Seite 4 von 4

gebrauchtes werkzeug

Verfasst: 10.03.2003, 00:21
von Zentaur (✝)
@pelu & snake
scheint ein eindeutiges votum zu sein.

gebrauchtes werkzeug

Verfasst: 10.03.2003, 04:04
von Marty
Aber eins verstehe ich nicht. Z.B. steht bei den Stanzen bei Bowra "pro Form 32Euro". Bekomme ich nur die einzelne Form für 32Euro und muss den Kasten auf den man draufhaut extra kaufen, oder bekomme ich bei jedem Formkauf so einen Kasten dabei. Ich überlege mir langsam ob ich nicht auch in eine Stanze investieren soll.

gebrauchtes werkzeug

Verfasst: 10.03.2003, 07:15
von Mongol
@Marty
Die meisten Stanzen bestehen aus einem "Kasterl" mit festmontierter Stanzklinge. D.h., solange Bowra nicht schreibt, dass es irgendwelche wechselbaren Stanzeinsätze sind, kann man davon ausgehen, dass es sich um komplette Stanzen (einer Federform) handelt.

gebrauchtes werkzeug

Verfasst: 10.03.2003, 09:00
von Archiv
@Marty
Bei ner Stanze handelt es sich immer wie Mongol beschrieben hat um einen Kasten mit montierter Stanzklinge. Von eternal-archery gibt es jetzt einen Kasten, bei welchem man die Stanzeinsätze wechseln kann (Einfach die Händler danach fragen oder direkt bei eternal-archery bestellen). So hat man mit wenigen Handgriffen ein Werkzeug für vollkommen verschiedene Federformen in der Hand. Die Grundanschaffung ist etwas teurer, aber die Stanzeinsätze sind wesentlich günstiger als eine komplett neue Stanze (Federstanze mit 3 Stanzeinsätzen zum wechseln ist in etwa genau so teuer wie zwei komplette Stanzen)

gebrauchtes werkzeug

Verfasst: 10.03.2003, 19:52
von Marty
Wie ist denn der Preis wenn man bei Eternal-Archery direkt bestellt?

gebrauchtes werkzeug

Verfasst: 10.03.2003, 20:07
von PeLu
Wird sicher derselbe sein (sonst sind ihm die Händler gram).

gebrauchtes werkzeug

Verfasst: 10.03.2003, 20:09
von Marty
Aber Werksverkauf beim Hersteller ist doch immer billiger. Oder trifft das beim Bogensport nicht zu?

gebrauchtes werkzeug

Verfasst: 10.03.2003, 20:27
von Marty
@Marty
Das kann man nicht verallgemeinern. Teilweise ist Werksverkauf zwar billiger, jedoch meist mit schlechterer Qualität.

Was die Federstanze angeht, ist der Hersteller keine grosse Firma, sondern eher jemand mit kleiner Werkstatt. Und wenn man seine Wiederverkäufer nicht verärgern will, nimmt man halt auch den Preis, den die anderen dafür nehmen. Dann hat man selber sogar doppelten Gewinn.

gebrauchtes werkzeug

Verfasst: 10.03.2003, 20:28
von PeLu
Nur wenns irgendwelche 2. Wahl Dinge betrifft. Aber frag den Eugen einfach selber. Und in Teublitz ist er sicher dabei, da kannst ja wen delegieren.

gebrauchtes werkzeug

Verfasst: 11.03.2003, 09:56
von Zentaur (✝)
gerade wenn's ein kleiner hersteller ist, kann ich mir denken, dass es keinen direktverkauf geben wird. das würed sich in der zwar nicht gerade kleinen, aber dennoch überschaubaren szene schnell rumsprechen und für ärger sorgen. zumal der gedanke jetzt schon via netz die runde macht. aber versuchen kann man es trotzdem, ich habe nur meine zweifel.

gebrauchtes werkzeug

Verfasst: 11.03.2003, 09:59
von Zentaur (✝)
es sei denn, die haben gebrauchtes zeug. die dinger stecken ja nich so voller technik, dqass man nicht beurteilen könnte, ob eine stanze fehlerhaft ist oder nicht. wäre auch eine möglichkeit. probieren sollte man es auf jeden fall, auch wenn's zweifel gibt, aber nix tun ist wie ein "nein".

gebrauchtes werkzeug

Verfasst: 11.03.2003, 11:08
von Zentaur (✝)
eternal archery verkauft direkt. Ich habe meine Stanze auch von dort.

gebrauchtes werkzeug

Verfasst: 11.03.2003, 11:33
von Zentaur (✝)
na, dann ist wohl alles geklärt.
ist aber aucch nicht günstiger. im gegenteil: die clipper-easy kostet bei target-panic.de 1-2 öre weniger, meine ich mich zu erinnern.