Trailübungen zeigte, was man alles mit seinem Pferd machen kann, wenn das Vertrauensverhältnis stimmt.

Zwischendurch gönnte Ernst uns noch ein Liedchen, und Sunny, ein Herz von einem Pferd, nahm den ganzen Trubel völlig cool...

Bild
Ernst auf Sunny

Schließlich gegen Abend hieß es dann Zelt abbauen und Abschied nehmen. Allen hat es so gut gefallen, das wir für nächstes Jahr schon über eine ganze Woche beim Schwarzen Falken nachgedacht haben.


Fazit: wir wollen alle wiederkommen! Selbst die Teilnehmer aus dem fernen Süden (Stuttgart) schrecken vor weiteren Besuchen nicht zurück! :D

Das lag zum einen an der grandiosen Stimmung. Ganz ohne Zwang von oben oder sonstwoher packten alle mit an, jeder half jedem und alle hatten Spaß dabei.

Meinen besonderen Dank an alle Kinderhüter, ohne Eure liebevolle Unterstützung hätte ich nicht reiten können!

Zum anderen war Horst ein super Gastgeber! Er sorgte dafür, das wir uns alle wohlfühlten, scheute weder Mühe noch Kosten und brachte uns sogar ein Kännchen Kaffee zum Frühstück auf die Wiese hoch :knuddel

Bild

Die Organisation war echt Spitze: Neben Frischwasser für die Gastpferde und zwei Mobiltoiletten hatte Horst auch Mann und Maus mobilisiert, um Zuschauer und Teilnehmer mit Speis und Trank zu versorgen.

Entsprechend zahlreich waren die Zuschauer, die sich unter anderem auch mit Bogenschießen auf Scheiben und Ponyreiten vergnügen konnten.

Bild
Früh übt sich: Alexandra (4) schießt von Benny

Die Bogenreitbahn ist eine richtige Bogenreitbahn, für die Horst den Sand aus seinem Round Pen geopfert hat, und die hoffentlich noch viele Turniere sehen wird! Die Zielscheiben auf den großen Strohballen hielten viele Fehlschüsse auf.

Also dann: wir warten auf Euch beim Schwarzen Falken 2006!!!

Bild
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Toll

Beitrag von Taran » 06.06.2005, 14:47

Toller Bericht, Shewolf!
*läster on* je weniger Kassai, desto lustiger, oder? *läster off*
Irgendwann muss ich auch mal bei so was zuschauen!
Die Gewandungen sind ja auch einfach fantastisch! Ist das dein Speer auf dem letzten Bild?
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

RE: Toll

Beitrag von shewolf » 06.06.2005, 15:11

Original geschrieben von Taran
Irgendwann muss ich auch mal bei so was zuschauen!
Die Gewandungen sind ja auch einfach fantastisch! Ist das dein Speer auf dem letzten Bild?


Zuschauen? Mitmachen! Gib dem Mongolen in Dir eine Chance...

Nö, das ist der Speer vom Niels. Meiner war mir im Auto zu umständlich mitzunehmen, weil ich schon soviel Gerödel dabei hatte - aber nächstes Mal kommt er mit! :D :)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Werner
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 263
Registriert: 02.05.2004, 22:48

Beitrag von Werner » 06.06.2005, 15:31

@shewolf:
Super Bericht. Muss ich wohl doch noch darüber nachdenken, ob ich mir wirklich eine längere "Bogenreiterpause" verordne...
:D

Gruß
Werner
Imagine...

Niels

Beitrag von Niels » 06.06.2005, 15:40

Der schöne Bericht von Shewolf gibt es gut wieder. Ein supertolles Wochenende liegt hinter uns.

Was der Horst da für die Zuschauer und uns auf die Beine gestellt hat, war einfach großartig. Es war alles sehr durchdacht organisiert. Sogar für Profi-Massagen vor und nach dem Wettkampf war zum Beispiel gesorgt, eine Wohltat. :D Kurzum wir waren rundum hervorragend versorgt, das Wetter spielte mit und so kam eine herrlich entspannte Stimmung trotz der natürlich spannenden Wettkämpfe auf.

Der von Shewolf erwähnte, von Horst für die Teilnehmer spendierte Grillbraten nennt sich übrigens "Mutzbraten". Eine Spezialtät des Altenburger Landes, die über offenen Birkenholzfeuer gebrutzelt wird; einfach köstlich.

