Neues Schnitzpferd

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Neues Schnitzpferd

Beitrag von Haitha » 07.05.2014, 10:10

Schöne Arbeit Shokunin! Machst deinem Namen wie immer alle Ehre.
Zuletzt geändert von Haitha am 07.05.2014, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Edradour
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 424
Registriert: 19.11.2006, 22:57

Re: Neues Schnitzpferd

Beitrag von Edradour » 07.05.2014, 11:27

Gerade erst gesehen, sehr feine Teile, perfekt verarbeitet!

Benutzeravatar
vialli
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 11.06.2013, 15:58

Re: Neues Schnitzpferd

Beitrag von vialli » 07.05.2014, 13:16

Mannomann, das sind absolut edle Edelpferde! Eine wahre Handwerkskunst!Da kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus.

Wenn ich mir da so mein 0815-Schnitzpony :) so anschaue - gebaut aus Resten, dann werden vermutlich meine noch nicht vorhandenen Enkel in 50 Jahren sagen, wenn sie mein Schnitzpfern im Keller finden: "Was ist denn das? Egal, kommt das olle Teil eben auf den Sperrmüll." :( :-\
Bei dir wird es wohl eher so sein: "Was ist denn das? Egal, lass uns das tolle Teil ins Wohnzimmer stellen, ist ja ein super Möbel." ;D O0 Aber deine Enkel werden schon wissen, was es ist ;)

Viele Grüße
Vialli

Benutzeravatar
tigama
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 491
Registriert: 23.11.2013, 19:02

Re: Neues Schnitzpferd

Beitrag von tigama » 07.05.2014, 15:25

da würde noch gut ein handpunziertes sitzpolster drauf passen ;-)

dann kann man es sich so richtig gemütlich drauf machen ......

Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13

Re: Neues Schnitzpferd

Beitrag von shokunin » 07.05.2014, 23:08

Sitzpolster hab ich selbst schon... punziert wird das aber nicht... ;D

Danke allerseits nochmal für die vielen positiven Kommentare. :)

Gruss,
Mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)

Benutzeravatar
Chilly
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 471
Registriert: 15.02.2012, 12:35

Re: Neues Schnitzpferd

Beitrag von Chilly » 08.05.2014, 07:26

shokunin hat geschrieben:Sitzpolster hab ich selbst schon...


Hermelin? Samt? Nerz? Ozelot?
Wär´ angebracht... ;D

Chilly
Dass etwas nicht geht, ist auch ein Ergebnis!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!

Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13

Re: Neues Schnitzpferd

Beitrag von shokunin » 08.05.2014, 07:51

Nee...
...aus echtem A****! ;D

Gruss,
Mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)

Benutzeravatar
tigama
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 491
Registriert: 23.11.2013, 19:02

Re: Neues Schnitzpferd

Beitrag von tigama » 08.05.2014, 15:04

shokunin hat geschrieben:Nee...
...aus echtem A****! ;D

Gruss,
Mark



Aaaal ??? ist das nicht furchtbar schmaaal ???

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5871
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Neues Schnitzpferd

Beitrag von Neumi » 08.05.2014, 16:07

Hallo, ja da quilt mir ja das Auge. Die Pferdchen hab ich doch fast übersehen. Sehr schön und vor allem die Tatsache, dass alles selbst hersgestellt ist und dann auch noch so super-sauber.
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
Cyrano65
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 05.01.2012, 14:30

Re: Neues Schnitzpferd

Beitrag von Cyrano65 » 08.05.2014, 16:19

Kannst Du eigentlich nichts mal einfach so machen... Bretter aus dem Baumarkt zusammen nageln und der rest hebt mit Spucke... neeee da muss er natürlich wieder hier voll ein auf Perfektion machen ;) ;D

Du bist echt der Härteste!

Ganz grosses Kino wie man es gewohnt ist. ;D
Es gibt Tage da stehe ich irgendwie neben mir…
und so schieße ich dann auch…
irgendwie daneben :o)

Benutzeravatar
Palmstroem
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 816
Registriert: 26.09.2012, 12:39

Re: Neues Schnitzpferd

Beitrag von Palmstroem » 08.05.2014, 20:03

Ganz meine Meinung. Man traut sich ja gar nicht, die ihrem Zweck zuzuführen. Wahrscheinlich werden die nur Sonn- und Feiertags herausgeholt und dann auch nur zum 80rpi-Eibe-Eibensplintringe runterziehen...

Starke Tischlerarbeit.

Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.

Benutzeravatar
Arquerine
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 712
Registriert: 05.08.2010, 10:43

Re: Neues Schnitzpferd

Beitrag von Arquerine » 09.05.2014, 08:49

Wenn man sowas nicht benutzt, dann macht es doch auch keinen Sinn es zu bauen... Es macht doch viel mehr Spaß mit etwas Schönem zu arbeiten.

Wunderbare Arbeit!

Ich träume schon lange von einer Werkstatt mit den richtigen Maschinen für sowas.

Grüße
Martina

Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1117
Registriert: 24.09.2012, 10:23

Re: Neues Schnitzpferd

Beitrag von Wazuka » 30.05.2014, 11:55

Mark, das sind ja wahrlich zwei Prachtpferdis! Ich hoffe Du hast darauf geachtet, sie unterschiedlichen Geschlechts zu bauen. Die Zuchtzulassung zu bekommen, wäre bei diesen tollen Pferden ein Klacks. Und nach einer kleinen Weile werden dann ganz wie von selbst immer mehr kleine Schnitzpferdchen produziert, die Du nur noch ein wenig aufpäppeln mußt ;) .

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Neues Schnitzpferd

Beitrag von eddytwobows » 12.06.2014, 16:14

Um nicht einen Extrathread aufzumachen und um das Thema übersichtlich zu halten,
benutze ich jetzt einfach mal diesen Thread hier... :) :)

Neue Schnitzbank mit Werkzeughalter...

Ist jetzt natürlich kein so ein Edelross wie jenes von Mark, aber als "Zelter" geht sie m.M.n. allemal durch... ;) :D :D

DSCF6088.JPG


DSCF6089.JPG


DSCF6090.JPG


DSCF6095.JPG


DSCF6097.JPG


DSCF6099.JPG


LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Neues Schnitzpferd

Beitrag von Spanmacher » 12.06.2014, 18:35

Interessant, dass das Spektrum inzwischen vom Edlen bis zum Pragmatischen reicht.
Ich bin Neugierig, was noch kommen mag.

An dieser Stelle aber eine freundliche Verneigung zu den beiden Schitzpferdbauern.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“