Seite 1 von 1

Konuswinkel von Bodkintüllen

Verfasst: 17.07.2019, 18:07
von fatz
Durch ein Gespraech in Kolbingen ist mir mal wieder ein altes Vorhaben hochgekommen: Bodkins schmieden.

Ich hab damit ja schon mal rumprobiert, aber diesmal moecht ich das gescheit machen.

Die erste Frage die mir da kommt ist: Welchen Winkel hat eigentlich der Dorn, ueber den die Tuelle geschmiedet wird?
Da gibt's doch sicher irgendwelche historischen Quellen oder Funde dazu.

Waere nett, wenn mir da wer weiterhelfen koennte.

Re: Konuswinkel von Bodkintuellen

Verfasst: 17.07.2019, 18:32
von Neumi
Bei den Mary Rose Pfeilen waren alle untersuchten Pfeil um die 30° angespitzt, unabhängig vom Schaft-Profil.
Grüße - Neumi

Re: Konuswinkel von Bodkintuellen

Verfasst: 17.07.2019, 22:28
von Haitha
Die werden bzw wurden frei geschmiedet.

Du schmiedest eine Art Löffel aus und rollst die Enden übereinander.
Aus dem anderen Ende dann die jeweilige Spitze.

Re: Konuswinkel von Bodkintuellen

Verfasst: 18.07.2019, 07:20
von fatz
Haitha hat geschrieben:
17.07.2019, 22:28
Die werden bzw wurden frei geschmiedet.
Die allermeisten, die ich gesehen hab, richten die Tuelle nach dem Rollen noch ueber einem Dorn

Re: Konuswinkel von Bodkintuellen

Verfasst: 18.07.2019, 12:00
von Haitha
Kann man machen. Muss man(n) aber nicht. Richtig ist, was funktioniert. Sicher gut, wenn man einen hat, falls man was korrigieren muss.

Wo hast Du das denn gesehen?

Re: Konuswinkel von Bodkintuellen

Verfasst: 18.07.2019, 13:38
von Ravenheart
fatz hat geschrieben:
17.07.2019, 18:07
Welchen Winkel hat eigentlich der Dorn, ueber den die Tuelle geschmiedet wird?
Ich würde den Winkel genau so machen wie bei gekauften Klebespitzen...
Dann passt der Anspitzer! ;D

Rabe

Re: Konuswinkel von Bodkintuellen

Verfasst: 18.07.2019, 13:42
von fatz
@Haitha: In so ziemlich allen yt-Videos wo einer einen Bodkin schmieded. ZB. da: https://www.youtube.com/watch?v=L28mhV8jOlo bei 6:15

@Rabe: hab ich eh nur einen aus dem Schreibwarenladen. Der hat 25Grad....

Re: Konuswinkel von Bodkintuellen

Verfasst: 18.07.2019, 16:00
von Ravenheart
:D ...
Dann brauchst Du wohl so was:
https://www.arrowforge.de/epages/631226 ... perDeluxe2

Rabe ;)

Re: Konuswinkel von Bodkintuellen

Verfasst: 18.07.2019, 17:46
von fatz
Und dann kann ich wieder keine 1/2" Schaefte spitzen.... :-\

Re: Konuswinkel von Bodkintuellen

Verfasst: 18.07.2019, 19:06
von Neumi
Messer und Feile und vorm anspitzen auf der Stirnseite mittig nen Punkt gemacht und dann passt das ;)

Re: Konuswinkel von Bodkintuellen

Verfasst: 19.07.2019, 08:39
von Burgunder12
Fatz, du kannst dir auch für den Bandschleifer eine Auflage bauen. Da stellst einmal den gewünschten Winkel ein und
gut ist. Der Winkel passt erst für den Dorn und danach für die Schäfte!

Re: Konuswinkel von Bodkintuellen

Verfasst: 19.07.2019, 10:29
von fatz
Schon klar, aber wenn ich den ganzen Aufhau schon mach, wollt ich mich wenigstens an die historischen Vorbilder anlehnen.

Meine Frage ist soweit beantwortet. Merci an alle.

Re: Konuswinkel von Bodkintuellen

Verfasst: 19.07.2019, 13:26
von Ravenheart
fatz hat geschrieben:
18.07.2019, 17:46
Und dann kann ich wieder keine 1/2" Schaefte spitzen.... :-\
Doch, ich habe mein Tool-Beispiel ja mit Bedacht gewählt!
Zu dem Tool gibt es 3 Einsätze (5/16, 11/23 und 23/64), aber man kann die Einsätze auch WEG LASSEN, und dann gehen auch dickere Schäfte rein...
;)