Gesucht: Kochbehälter für 70cm lange Holzlatten

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Gesucht: Kochbehälter für 70cm lange Holzlatten

Beitrag von Arry » 26.10.2013, 18:07

N'Abend Gemeinde,

wer kann helfen? Ich suche für meine Kompositbogenbauerei einen länglichen metallischen Kochbehälter mit Deckel, in dem ich zwei Holzlatten etwa der Dimension 70x5x2cm gut eine Stunde lang köcheln kann, und zwar auf einem normalen Küchenherd. Der Topf müsste also diagonal auf ein Ceranfeld passen.

Ich wäre für Hinweise dankbar, wenn es so etwas fertig zu kaufen geben sollte (die Fischtöpfe, die ich bislang fand, waren zu kurz und viel zu teuer), aber ausdrücklich auch wenn jemand jemanden kennt, der sowas für einen _bezahlbaren_ Preis herstellen (schweissen?) könnte.

Grüße
Arry

PS: Ich weiß, dass man Holz auch dämpfen kann und habe fürs Dämpfen auch eine Vorrichtung. Nichtsdestotrotz würde ich gerne zum Kochen übergehen.
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Gesucht: Kochbehälter für 70cm lange Holzlatten

Beitrag von Ravenheart » 26.10.2013, 18:33

...was ist aus Deiner Sicht der Vorteil vom Kochen? Außer dass das Holz stärker ausgewaschen wird?
Heißer als im Dampf wird es doch auch nicht... ??

Rabe

Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Gesucht: Kochbehälter für 70cm lange Holzlatten

Beitrag von Arry » 27.10.2013, 05:37

Ich habe beides probiert und fand das Biegen nach dem Kochen einfacher. Kann auch am Holz gelegen haben, das kann ich nicht ausschließen. Jedenfalls empfehlen/bevorzugen einige erfahrene Kompositbogenbauer das Kochen.

Aber dieser Thread soll bitte nicht dazu verwendet werden, diese Grundsatzdiskussion zu führen. Mir geht es hier nur um den Kochtopf.
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.

Bear Power
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 08.04.2011, 19:16

Re: Gesucht: Kochbehälter für 70cm lange Holzlatten

Beitrag von Bear Power » 27.10.2013, 06:50

Bin auch auf der Suche nach so etwas!
Meine bisherigen Ideen enden bei einem Stück Dachrinne in combi mit einem
Gaskocher. Wohl eher was für draußen?
Habe aber noch keinerlei Erfahrung damit.

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Gesucht: Kochbehälter für 70cm lange Holzlatten

Beitrag von Haitha » 27.10.2013, 07:36

...ich bin zwar Rabes Meinung, aber es gibt große Einkochtöpfe, die für eine Zwecke gehen können, mal aufm Flohmakrt oder Kleinanzeigen schaun.

Ansonsten nimm ein Ofenrohr verschließ es unten, füll es mit Wasser und stell es ins Feuer. Das machen einige so, wenn auch zum Dämpfen.
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Neugier
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 884
Registriert: 26.08.2012, 19:54

Re: Gesucht: Kochbehälter für 70cm lange Holzlatten

Beitrag von Neugier » 27.10.2013, 09:21

Wenn man ein Rohr ca.80-100 mm Durchmesser auf einer Seite zu schweißt mit einer Stahlscheibe ca. 100-150 Durchmesserund ca. 5mm dick könnte man das ganze senkrecht auf den Herd stellen und es würde immer noch zum kochen kommen. Wenn das Holz zu sehr schwimmt irgendwie runterhalten.
Geht auch mit Schwarzeisen allerdings wird es das Holz verfärben.
Edelstahl ist besser.
Wird deutlich billiger wenn das Rohr dünner wird.
Eventuell die obere Hälfte isolieren.
Wenn Du ei en Schlosser kennst ist das gleich gemacht.
Nur dicht schweißen ist nichts für Anfänger.
Grüße
Matthias

Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Gesucht: Kochbehälter für 70cm lange Holzlatten

Beitrag von Arry » 27.10.2013, 13:02

Mal anders gefragt: Kennt jemand einen Schlosser, der sowas gemäß Vorgabe schweissen und versenden könnte?
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Gesucht: Kochbehälter für 70cm lange Holzlatten

