Wie lange baut ihr ohne Bandsäge?

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Wie lan baut ihr ohne Bandsäge?

Beitrag von captainplanet » 08.04.2008, 00:10

Eigentlich hatte ich noch nie ein echtes Bedürfnis nach einer Bandsäge. Die grobe Arbeit nach dem Spalten mach ich mit dem E-Hobel, der frißt sich durchs Holz daß es eine Freude ist!
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Wie lan baut ihr ohne Bandsäge?

Beitrag von acker » 08.04.2008, 11:45

Hallo,
Den Elektohobel benutze ich zur Zeit auch sehr häufig-weil Bandsäge tot.
Ja auch nicht schlecht -aber der Krach...die Bandsäge lärmt auch, klar aber es dauert nicht so lang an.
Hab bei der Arbeit nicht mal ein Radio an und habs lieber leise und ruhig

Gruss Acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Wie lan baut ihr ohne Bandsäge?

Beitrag von acker » 28.04.2008, 13:50

Hallo,
Juhu...am Donnerstag kommt ne neue Bandsäge in die Werkstatt 1700w
vonLutz hoffe, sie wird den Platz der alten würdig übernehmen.
Gruss Acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Wie lan baut ihr ohne Bandsäge?

Beitrag von Wilfrid (✝) » 28.04.2008, 19:13

mein längstes Teil der neueren Zeit 210cm ohne Elektrik, Esche halbstamm durchmesser 120mm
Bogenschützen sind irgendwo alle Spanner, aber das Schießen entspannt definitiv
Der schönste Pfeil ist der im Centerkill

Benutzeravatar
Quercus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 539
Registriert: 09.05.2007, 21:00

Re: Wie lan baut ihr ohne Bandsäge?

Beitrag von Quercus » 28.04.2008, 23:14

Ich möchte es mal mit den Worten von Paul Comstock, TBB3 sagen:

Welcher erfahrene Bogenbauer erinnert sich nicht an das erste Mal, als er eine Bandsäge verwendete? Es ist so, als würden sich die Wolken über dem Kopf teilen, ein Sonnenstrahl wohltätig auf das Haupt fallen, ein Engelschor die Luft von himmlischen Klängen erfüllen und sich eine fulminante Erleuchtung durch das dicke Fell des Bogenbauers wühlen: Man geht das schnell!
Er spricht mir damit aus der Seele, auch wenn ich sehr gerne mit dem Beil arbeite.

QS

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Wie lan baut ihr ohne Bandsäge?

Beitrag von acker » 28.04.2008, 23:24

Hallo,
Ja hat er sehr gut getroffen mit seinen Worten.
Man merkt erst wie toll son Werkzeug ist, wenn es aufeinmal nicht zu verfügung steht--dann geht der Katzenjammer los.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Christopher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 575
Registriert: 20.01.2007, 21:45

Re: Wie lan baut ihr ohne Bandsäge?

Beitrag von Christopher » 29.05.2008, 20:22

es geht aber auch anders.

mit dem Ziehmesser hab ich sachen, die mit der Bandsäge 2min dauern würden, in 10 min erledigt.
außerdem möcht ich je nach Möglichkeit mein Leben weiterhin mit zehn Fingern genießen. ;D
Du hast die Macht, missbrauche sie!!!

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Wie lan baut ihr ohne Bandsäge?

Beitrag von Squid (✝) » 29.05.2008, 20:50

Ich mag das Holzgemetzel mit der Handaxt und dem Kukuri.  ;D
Und von daher hab ich gar kein Bedürfnis nach einer Bandsäge, denn die beiden Werkzeuge bringen mich schon an die Grenze dessen, was mit "schwerem Gerät" machbar ist.

Allerdings gestehe ich, dass ich ein pathologischer Bandschleifernutzer bin. Denn damit kann bis zum Beginn des Bodentillers effektiv und schnell Holz abnehmen.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Christopher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 575
Registriert: 20.01.2007, 21:45

Re: Wie lan baut ihr ohne Bandsäge?

