Seite 1 von 2

Hippe

Verfasst: 05.04.2004, 10:32
von Jens
kann mir jemand eine bezugsquelle für hippen nennen ???

e-bay ist klar....sollte aber eine neue sein ??

bei dick gibts nix....

im i-net habe ich auch schon ein wenig geschaut aber auch nichts gefunden....

danke im voraus.

Verfasst: 05.04.2004, 10:41
von Jens
ja..ich weiss, nur leider fehlt ihm wohl das geeignete material so wie ich graubart verstanden habe. das teil wurde aus einer alten hufraspel geschmiedet und soetwas bekommt man wohl nicht so leicht.

hippe

Verfasst: 05.04.2004, 11:02
von Taran
Meine ist von Westfalia!
(ich weiß, das ist wie Wein bei Lidl kaufen...)

Verfasst: 05.04.2004, 11:30
von Ravenheart
Da guckst Du:


Manufaktum (links unten "HIPPE" als Suchbegriff eingeben! Sehr gutes Teil!)
Manufaktum


Rabe

Verfasst: 05.04.2004, 12:20
von Jens
au nee rabe, das ist nicht das wie ich mir es vorstelle.....

diese teile von westfalia kommen schon eher in die richtung....bei westfalia wird es als Heppe
bezeichnet....und so etwas suche ich....

Verfasst: 05.04.2004, 12:28
von Jens
hehe..danke schatti...bilder sagen mehr als worte....

ich liebe dieses miniaturorkschwert (**)

lach...

Verfasst: 05.04.2004, 12:33
von Ravenheart
..na das soll einer ahnen! Tja, da fällt mit auch nix ein; ICH nehm zum Bäume Fällen eine Axt; rofl :D

Rabe

uuups!

Verfasst: 05.04.2004, 13:51
von eddgar
ich hatte ja auch an das schöne gartenweerkzeug gedacht aber gut dan eben net.

versuchs doch mal hier: Hans keller GmbH & co.KG
werkzeugimport- und großhandel
91126 scwabach
0911 635041

der handelt mit wirklich guten werkzeugen, auch hacken und pickeln etc. vielleicht kann der dir weiter helfen. website hat er leider net:-(

Verfasst: 05.04.2004, 14:23
von mgo
@Jens

Was willst du denn mit einer Ziege ;-)? Du hast doch schon zwei Vierbeiner daheim. Oder machen wir nächstes Jahr in WW selber Käse?

Gruß aus München
Martin

Verfasst: 05.04.2004, 14:41
von Jens
das war klar, dass sowas kommen muss :-)

das war auch so ziemlich das erste was ich fand als ich hippe in googel eigegeben habe....

@eddgar....danke...ich werd da mal anrufen.

Verfasst: 05.04.2004, 18:51
von dietze
Unter "Schweizer Grindel" gibt´s das auch im örtlichen Raiffeisen-Markt, wenn ich mich nicht verguckt habe...

Verfasst: 05.04.2004, 21:19
von Mischa
Jens,
die Jagd/Forst-Ausruester Kettner (Koeln, mit Filialen anderswo, Tel. 0180-58854, kundenservice@kettner.de) bietet so was an. Einen Schweizer Grindel oder Gertel, ein ganz aehnliches Werkzeug hab ich mal vor Jahren bei Frankonia Jagd (Wuerzburg, ebenfalls einige Filialen, Tel. 0180-5372697, www.frankonia.de), gekauft, und so weit ich weiss fuehren sie die immer noch. Ich benutze meinen Gertel viel, ein sehr praktisches, effektives Werkzeug.
Ich glaube aber auch, dass du, wie Eddgar vermutet, bei Hans Keller fuendig wirst.

moin,

Verfasst: 05.04.2004, 22:32
von komposti
schaue doch mal bei google unter schweizer gertel nach und du wirst einiges finden.
ein guter eisenwarenhändler in deiner nähe kann dir diese von verschidenen herstellern bestellen und eniges dazu sagen.
solltest du einen haben, der auch dolmar motorsägen führt, hast du gewonnen, denn dieses waldarbeiterwerkzeug gehört zum normalen lieferumfang.
farbige, aussagekräftige prospekte mit preisen liegen dort bereit.
viel spaß beim schnökern.
ps.:
unter hippe verstehe ich ein stark schneidenwärts gebogenes klappmesser der gärtner, zum veredeln.

Hippe oder was?

Verfasst: 05.04.2004, 22:57
von Taran
So was zum Veredeln nennt man hierherum Rebmesser. Die Schweizer Gertel nennt man Grehl (hab's aber noch nice geschrieben gesehen). Im Baumarkt hing auch so was, unter dem Namen "Entaster". Da klingen die anderen Bezeichnungen schöner!

Verfasst: 06.04.2004, 08:42
von Jens
heieiei.....ihr knallt mich hier vielleicht mit infos zu....

also ich bin da mal auf folgende seite gekommen, dank dem tip mit schweizer gertel.

http://www.ochsenkopf-werkzeuge.de/forst/forst01.html

da sieht man ziemlich deutlich den unterschied. ich beweifle, dass sich die der das schweizer gertel im gegensatz zu hiepe (jetzt weiss ich auch wie das richtig geschrieben wird) zum spalten von holz eignet....ich halte sie schlichtweg für zu schmal....