Welches Befiederungsgerät für 7 Zoll lange Federn?.

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
Benutzeravatar
Rackhir
Full Member
Full Member
Beiträge: 245
Registriert: 25.01.2006, 22:45

Welches Befiederungsgerät für 7 Zoll lange Federn?.

Beitrag von Rackhir » 06.04.2007, 12:44

Hallo,

ich will jetzt anfangen meine Pfeile selbst zu bauen.
Deshalb will ich mir ein Befiederungsgerät zu legen, leider finde
ich bei den Beschreibungen bei allen mögliche Shops keine Angaben
über die maximale Ferdernlänge.
Da meine Pfeile für Kyudo seien sollen, müßte die Klammer ca. 7 Zoll lang seien.
Bei welchem Gerät ist das so?

Danke

Uwe
Non nobis, Domine, non nobis, sed Nomini Tuo da gloriam" (Altes Templermotto)

shortRec
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 09.07.2006, 12:29

Re: Welches Befiederungsgerät für 7 Zoll lange Federn?.

Beitrag von shortRec » 06.04.2007, 13:36

Beim Arten Befiederungsgerät ist die Klammer 7" lang (Klemmlänge). Wenn du sie nach Anleitung nutzt, geht für die Nocke etc. knapp 1" verloren. Ist aber kein Problem, wenn du an der Klammer eine Markierung anbringst, so dass die Klammer immer an der gleichen Stelle am Magneten hängt. Dann können 7" Federn leicht gleichmäßig an den Schaft gebracht werden. Dabei musst du allerdings auf die Sicherungsfeder gegen ein Umkippen des Schaftes verzichten. Auch das ist kein Problem. Die Klammer sichert zuverlässig gegen ein Herausfallen. Beim Wechsel der Feder musst du halt den Schaft ggf. festhalten. Also wirklich Kleinigkeiten.
Aus meiner Erfahrung mit dem Gerät geht das auf jeden Fall, man büßt zwar ein wenig Bedienkomfort ein, dass ist aber auch alles.

Dominic Hopp
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 16.03.2007, 13:23

Re: Welches Befiederungsgerät für 7 Zoll lange Federn?.

Beitrag von Dominic Hopp » 06.04.2007, 19:39

Im Zweifelsfalle gibts ja Alternativen: Bei gerader Befiederung kann man das Gerät  selbst bauen, für gewundene Befiederung wurde mir schon weitergeholfen. (siehe: "Befiederungsarten und Befiederungsgerät", bzw Bauanleitungen)
Um ein Meistersch?tze zu werden, musst du aufh?ren einer sein zu wollen.

Benutzeravatar
Atheos
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 17.03.2006, 00:05

Re: Welches Befiederungsgerät für 7 Zoll lange Federn?.

Beitrag von Atheos » 08.04.2007, 14:19

Hi,

so ziemlich jede handelsübliche Klammer, die ich kenne, hat 7", aber wie oben beschrieben, ist das Problem dann der Anschlag auf den du dann verzichten müsstest.
Aber da kann man sich darüberretten, oder eben selber machen.

Vielleicht gibt es aber für den Kyudo-Bereich eigene Geräte? Mal seh'n!

LG, A.
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.

frei nach Ben Wyld

Benutzeravatar
Rackhir
Full Member
Full Member
Beiträge: 245
Registriert: 25.01.2006, 22:45

Re: Welches Befiederungsgerät für 7 Zoll lange Federn?.

Beitrag von Rackhir » 08.04.2007, 21:51

Hallo,

vielen Dank für die Antworten.
Selberbauen fehlt mir einfach die Zeit, bin froh wenn ich die Pfeile
selbstbefiedern kann.

@ Atheos

Es ist also egal ob ich ein Gerät von Cartel, Arten oder sogar Bitzenburger nutze?

Uwe
Non nobis, Domine, non nobis, sed Nomini Tuo da gloriam" (Altes Templermotto)

Benutzeravatar
Atheos
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 17.03.2006, 00:05

Re: Welches Befiederungsgerät für 7 Zoll lange Federn?.

Beitrag von Atheos » 08.04.2007, 22:54

Hi,

denke schon, aber hier mal ein Link zu einer Kyudo-Seite, die ein Arten-Gerät empfiehlt:

http://www.kyudo-hasbergen.de/pfeile.htm

oder hier ein Selbstbau-Befiederungsgerät fürs Kyudo:

http://kyudoyouself.de/Befiederung.htm

und die ensprechende Anleitung:

http://kyudoyouself.de/matoya.htm

und zu deiner Frage, ja, es wäre egal, aber wie schon gesagt, du müsstest es ein wenig modifizieren.

LG, A.
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.

frei nach Ben Wyld

Benutzeravatar
Rackhir
Full Member
Full Member
Beiträge: 245
Registriert: 25.01.2006, 22:45

Re: Welches Befiederungsgerät für 7 Zoll lange Federn?.