Die von Horst für die Wettkämpfe besorgten Pferde waren klasse. Obwohl einige ordentlich "Gas" gaben auf der Bahn, liefen sie sich nicht heiß und waren immer gut zu kontrollieren.

Die Mira, meine Wettkampfpartnerin für dieses Wochenende, war einfach großartig.(**) Trotz der hohen Geschwindigkeit ließ ihr Galopp ordentliche Schüsse zu. Wenns dann doch das eine oder andere Mal nicht klappte, lag das keinesfalls am Pferd.;-) :D Mit dem Gesamtergebnis war ich jedenfalls hochzufrieden (vielen Dank an die Mira).

Die beeindruckenden Vorführungen von Horst und Andrea S. mit ihren Pferden haben mir nochmal deutlich vor Augen geführt, dass solide Pferdeausbildung vor allem auch sehr zeitaufwändig ist. Da kann man schon neidisch und angesichts fehlender Zeit auch ein wenig traurig werden. :-( ;-) :D Aber im Ernst, Leute mit so einem Händchen für Pferde dürfte es ruhig ein paar mehr geben.

Dieser Wettkampf beim Horst sollte unbedingt fest im alljährlichen Terminplan verankert werden.

Ich hoffe auch sehr, dass sich von der netten Ponitzer Truppe noch der eine oder andere entschließt, am 23. Juli nach Storkow (OT Schwerin) zu kommen. Ich würde mich sehr freuen.

@ Taran

Das ist und bleibt meine Lanze auf dem Bild. ;-) :) Der Pferdeschweif stammt aber tatsächlich von Shewolf.

Mininoodles
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 66
Registriert: 03.11.2004, 14:19

Es war noch viel viel schöner!!!

Beitrag von Mininoodles » 06.06.2005, 15:57

Ja, ich kann mit Stolz sagen: Ich war dabei. Ich glaube, das ist Bogenreiten, so wie es sein soll. Mische einen tollen Sport mit den lustigsten Teilnehmern, nimm einen super fähigen und engagierten Organisator, eine absolut grandiose Anlage in perfekter Landschaft mit irre gutem Wetter, tonnenweise guter Laune und der richtigen Menge sozialer Kompetenz, und gigantisch gute Pferde, für jeden Reiter genau das richtige, dann bekommst Du ein unvergessliches Wochenende mit alten und neuen Freunden. Ehrlich: Ich hab noch nie so schlecht geschossen und soooooo viel Spaß an einem Tag gehabt. Wir werden unsere Teilnahmeplakette, die Shewulf für uns entworfen hat, mit großer Freude tragen! @Taran: Definitiv!!! *fettunterschreib*
Übrigens, auf den Bildern reitet Claus auf Laila und ich auf Texas, der mit Andrea original 7,5 Sekunden auf die Bahn legte. Der schnellste Ritt mit Treffer kam von Rolf mit Cisco: Unglaubliche 8 Sekunden. Ihr könnt euch nicht vorstellen, was das für ein Jubel war. Schade, das so ein Jahr so lange dauert, nächsten Sommer nehm ich meinen Zossen mit!!! Einen tiiiiiefen Kotau noch für Horst! Es war einfach sensationell!!!

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

RE: Es war noch viel viel schöner!!!

Beitrag von shewolf » 06.06.2005, 16:03

Original geschrieben von DiemitdemBogenreitet

Übrigens, auf den Bildern reitet Claus auf Laila und ich auf Texas,


Sorry sorry, diese bunten Pferdchen, ich kann mir nie merken, wer seine Flecken wo hat... :) wird gleich korrigiert!
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 06.06.2005, 16:44

Hallo zusammen,

danke shewolf für den tollen Bericht und die tollen Bilder. Wie Ihr ja bemerkt haben dürftet :D hab ich es nicht geschafft zu kommen. Bis Freitag um 10.00 Uhr hab ich noch versucht eine MFG zu bekommen, ohne Erfolg.

Ich gestehe allerdings auch, daß es mir immer schwerer fällt unser Tal mit den Pferden zu verlassen und auf die Ausritte mit LoBär, Rika, Mausi und Clara zu verzichten.

