Seite 1 von 1

@Henning: Gummiunterlage beim Federn schneiden?

Verfasst: 11.11.2002, 13:10
von Nullman
Hallo, Henning
Welche Sorte Gummi benutzt du als Unterlage beim "abrollen" deiner Federschablonen?
Ich hab hier so eine Gummimatte zu liegen, wenn ich die nähme, schneide ich die mit durch mit meinem Rollmesser.

Gruss

Nulli

@Henning: Gummiunterlage beim Federn schneiden?

Verfasst: 11.11.2002, 13:15
von Nullman
Hallo Nullman,
ich benutze die dahle Knifemat, wenn du einen Thread direkt an Henning richtest hättest du auch eine persönliche Nachricht schreiben können :-) (...nur meine unmassgebliche Meining!) :-D

Nachricht wurde von Unicorn nachbearbeitet!

@Henning: Gummiunterlage beim Federn schneiden?

Verfasst: 11.11.2002, 15:01
von locksley
Habt geduld mit den greenhorns.:-)

@Henning: Gummiunterlage beim Federn schneiden?

Verfasst: 11.11.2002, 16:58
von Nullman
Genau! Danke, Locksley.
Ausserdem hab ich mir gedacht (ich weiss, Mama, ich soll nicht denken... Ja, Mama, den Pferden überlassen, die haben die grösseren Köpfe.), die Antwort(en) könnten auch noch andere interessieren.
@Unicorn... Wo bekomme ich dieses Gummi her?

@Henning: Gummiunterlage beim Federn schneiden?

Verfasst: 11.11.2002, 17:04
von Nullman
Hallo Nullman,
nimms mir nicht überl :-) ich dachte nur ein Thread für Henning persönlich ist käse :-)
Ich habe diese Matte im Schreibwarenladen bekommen. Aber auch Baumarkt wäre möglich denke ich. Ist ein normale Schneidunterlage gibt es überall da wo auch Schneidemesser verkauft werden.

nice day

Nachricht wurde von Unicorn nachbearbeitet!

@Henning: Gummiunterlage beim Federn schneiden?

Verfasst: 11.11.2002, 17:52
von Archiv
@ Nullman

Icarbeite in einem grossen Gummiverarbeitenden Betrieb,die mache auch Reifen und sowas :-))
Unteranderem machen sie dort in einer anderen GmbH Transportbaänder für die Industrie ( Berg und Tagebau ). Da fallen beim zuschneiden manchmal div.Reste ab die ich mir dann unter den Nagel reisse.Ich habe sie manchmal in verschhiedenen Stärken, aber alle mit sehr fester Gewebeeinlage.

@Henning: Gummiunterlage beim Federn schneiden?

Verfasst: 11.11.2002, 17:54
von Nullman
(hihihi)...*grübel*
Wenn diese Matte so stabil ist, wie kriegt man die dann zurechtgeschnitten? Mit nem Schneidbrenner? :-))

... Und von übel nehmen kann keine Rede sein, Unicorn. ;-) ... lass nur bitte das zweite N bei meinem Namen weg.

@Henning: Gummiunterlage beim Federn schneiden?

Verfasst: 11.11.2002, 18:13
von Archiv
@ Nullman
dafür gibts spezielle Messer wo ich natürlich drei davon habe.
Die dünneren Gummimatten lassen sich mit einem stabielen Tepichmesser schneiden man muss halt 2 oder 3 mal darübergehen.

@Henning: Gummiunterlage beim Federn schneiden?

Verfasst: 11.11.2002, 18:16
von Nullman
Na, dann werd ich mich mal auf die Suche machen.

Danke

@Henning: Gummiunterlage beim Federn schneiden?

Verfasst: 11.11.2002, 19:00
von PeLu
Oder vom Henning beziehen....

Es sollte aber eigentlich fast jeder Gummi gut dafür sein....

Glatzerte Reifen zerschneiden.....

@Henning: Gummiunterlage beim Federn schneiden?

Verfasst: 11.11.2002, 22:37
von Archiv
Ich nehm das auch nur weil ich an der Quelle sitze:-)))
das ist besser als kaufen
Wo man die Messer bekommt weiss ich alerdings nicht, die haben wir halt bei uns in der Firma, das sind einfache Kunststoffgriffe mit einer austauschbaren Klinge die speziel gehärtet ist.
Wenn so`n Ding runterfällt ist meist die Klinge kaputt, dafür kann man es aber sehr scharf schleifen.

@Henning: Gummiunterlage beim Federn schneiden?

Verfasst: 12.11.2002, 13:55
von Archiv
Ich hab zu dem Thema grade zufällig gelesen, man kann auch zwei gummischablonen nehmen zusammendrücken, und dann mit ner Schere die sache erledigen. Muss ich auch mal ausprobieren.

@Henning: Gummiunterlage beim Federn schneiden?

Verfasst: 12.11.2002, 17:20
von PeLu
Ich weiss noch aus der Schule, dass der Gummi sauschwer zu schneiden ist.

Wir haben woanders ausgediente Förderbänder in Verwendung und schneiden die mit der Stichsäge, ist aber auch recht mühsam.

Jonathan: Ich tät' glauben, dass es besser ist, wenn zumindest eine Seite fest ist.

@Henning: Gummiunterlage beim Federn schneiden?

Verfasst: 12.11.2002, 17:48
von PeLu
Mongol: Das ist eh das, was das Einhorn verwendet (die Dahle Knifemat)

@Henning: Gummiunterlage beim Federn schneiden?

Verfasst: 12.11.2002, 21:43
von Nullman
Hab mir heute eine "Dahle-Knife Mat" geholt.
Mal sehen, wie ich die auseinander kriege.
Bezugsquelle: gut sortierter Schreibwarenhändler
Grösse: 300 X 450 mm
Preis: 11.75 EU's
... wen interessiert