Schäfte über 32"

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Schäfte über 32"

Beitrag von Faltenhemd rigoros » 21.02.2011, 09:39

Wo bekomme ich Schäfte über 32" her?
Hätte gerne 33" bis 35" zum Testen und rumprobieren.
Material: Carbon oder Holz
Ich kenne sonst nur die Easton Kyudo Alu Teile (XX75 40 " Länge, nur in einem Spine-Wert erhältlich.?).

Falti

sharp arrows
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 28.05.2010, 14:41

Re: Schäfte über 32"

Beitrag von sharp arrows » 21.02.2011, 09:46

Carbon Express Speed Damon und Rebell Lite 32,5"

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3323
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Schäfte über 32"

Beitrag von Markus » 21.02.2011, 10:23

Mist, dann eben noch mal tippen ...

Aus dem Kyudobereich gibt es bei Alu 2015, 1913 und 18??. Dann auch noch Carbon und natürlich Bambus.
Frag mal per Email bei kyudopfeile.de nach.

Markus

arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 26.03.2007, 09:58

Re: Schäfte über 32"

Beitrag von arrowfan » 21.02.2011, 12:22

Hab mal Kyudo-Pfeile in Zeder, 1000 mm lang und 11/32" gemacht mittels Einfach-Spleis.
Soweit war das in Ordnung.
Würde bei den Maßen ein Vorschaft aus Plaumenholz von Bruno Ballweg anspleisen.
Qualität der Vorschäfte ist sehr gut.

Gruß Rolf

Benutzeravatar
OpaFranz
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 63
Registriert: 29.12.2010, 21:16

Re: Schäfte über 32"

Beitrag von OpaFranz » 21.02.2011, 12:27

100cm Bambusschäfte in 1A Qualität gibbet auch bei Gervase!

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Schäfte über 32"

Beitrag von captainplanet » 21.02.2011, 13:13

Wenn Du an einen handelsüblichen 32"-Schaft einen Vorschaft anspleißt, bist Du eh schon in Deinem Bereich.
Zuletzt geändert von captainplanet am 24.02.2011, 00:46, insgesamt 1-mal geändert.
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: Schäfte über 32"

Beitrag von Faltenhemd rigoros » 21.02.2011, 13:25

Vielen Dank für eure Hilfe!

Ich denke ich werde zunächst versuchen, wie zuletzt vorgeschlagen, Vorschäfte anzuspleissen.

Gruss, Falti

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7577
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Schäfte über 32"

Beitrag von benzi » 21.02.2011, 17:26

die Easton Carbon Schäfte für Kyudo gibt es mindestens in vier Spinewerten, ich hab aber keine Ahnung was die Abkürzungen bedeuten:

Easton Carbon: 73-13, 74-21, 76-20, 80-23

benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Buddelfrosch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 30.08.2005, 00:23

Re: Schäfte über 32"

Beitrag von Buddelfrosch » 21.02.2011, 17:46

Easton lightspeed 340 3d kommt als Rohschaft auf 33,25" ist aber auch ziemlich steif. Mit Nock und Spitze hast du da 34".
Ich selber "spleiße" mir die Carbon Express Heritage 250 auf 35" Länge. Die sind schwerer, haltbarer und mit TopHat Dura Spitzen fast unzerstörbar.

Benutzeravatar
Hexer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 10.05.2010, 15:05

Re: Schäfte über 32"

Beitrag von Hexer » 22.02.2011, 15:45

Ich schieße ebenfalls die Carbon Express Heritage, ab 150er Spine gibts die in 33" und über 250 auch noch etwas länger.
Ich selbst benutze 250er, die reichen mir bei voller Länge gerade


Hatte auch bei Gervase wegen längerer Bambusschäfte angefragt aber zu mindest da hatte er nur noch ein paar einzelne und die dauch nur in hohen Spinewerten.

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Schäfte über 32"

Beitrag von the_Toaster (✝) » 22.02.2011, 17:37

Versuchs mal bei KM Handelswaren. http://www.km-hawa.de/xtc/index.php
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Wüstenwolf
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 89
Registriert: 29.12.2010, 21:40

Re: Schäfte über 32"

Beitrag von Wüstenwolf » 22.02.2011, 23:04

Hallo Falti
Meine Schäfte hole ich aus dem Obi Baumarkt 10mm x 900mm.Man muß das Bündel im Regal zwar durchsuchen,muß ja gerade sein und die Linenführung muß stimmen.Dann werden diese an beiden Enden verjüngt -5/16- auf Länge geschnitten -34,5"- gewogen und der Spine-Wert ermittelt.Sind etwas schwerer,aber mein Bogen gibt es her.

Gruß Lutz
Wer sein eigener Lehrmeister sein will, hat einen Narren zum Schüler.
Deutsches Sprichwort

Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: Schäfte über 32"

Beitrag von Faltenhemd rigoros » 23.02.2011, 07:26

Dank an alle!
Gibt also doch einige Möglichkeiten...

Falti

Benutzeravatar
Hexer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 10.05.2010, 15:05

Re: Schäfte über 32"

Beitrag von Hexer » 23.02.2011, 07:36

Easton Gamegetter Black kriegt man in voller Länge angeblich auch in 33". Man sollte dann allerdings beim Bestellen explizit drauf achten. Ich hab dummerweiße ein paar Schäfte zum Testen bei nem Händler bestellt bei dem die Längen nicht extra angegeben waren und zu kurze gekriegt.

Sind natürlich Alu, kosten aber auch nur 3€ pro Schaft oder sowas in der Richtung

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7577
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Schäfte über 32"

Beitrag von benzi » 23.02.2011, 12:18

auf der Easton Seite ist zu sehen welchen Alu-Schaft es in welcher Länge gibt, aber 33" bzw 34" gibt es halt immer nur ab einem bestimmten Spinewert:

http://www.eastonarchery.com/products/product/11
("more" anklicken)

benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“