Aber nach diesem Bericht bin ich nächstes Jahr dabei......

liebe Grüße benzi

PS dürft Ihr ne Ergebnisseliste posten oder gibt das Ärger? 8-|

gerdnix
Full Member
Full Member
Beiträge: 207
Registriert: 08.10.2004, 18:35

im altenburger land

Beitrag von gerdnix » 06.06.2005, 17:17

schad das ich bis freitag abend arbeiten mußte,so ein mist,dann war das ja wohl gar nicht verkehrt das die bogenbahn nicht kassei mäßig war,so hab ihr das gemacht was ich gerne mache aus freude und gauti bogenschießen vom pferd,bei vielen turnierern mit zu vielen regeln sehen die menschen immer so ernst aus,als ob es alles wäre ein tunier zu gewinnen denk ich mal für mich ,wenn horst das nächste jahr das wieder bei sich macht bin ich auf alle fälle mit dabei,muß da drüben noch ein versprechen einlösen.ach ja habt ihr den alteburger ziegenkäse probiert, ist lecker:-)
gerdnix

Niels

RE:

Beitrag von Niels » 06.06.2005, 17:55

Original geschrieben von benz

PS dürft Ihr ne Ergebnisseliste posten oder gibt das Ärger? 8-|


Ich habe das mal versucht zu checken, obwohl das eigentlich nicht mein Gebiet ist. Ich meine, wir dürfen:

OLG Frankfurt v. 07.02.1995 (11 U 76/94) in OLGR Frankfurt 1995 "... Auch wenn die streitgegenständliche Fassung der Rules of Golf, wie der Beklagte behauptet, auf eine Generalrevision der seitherigen Regeln zurückgeht und anschließend wiederholt überarbeitet wurde, beinhalten diese doch bloße Spielregeln, die nach einhelliger Auffassung als "Anweisungen an den menschlichen Geist" - ebensowenig wie die "Spielidee" und das Konzept als solches - urheberrechtlichem Schutz nicht zugänglich sind (vgl. Vinck in Fromm/Nordemann, Urheberrecht, 8. Aufl., § 2 Rn. 26)."

Wir haben in dem ersten Wettkampf nach den inzwischen einigermaßen verbreiteten Spiel-Regeln für eine 90 Meter-Bogenreitbahn geschossen. Allerdings gab es gewisse, minimale Abweichungen beim Scheibenwinkel, die Bahn ging ganz leicht bergauf (was bei den teilweise sehr schnellen Pferden gar nicht so verkehrt war) und es waren nicht 9 sondern 6 Wertungsgalopps. Ansonsten war alles wie gehabt ...

Die komplette Ergebnisliste habe ich allerdings nicht. Also wird erstmal nichts verraten.:p :D

Ich denke aber, anhand der bisherigen Berichte wurde schon deutlich, dass die Wettkampf-Ergebnisse gar nicht so sehr im Vordergrund standen.

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf » 06.06.2005, 18:17

Ergebnisliste? Also ich weiß nicht mal meine genaue Position auf der Liste, ganz zu schweigen von Punkten, soviel Spaß hat es gemacht und sooo egal waren mir die Punkte.:)

Und nu heißt es ÜBEN ÜBEN ÜBEN für Storkow - damit die drei Pfeile, die ich nun locker im Galopp auf der Bahn schieße, einen vierten Bruder bekommen! ;-)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Probleme mit den Ergebnissen...?

Beitrag von Polvarinho » 06.06.2005, 19:46

Wer sollte uns von der Veröffentlichung abhalten??????

Fest steht:

Der im wahrsten Sinne des Wortes vorbildliche Gastgeber und Ausrichter der Wettkämpfe Horst Bachmann/Schwarzer Falke hat alle 4 Wettbewerbe:

1. Berittenes Schiessen auf drei Ziele nach vorne, zur Seite und nach hinten,
2. Berittenes Schiessen auf vier Ziele zur Seite,
3. Zielschiessen -je drei Pfeile auf drei versch. Ziele in unterschiedlicher Entfernung - und
4. Schnellschiessen -3 Pfeile in möglichst kurzer Zeit, wobei mind. ein Pfeil ein Ziel treffen musste-

verdient gewonnen !!!

BRAVO HORST!!!!!


Und ein weiteres "Ergebnis" dieses Wettkampfes ist folgendes:

Die Vertreterin der Kassai-Schule in Deutschland ist zwar am Tage vor dem Wettkampf angereist, dann aber, nachdem sie sich Trainingsläufe angesehen hat, nicht zum Wettkampf angetreten...........