Beitrag von Rackhir » 08.04.2007, 23:11

Hallo Atheos,

danke für die Links, kannte ich aber bereits alle.
Hatte gehofft, das es ein Befiederungsgerät gibt wo ich nichts
modefiezieren muss.

Gruß

Uwe
Non nobis, Domine, non nobis, sed Nomini Tuo da gloriam" (Altes Templermotto)

Benutzeravatar
Schattenwolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 27.10.2006, 00:36

Re: Welches Befiederungsgerät für 7 Zoll lange Federn?.

Beitrag von Schattenwolf » 09.04.2007, 20:13

das bitzenburger halte ich aus eigener erfahrung bei  7" ungeeignet...
der schaft wird ja einerseits an der nock geführt und zum anderen liegt der vordere schaft teilbeim bitzenburger in einer halbrunden auflage. wenn du also ein zoll freiläst am schaft um den pfeil zu greifen und die federn 7" lang machst, liegt ein teil der befiederung in der halbrunden vorderen schaftauflage auf. das erschwert nicht nur das drehen des pfeils sondern auch das präzise anbringen der 2ten, driten und evtl. 4ten feder.
das selbe gilt für das martin befiederungs gerät.....andere kenn ich nich aus persönlicher erfahrung - aber die problematik ist konstruktionsbeding sicher noch bei einigen anderen gegeben.
Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!

Rhino
Full Member
Full Member
Beiträge: 173
Registriert: 18.04.2006, 17:33

Re: Welches Befiederungsgerät für 7 Zoll lange Federn?.

Beitrag von Rhino » 18.04.2007, 14:22

Ich habe ein Cartel gerät.
Wenn ich es in den nächsten Tagen wieder zurück bekomme kann ich mal testhalber 7 zoll befiedern (ohne kleber ;) ) und schauen ob es Sinn hat.
Wenn Gott gewollt h?tte, da? wir keine Tiere essen h?tte er sie wohl kaum aus Fleisch gemacht
Oderint dum metuant

Benutzeravatar
Rackhir
Full Member
Full Member
Beiträge: 245
Registriert: 25.01.2006, 22:45

Re: Welches Befiederungsgerät für 7 Zoll lange Federn?.

Beitrag von Rackhir » 18.04.2007, 17:23

Hallo Rhino,

würde mir sicher helfen eine Wahl zutreffen.
Mitte Mai ist in Wolfenbüttel eine Bogenbauermesse, werde dort hingehen
um mich noch genauer zu informieren.

@ Schattenwolf

Danke für die Information über das Bitzenburger. Ist sehr schade, da es ja
wohl das beste Gerät seien soll.

Gruß

Uwe
Non nobis, Domine, non nobis, sed Nomini Tuo da gloriam" (Altes Templermotto)

merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

Re: Welches Befiederungsgerät für 7 Zoll lange Federn?.

Beitrag von merdman2 » 19.04.2007, 10:59

Die Klammer beim Cartell ist knapp  6" lang, wird also schwierig mit 7" Federn.

Und der Abstand von der Anlage bis da wo der Pfeil aufliegt beträgt auch nur 6,7". Dann wäre die Feder aber fast am Nockboden.

Das Cartell erscheint mir da also eher ungeeignet für. Auch wenn ich es sonst bedenkenlos empfehle, weil auch die Martin-Klammern nach kurzer Bearbeitung draufpassen und man dann gewunden befiedern kann.

Markus

Benutzeravatar
Atheos
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 17.03.2006, 00:05

Re: Welches Befiederungsgerät für 7 Zoll lange Federn?.

Beitrag von Atheos » 19.04.2007, 15:02

Hi, das Spigarelli und das Cartel sind in etwa baugleich mit 15 cm langer Klammer, also knapp 7":

Bild-Vergleich

LG, A.
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.

frei nach Ben Wyld

merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

Re: Welches Befiederungsgerät für 7 Zoll lange Federn?.

Beitrag von merdman2 » 19.04.2007, 17:07

Moin,

ich hab mein Cartell vorhin mit nem echten Zollstock ausgemessen. Das sind keine 7" gewesen  >:( Hab ich ein kürzeres erwischt???

Markus

Matthias Herp
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 02.02.2005, 07:13

Re: Welches Befiederungsgerät für 7 Zoll lange Federn?.

Beitrag von Matthias Herp » 19.04.2007, 17:39

Hallo Atheos!

Atheos hat geschrieben:Hi, das Spigarelli und das Cartel sind in etwa baugleich mit 15 cm langer Klammer, also knapp 7":


Sorry, 15cm sind nur 5,9"

Liebe Grüße,
Matthias

Benutzeravatar
Atheos
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 17.03.2006, 00:05

Re: Welches Befiederungsgerät für 7 Zoll lange Federn?.

Beitrag von Atheos » 19.04.2007, 20:58

Hallo Matthias,

Danke für deine Rechenhilfe ;D ;D ;D
kann gar nicht mehr sitzen vor Lachen.

Muss meine Meinung hier dann revitieren,
meins und alle die ich kenne sind zu kurz!

Liebe Grüße, Berti
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.

frei nach Ben Wyld

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“