werkzeugfetischists anonymous

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: werkzeugfetischists anonymous

Beitrag von Felsenbirne » 08.03.2013, 08:03

Zum CAD
Wer keine über 5000€ für Autocad über hat, für den gibt es eine sehr günstige Alternative mit kompletten Mechanical Kern
Da ich Händler bin, möchte ich hier weiter keine Werbung machen. Bei Rückfragen einfach PN an mich.

Ein kleines Video bei Youtube:

http://www.youtube.com/watch?v=bjv2N0Un_I0

Und eines mit dem neuen Kinematik Kern:

http://www.youtube.com/watch?v=nm_emF63apo

@Mods
bei Missfallen einfach löschen
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: werkzeugfetischists anonymous

Beitrag von walta » 09.03.2013, 07:05

MoeM hat geschrieben:Hm, der Schalter an der Schleifmaschine, mit der meine Dielen hier geschliffen wurden hatte genau die Einteilung- nachdem auf "1" die Walze zum Drehen gebracht wurde hat der Bodenleger über "0" auf "2" geschalten.

Nun - machen kann man viel. Ob es regulär ist und auf Dauer der Maschine gut tut ist eine andere Sache. Natürlich kann man das Gerät so beschalten das man zuerst auf Stufe 1 anlaufen lässt und dann schnell auf Stufe 2 umschaltet - hat den Vorteil das man einen einfachen Umschalter verwenden kann und man keinen Stern-Dreieckschalter braucht. Empfehlen tu ich es aber nicht.

walta

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: werkzeugfetischists anonymous

Beitrag von Squid (✝) » 29.01.2014, 15:05

Ich habe mir gestern das kleine Pfeil-Ziehmesser von Dictum (ex Dick) geordert.
http://www.mehr-als-werkzeug.de/product/700937/Pfeil-Mini-Drawknife-Straight-Blade-Cranked-Handles.htm

Die nette Dame am Tele sagte, es gäbe für dieses Gerät einen kostenlosen Service: 2 Mal wird das Gebilde nachgeschärft.
Meine Frage: Hat das jemand mal ausprobiert? Können die vernünftig schärfen?
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: werkzeugfetischists anonymous

Beitrag von kra » 29.01.2014, 16:25

hat jemand Erfarung mit dem kleinen Ziehmesser von Veritas (5. von oben)? das von Pfeil oben habe ich bei Dirk ausprobiert (Dank an Rabe), aber es erschien mir etwas weich im Stahl.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: werkzeugfetischists anonymous

Beitrag von kra » 29.01.2014, 16:27

Zum Schärfservice - ich hab auch einen Satz Gutscheine fürs Schärfen (für die Schnitzmesser), habs aber noch nicht ausprobiert.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: werkzeugfetischists anonymous

Beitrag von Squid (✝) » 29.01.2014, 17:30

Das ist schade.
Sitz ich doch seit einigen Tagen daran, die vielen nicht gebrauchten Messer, die an der Wand hängen, in Amt und Würden zurück zu versetzen...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
LemanRuss
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 401
Registriert: 12.06.2012, 17:02

Re: werkzeugfetischists anonymous

Beitrag von LemanRuss » 29.01.2014, 17:47

Also zum Thema schaerfen bei Dictum. Hatte vor ein paar Monaten ein Kochmesser zum Schar RF service. Das Teil warddanach zwar in Bearbeitung aber das Teil war danach stumpfer als vorher und das nach 2 Jahren in Gebrauch. Also ob der Scharf pass dann wirklich was bringt naja.

Gruß LR
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!

Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“