Schäfte kaufen

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
Fischtnix
Full Member
Full Member
Beiträge: 134
Registriert: 22.01.2012, 19:41

Schäfte kaufen

Beitrag von Fischtnix » 18.02.2012, 18:49

Tach
Ich möchte mir meine Pfeile gerne selbst bauen,habe aber das Problem das bei mir in der Nähe keinen Bogenshop gibt
(oder trotz Internetsuche noch keinen gefunden habe).
Die Spitzen und die Federn bestelle ich mir per Internet,glaube da kann man nicht so viel verkehrt machen.(oder doch?)
Nur die Schäfte würde ich mir gerne vorher ansehen.
Kennt jemand von euch ein Geschäft in der Nähe von Heidenrod (Hessen).Ich habe zwei gefunden die sind aber in Rüsselsheim und in Alzey.Da lohnt sich das hinfahren nur für ein paar Schäfte und evtl.den Rest zum bauen nicht wirklich.
Habt ihr einen Tipp für mich oder kennt ihr einen Shop wo man Schäfte kaufen kann und man sich auf die Qualität verlassen kann?
Gruß Marco

Benutzeravatar
stoeckchenschubser
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 52
Registriert: 27.02.2011, 15:39

Re: Schäfte kaufen

Beitrag von stoeckchenschubser » 18.02.2012, 18:58

Was für Schäfte?
Holz, Alu, Carbon?

Also ein Laden mit dem ich durchweg gute Erfahrungen gemacht habe ist www.westwood-archery.de oder www.die-bogenscheune.de
Spontane Entscheidungen wollen gut überlegt sein.

Benutzeravatar
Fischtnix
Full Member
Full Member
Beiträge: 134
Registriert: 22.01.2012, 19:41

Re: Schäfte kaufen

Beitrag von Fischtnix » 18.02.2012, 19:19

Tach Stöckchenschubser
Ich dachte an Holzschäfte.
Gruß Marco

Benutzeravatar
stoeckchenschubser
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 52
Registriert: 27.02.2011, 15:39

Re: Schäfte kaufen

Beitrag von stoeckchenschubser » 18.02.2012, 19:27

Neben den eben genannten, einer auf den viele schwören:
http://www.ballg.de

www.ot-bogenshop.com soll auch gut sein.

von http://www.eifelpfeil.de hört man auch viel Gutes.
Spontane Entscheidungen wollen gut überlegt sein.

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Schäfte kaufen

Beitrag von Galighenna » 18.02.2012, 19:36

Bei Pfeilschaft.de hab ich bisher immer meine Schäfte bestellt und bisher gute Qualität bekommen. Die Maserung war schön parallel, Kundenkontakt ist sehr freundlich und flott...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Quercus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 539
Registriert: 09.05.2007, 21:00

Re: Schäfte kaufen

Beitrag von Quercus » 19.02.2012, 02:00

Ich bin ja von Sitkafichte sehr angetan. Bei Stefan Raab, www.traditional-archery.de bekommst die in echt guter Qualität.
QS

Benutzeravatar
Heimwerker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 897
Registriert: 07.11.2006, 01:10

Re: Schäfte kaufen

Beitrag von Heimwerker » 19.02.2012, 02:05

guckst Du hier.

Gruß
Kai
Roteiche Selfbow 178cm 55# @ 28''

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Schäfte kaufen

Beitrag von walta » 19.02.2012, 07:29

Wenns nur um Schäfte geht wird die Herzogsägemühle immer wieder positiv erwähnt.

Und zur Frage: bei Spitzen und Federn kann man nicht sehr viel falsch machen (ausser halt das falsche Spitzengewicht zu bestellen)

walta

Benutzeravatar
Fischtnix
Full Member
Full Member
Beiträge: 134
Registriert: 22.01.2012, 19:41

Re: Schäfte kaufen

Beitrag von Fischtnix » 19.02.2012, 10:02

Hallo Walta
Uups,also kann man doch etwas verkehrt machen.
Wie bestimme ich das richtige Gewicht?
Hat es etwas mit der Schusskraft zu tun?
Kann man sich das Gewicht der Spitzen ausrechnen?
Jetzt bin ich aber froh das ich hier nach Schäften gefragt habe,
Denn in meinen Büchern steht nichts drin das man auf das Spitzenge
Wicht achten soll. Nur wie man Pfeile selbst bauen kann.
Gruß Marco

arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 26.03.2007, 09:58

Re: Schäfte kaufen

Beitrag von arrowfan » 19.02.2012, 10:45

@ Fischtnix,

dein nächster Händler ist der hier www.red-bow.de
Der dürfte alles da haben was du brauchst.