Im Vorfeld hatte ich sie beim Warmschiessen gebeten, doch bitte kurz auf meine Technik zu schauen und mich zu kritisieren (ich wohne 600km entfernt von Berlin und kann nicht mal schnell rüber kommen um mich korrigieren zu lassen).

Sie lehnte das schlichtweg ab, wies mich ab und legte mir nahe, doch ihre Clubtage zu besuchen......

Für mich ein SEHR deutliches Wort.

Ich möchte dazu sagen:

Ich bin Kassai-Schüler!

Und zwar ein ebenso ernsthafter wie begeisteter Anhänger des Berittenen Bogenschiessens nach Kassai.

Ich war u.a. in Ungarn und habe das Training und den Unterricht, insbesondere aber das gemeinschaftliche freundliche Miteinander in Ungarn sehr genossen. Niemand hätte mir eine Antwort auf eine Frage, oder eine konstruktive Kritik von Details der Technik verwehrt...niemand!! Kassai steht in der Tradition klassischer Kampfkunstschulen und niemand geht dort SO mit dem anderen um!

Nach meiner Einschätzung leistet die Führung der Kassai-Schule in Deutschland der Idee vom systematischen und fundierten Erlernen der Technik des Berittenen Bogenschiessens einen Bärendienst.

Dabei wäre es so wichtig in Deutschland einen didaktisch perfekten und sozial kompetenten Könner zu haben um das Berittene Bogenschiessen landesweit in Ost und West auf ein breites und festes Fundament zu stellen.

Ein Fundament, welches geeignet ist, dem Reiterbogenschiessen langfristig einen festen Platz zwischen Reit- und Bogensport einzuräumen.

Was die Kassai-Schule Deutschland auf diesem Treffen interessierter Reiter und Bogenschützen geleistet hat ist mehr als traurig.

Polvarinho
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

Niels

Beitrag von Niels » 06.06.2005, 19:48

Hallo Andrea (Horsewoman),

herzlich willkommen auch hier im Forum.:fcsmilie

Zu den berittenen Bogenschützen gehörst Du ja ohnehin schon. Die Virusgeschichte kommt mir bekannt vor. Das ging wohl schon einigen so.

Ich freue mich schon auf Deine Beiträge hier, gerade zu Fragen der Pferdeausbildung.

Und was ich ganz vergessen habe, Dich vor Ort zu fragen: Hast Du mit Deinen Pferden am Wochenende 22.-24.07.2005 schon was vor? ;-)

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

RE: Achtung!! Virus "Bogenreiten"

Beitrag von Polvarinho » 06.06.2005, 20:00

Original geschrieben von Horsewomen
Ich denke, ich bin nun unheilbar „erkrankt“. // zwinker//.
Noch mal allen einen ganz ganz lieben Gruß. Ihr wart alle einfach nur Klasse .. mit so einer Stimmung gewinnt man im Handumdrehen neue Begeisterte und Mitstreiter für diesen schönen Sport.
Andrea, Texas und Cisco


Hallo Andrea!

Willkommen bei Fletchers-Corner und

vor allem:

Herzlich Willkommen beim berittenen Bogenschiessen in Deutschland!

Wir freuen uns alle sehr, dass es Dir so gut gefallen hat und sind alle immer noch beeindruckt von Deinem Naturtalent

:anbet

..o.k. das Reiten fällt Dir ja nun wirklich nicht mehr schwer.....

Unser Sport braucht Pferdefrauen wie Dich!
Und ich freue mich auf das nächste Mal!

Herzliche Grüße

Polvarinho
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 06.06.2005, 21:15

Hallo zusammen,

das klingt nicht gut, die Sache mit der Kassai Schule Deutschland. Aber ich möchte hier anmerken, daß wir im vergangenen Jahr schon öfter an diesem Punkt waren und immer wieder Schritte aufeinanderzu gelungen sind.

Auch und gerade dank Niels mit seinem ausgleichendem Engagement :anbet

Ich hoffe das kann uns allen auch in Zukunft wieder gelingen. Fehler machen wir alle, solange wir draus lernen und "die Kurve bekommen" ist da nichts Schlimmes bei.

Ich freu mich daß alle soviel Spass hatten. Gratulation an Horst!!!

liebe Grüße benzi

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Sonstiges“