Seite 1 von 2

Raspeln / Feilen für Sehnenkerben

Verfasst: 01.03.2016, 18:24
von richards
Hallo,

was benutzt ihr um die Sehnenkerben ein zu arbeiten?
Habe bisher eine Halbrundraspel nur auf der Seite benutzt für die groben Arbeiten und dann mit 3 - 5 mm Schlüsselfeile
den Feinschliff. Gibt es nicht auch so ganz schmale Holzrundraspeln für feine Arbeiten?
Die Feile hat ja kaum Abtrag bei hartem Holz.

Ich glaube es gibt so spez. Bügelsägen-Einsätze - wie heißt denn sowas?

Danke Euch!

Re: Raspeln / Feilen für Sehnenkerben

Verfasst: 01.03.2016, 18:31
von jetsam
Fliesensäge ist für Sehnenkerben ein sehr gutes Gadget.
Ansonsten habe ich vor kurzem die Nadelraspeln für mich entdeckt, die ich benutze bis es Zeit für die Schlüsselfeilen wird.

Re: Raspeln / Feilen für Sehnenkerben

Verfasst: 01.03.2016, 18:34
von Dimachae
Ich habe dafür auch passende Rundfeilen und die Fliesensäge geht auch gut dafür...

Re: Raspeln / Feilen für Sehnenkerben

Verfasst: 01.03.2016, 18:50
von Rotzeklotz
Ich nehm eine Dreieck-Feile/Dreikantfeile, geht einwandfrei.
Anfangs habe ich einfach ein Messer benutzt und die Sehnenkerben vorsichtig rausgeschnitzt, ging auch...

Re: Raspeln / Feilen für Sehnenkerben

Verfasst: 01.03.2016, 18:56
von schnabelkanne
Servus, ich nehm die Feilen für die Motorsägenkette, geht schnell und ist schön glatt.
Gruss Thomas

Re: Raspeln / Feilen für Sehnenkerben

Verfasst: 01.03.2016, 19:16
von Wilfrid (✝)
Reinschnitzen, Sandpapier passend knicken ausschleifen, ferig

Re: Raspeln / Feilen für Sehnenkerben

Verfasst: 01.03.2016, 20:23
von fatz
Dremel / biegsame Welle mit Minitrennscheibe. Bohrer zum Weite pruefen

Re: Raspeln / Feilen für Sehnenkerben

Verfasst: 01.03.2016, 20:26
von richards
Danke Euch!

Ich glaube, so eine Fliesensäge hatte ich im Sinn. Nadelraspel klingt auch interessant.
Reinschnitzen finde ich jetzt bei harten Hölzern nicht so optimal, einmal kräftig abgerutscht und dann kann
einiges versaut sein...

Re: Raspeln / Feilen für Sehnenkerben

Verfasst: 01.03.2016, 20:27
von Laurinus
Fliesensäge, dann 3mm Sägekettenfeile, dann Schleifpapier/-Leinen.

Re: Raspeln / Feilen für Sehnenkerben

Verfasst: 01.03.2016, 20:35
von killerkarpfen
PS ??? :-X :-X .

siehe Vorpost von Laurinus ;)

Re: Raspeln / Feilen für Sehnenkerben

Verfasst: 01.03.2016, 20:54
von conti03
alles gesagt oder nicht? ;D

Re: Raspeln / Feilen für Sehnenkerben

Verfasst: 01.03.2016, 21:05
von fatz
aber noch ned von jedem ;D

Re: Raspeln / Feilen für Sehnenkerben

Verfasst: 05.03.2016, 17:08
von Erbschen
wer's denn hat kann ja auch einen Technikhängemotor mit Rosenbohrern verwenden ;D 8) >:)

Re: Raspeln / Feilen für Sehnenkerben

Verfasst: 07.03.2016, 10:03
von Ravenheart
conti03 hat geschrieben:alles gesagt oder nicht? ;D


Nö, eines fehlt noch:
Dremel Multi! My way.. ;D

Rabe ;)

Re: Raspeln / Feilen für Sehnenkerben

Verfasst: 07.03.2016, 10:37
von Dimachae
öh... hust ... Einscannen, CAD Zeichnung und CNC fräsen... ;D Njet, ich bleibe bei der Fliesensäge, Rundfeile und Schleifpapier