Beitrag von Christopher » 29.05.2008, 21:26

welches schleifband nimmst du denn?
bei mir ist mit 60er Band nich so viel zu machen. :-\
Du hast die Macht, missbrauche sie!!!

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Wie lan baut ihr ohne Bandsäge?

Beitrag von Squid (✝) » 29.05.2008, 21:44

40, 60, 80. 100
Ich montiere den Bandschleifer umgekehrt auf eine Arbeitsplatte und bewege das Werkstück - den Bogen. Das trägt ganz anständig ab...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

AxelK
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 99
Registriert: 27.03.2008, 16:56

Re: Wie lange baut ihr ohne Bandsäge?

Beitrag von AxelK » 14.06.2008, 18:29

Hallo
Was schlagt ihr denn vor ,wie viel sollte man denn für eine Bandsäge ausgeben?Sollte natürlich mögl. billig ausfallen!
Gruß Axel

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Wie lange baut ihr ohne Bandsäge?

Beitrag von acker » 15.06.2008, 01:13

Hallo,

Soviel wie nötig ,und so wenig wie möglich.
Hängt davon ab, was du damit erreichen willst da ist von 50 bis 3000 Euro alles drin.
Schau dir dein Holz an das du verarbeitest und überleg dir, in welcher Richtung du es Hauptsächlich benutzen möchtest.
Im Mittel wird man sicherlich eine taugliche gebr Säge bei Ebay so um die 300 erwerben können...und mehr Power ist immer gut...
Gruss Acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Quercus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 539
Registriert: 09.05.2007, 21:00

Re: Wie lange baut ihr ohne Bandsäge?

Beitrag von Quercus » 15.06.2008, 21:11

Man muß schon genau aufpassen, was einem da so an Bandsägen bei ebay angeboten wird. Ich habe knapp 600 Euro für eine neue Bandsäge ausgegeben, weil ich Angst hatte, mit einer zu kleinen Säge später doch zu wenig Möglichkeiten zu haben. Ich möchte sie nicht mehr missen.
Wichtig ist später neben der Leistung auch, daß Du das richtige Sägeband hast. Am besten gleich zwei oder drei. In dem Bereich gibt es nämlich bei ebay auch ne Menge Schrott. Da kannst Du dann trotz der starken BS nur 10mm Brettchen mit schneiden.

QS

Benutzeravatar
Al Fadee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 392
Registriert: 15.05.2007, 20:40

Re: Wie lange baut ihr ohne Bandsäge?

Beitrag von Al Fadee » 16.06.2008, 14:36

mit gehts wie squid, ich mag das rumgemetzel mit dem beil. auch wenn danach der ganze keller voller holzstückchen ist, aber bei einer bandsäge hätte man dann überall staub.
der bogen der gerade in der mache ist wurde mit dem beil etwas in der dicke bearbeitet und danach hab ich die stichsäge benutzt. aber man muss sehr vorsichtig sein, ich hab 5mm neben den egentlichen markierungen nochmal welche gemacht und versucht dort sauber entlang zu scheiden. durch den reflex des staves ist das aber nicht besonders gelungen.

al fadee
Ist das Design oder kann das weg?

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Wie lange baut ihr ohne Bandsäge?

Beitrag von Ravenheart » 16.06.2008, 15:00

Wg.: wieviel ausgeben: Mindestens 300, Markengerät, alles da drunter ist nur für Frühstücksbrettchen brauchbar (zu schwacher Motor!).

Wg.: Beilen oder sägen? Mach ich beides nicht! Spalten mit Hammer und Keilen, der Rest is "Messerarbeit" (Ziehmesser). Hab's früher auch anders gemacht, alles Käse. Ziehmesser ist sauberer, präziser UND schneller...

Rabe

Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“