Spleissen, aber wie?

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
entman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 442
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Spleissen, aber wie?

Beitrag von entman » 28.11.2002, 14:07

Hallo, hab gerade den Bambuswerkzeuge-Thread gelesen und frage mich jetzt zwei Sachen, und zwar(endlich wieder ein Pfeilthema!: ): wie fixiert ihr den Pfeil, dass er nicht wegrutscht (hab das mal probiert, kam nur Mist bei raus) und was macht ihr, damit ihr euren Spleissblock, eure Spleissbambusstange nicht mit ansägt? jaja, richtig sägen, aber gibt es irgend so ein "wird immer gerade (schief : ))- Rezept?
Tradition heisst nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen.
(Ricarda Huch)

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Spleissen, aber wie?

Beitrag von locksley » 28.11.2002, 15:10

@entman
Ich säge gar nicht sonder mache das mit der Raspel. Bei einer neun Millimeter Bohrung hält der Schaft eigentlich von alleine und rutscht nicht.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

entman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 442
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Spleissen, aber wie?

Beitrag von entman » 28.11.2002, 21:12

meinst du ne raspel wie ne feile? keine Ahnung was eine Raspel ist.
Tradition heisst nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen.
(Ricarda Huch)

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Spleissen, aber wie?

Beitrag von PeLu » 28.11.2002, 21:15

Raspel ist eine grobe Feile

gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Spleissen, aber wie?

Beitrag von gervase » 01.12.2002, 20:50

noch besser gehts auf dem Bandschleifer. geht schnell und wird absolut eben
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Spleissen, aber wie?

Beitrag von PeLu » 01.12.2002, 23:03

Das versuch ich dem Jonathan ja immer beizubringen .-)

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Spleissen, aber wie?

Beitrag von PeLu » 02.12.2002, 19:33

Da würd ich auch den Bandschleifer benutzen.
bei einem Pfeil geh ich doch nicht extra zum nachbarn, und bettel, das er seine Präzisionskreissäge anschmeisst.
das meint ich eher bei Profilverleimungen.

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Spleissen, aber wie?

Beitrag von PeLu » 02.12.2002, 20:35

Im Prinzip isses eh wurscht. Das beste werkzeug ist immer das das man hat.

Und vor allem mit dem man umgehn kann.

Taubert
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 326
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Spleissen, aber wie?

Beitrag von Taubert » 02.12.2002, 21:16

Schau doch mal im Thread "Pfeile spleissen" nach. Da steht zu dem Thema schon einiges

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“