Beitrag von Wilfrid (✝) » 27.10.2013, 13:29

ja, aber das wird zu kippelig, außerdem brauchst Du zuviel Wasser und wie willst du das Holz aus dem kochenden Wasser ziehen, wenn das Teil auf dem Herd steht? Irgendwo gibts auch ne Decke....
Ein normaler Raum ist 2,5m hoch, die Herdoberfläche liegt bei 80-90 cm, dazu dann 2x o, 7 m + 20 cm Sicherheit, sind rund 2,3m.
Da ist dann nicht mehr viel Platz in der Küche.
Außerdem schießen Dir dann beim Lösen deine 70 cm Holz aus x Liter kochendem Wasser. Für die normale Küche wird das nix.

Und ein Gaskocher bringt die Leistung nicht, die nötig wäre. Die Wassermenge sind zwar bloß 1dmX3,14/4 x7 dm ~=0,75x7=5,2l,
Kochen zu bringen ist das eine, 5l kochendes Wasser zu händeln , das andere....

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Gesucht: Kochbehälter für 70cm lange Holzlatten

Beitrag von walta » 27.10.2013, 13:57

Dachrinne. Für die Dinger gibst Seitenteile zum verschliessen. Wenn nicht dicht genug dann verlöten. Zum heiss machen 3 Campingkocher darunter oder ein paar Tauchsieder reinhängen lassen.
Keine Ahnung ob das funktioniert.

Walta

Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1077
Registriert: 03.08.2005, 12:58

Re: Gesucht: Kochbehälter für 70cm lange Holzlatten

Beitrag von Holzbieger » 27.10.2013, 14:08

Arry hat geschrieben:Mal anders gefragt: Kennt jemand einen Schlosser, der sowas gemäß Vorgabe schweissen und versenden könnte?

Branchenbuch Berlin (gelbe Seiten). Such Dir einen schlosser, geh hin, red mit Ihm über Deine Vorstellungen und Dein Budget und lass Dir ein Angebot machen. Das muss gar nicht so teuer sein.

Gruß
Roland
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Gesucht: Kochbehälter für 70cm lange Holzlatten

Beitrag von Wilfrid (✝) » 27.10.2013, 14:30

Das mit der Dachrinne erscheint mir um einiges vielversprechender. Kupferkastenrinne und gaskocher drunter, sollte gut funktionieren. Macht jeder Klempner/Dachdecker mit Klempnerausbildung. Kann man aber uch mit etwas geschick aus Baumarktmaterial und mit ner Lötlampe selber machen

Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Gesucht: Kochbehälter für 70cm lange Holzlatten

Beitrag von Arry » 27.10.2013, 19:02

Holzbieger hat geschrieben: Branchenbuch Berlin (gelbe Seiten). Such Dir einen schlosser, geh hin

Mein Wohnort ist nicht mehr Berlin, habe ich jetzt auch im Profil geändert 8)

Wilfried, Walta - danke für den Tipp mit der Dachrinne. Wenn die einen flachen Boden hat, könnte es funktionieren. Ein Deckel ist dann ja auch schnell gebastelt und muss garnicht aus Metall sein.

Aber dennoch - kennt jemand jemanden, der so einen Kasten/Topf zusammenlöten könnte?
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Gesucht: Kochbehälter für 70cm lange Holzlatten

Beitrag von Wilfrid (✝) » 27.10.2013, 19:17

ja, aber wir zwei wohnen zu weit auseinander :-)
Ansonsten jede Dachdeckerei

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7577
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Gesucht: Kochbehälter für 70cm lange Holzlatten

Beitrag von benzi » 27.10.2013, 20:03

hi Jarek,

ich würde sowas nehmen:

http://www.ebay.de/itm/Alte-Zinkwanne-SULO-70-Liter-/161131259131?pt=Garten_Parkeinrichtung&hash=item25842be4fb

sollte an Deinem derzeitigen Wohnort problemlos zu finden sein!

Ok ich könnte ein großes Feuer im Garten machen.... keine Ahnung ob das bei Dir geht....

viel Erfolg
liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: Gesucht: Kochbehälter für 70cm lange Holzlatten

Beitrag von skerm » 28.10.2013, 08:26

Ich hab einen langen Blumenkasten aus PP mit einem Holzrahmen verstärkt und hänge da zwei Tauchsieder rein.

Gruß,
Daniel

Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“