Zum Pfeile bauen braucht man folgende Infos:
- Zuggewicht auf den Fingern, unbedingt messen lassen
- Eigener Auszug bzw. Pfeillänge, auch messen lassen
- Bogentyp ( LB, Recurve, Selfbow )
- Art der Sehne
- Spitzengewicht
- Rohschaftgewicht bei 32"

Ein guter Pfeilbauer kann dann den Spinewert der Schäfte bestimmen die passen sollten.
Der Rest mit den Federn ist dann Geschmacksache.

Gruß Rolf

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Schäfte kaufen

Beitrag von Galighenna » 19.02.2012, 10:53

Naja Gewicht der Spitze hat Auswirkungen auf:
Den Pfeilflug (FOC -> Wiki)
Das Pfeilgewicht
Den dynamischen Spine

Für Holzschäfte gibt es Spitzen von etwa 70gr bis teilweise zu 150gr (gr = Grain, NICHT Gramm *gg* ) Bei den meisten Pfeilsetups bewegt sich das Spitzengewicht um die 100gr herum.
Man kann damit den Pfeil fein auf den Bogen abstimmen. Wenn er einen Tick zu weich ist, nimmt man eine leichtere Spitze, ist der Pfeil einen Tick zu hart kann man das mit einer etwas schwereren Spitze ausgleichen.
Wenn du Spitzen von 80, 100 oder 125gr gekauft hast, hast du erstmal keinen Fehler gemacht. Die Spitzenwahl kann man dann bei der Auswahl der Schäfte mit berücksichtigen. Was durch falsche/schwere Spitzen NICHT passieren wird, sind so schlimme Dinge wie Pfeilbruch oder so. Da brauchst du keine Angst vor zu haben. ;)

Wenn dein Pfeilsetup so richtig gut stimmen soll, musst du das richtige Setup sowieso ausschießen. Dazu brauchst du ein paar Pfeilschäfte mit verschiedenen Spinewerten in dem Bereich der vermutlich passen könnte, und ein paar verschieden schwere Spitzen. Über die möglichen Kombinationen kannst du dann eine relativ große Bandbreite an verschiedenen Setups austesten. Wenn du dann eine Kombination gefunden hast die besonders gut fliegt, bestellst du dir genau diese Schäfte und Spitzen und tadaaa... ;)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Fischtnix
Full Member
Full Member
Beiträge: 134
Registriert: 22.01.2012, 19:41

Re: Schäfte kaufen

Beitrag von Fischtnix » 19.02.2012, 11:03

Prima ihr zwei.
Habt mir sehr geholfen.
Vor allem mit dem Shop in Limbach.
Danke
Gruß Marco

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Schäfte kaufen

Beitrag von walta » 19.02.2012, 12:54

Mach es einfach so wie es die meisten hier im Forum machen. Schreib alle Informationen rein die du hast (Bogen, Zuggewicht usw. - arrowfan hat schon ein paar mögliche Informationen erwähnt). Im Normalfall kriegst du dann einige Tips was du nehmen sollst und davon bestellst du dir was dir am besten gefällt.

walta

Benutzeravatar
Lord of Cork
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 21.11.2005, 11:38

Re: Schäfte kaufen

Beitrag von Lord of Cork » 19.02.2012, 17:49


Benutzeravatar
Fischtnix
Full Member
Full Member
Beiträge: 134
Registriert: 22.01.2012, 19:41

Re: Schäfte kaufen

Beitrag von Fischtnix » 20.02.2012, 20:55

Da ich mir immer noch unsicher bin mach ich das mal wie Walta gesagt hat.
Also mein Bogen ist ein Rattan-Recurve
NtN 158cm
bei 25"-26lbs
Als Sehne habe ich eine 12 Strang Dacron
Spitzengewicht?
Rohschaftgewicht?
Ich wäre euch dankbar für ein paar Vorschläge für geeignete Pfeile und entschuldigt das ich immer noch wegen der Pfeile rumnerve.
Gruß Marco

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“