pfeilmaterial

Alles zum Thema Pfeilbau.
Halfmoon
Full Member
Full Member
Beiträge: 245
Registriert: 06.08.2003, 23:46

pfeilmaterial

Beitrag von Halfmoon » 20.02.2003, 22:40

@ Henning

Habe gerade in meiner Schiesstruppe den Guru (35 Jahre Bogensporterfahrung, oder so) befragt, weil mich das mit den 880 Gramm statt genau 2 Pfd. auch sehr verwundert hat. Seine Antwort: Holzpfeile werden schon seit jeher so gespinet !!
Folglich dürfte sich doch dann auch bei einer Bestellung eines bestimmten Spinewertes nichts ändern ...

WER hat nun recht ??????????

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

pfeilmaterial

Beitrag von Archiv » 21.02.2003, 00:44

Nun fragt mich nicht wer Recht hat, ich weiss nur "(ich habe im Dezember 2002 meinen Schiesssportleiter Bogen gemacht)und dort wurde uns erzählt
das der Spine mit 880 Gramm ausgewogen wird. Ich habe auch gestuzt, aber es sieht so aus als wenn das so sein muss. Tut mir leid aber es ist so.

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

pfeilmaterial

Beitrag von Mongol » 22.02.2003, 09:30

@Henning
Sach mal, könnte es sein, dass man bei 880 g auf 28" ausspined? Das würde Sinn machen, weil man ungefähr auf die gleichen Spinewerte kommen dürfte wie bei 26" mit 2 lbs...
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

entman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 442
Registriert: 06.08.2003, 23:46

pfeilmaterial

Beitrag von entman » 24.02.2003, 13:54

@ martin gosejakob und andere,
also das klíngt ja ziemlich interessant, hast du das denn schon mal mit solchen Schäften probiert? Die Länge von 2m dürfte ja recht hohes porto bedeuten aber vielleicht gibts die dinger ja auch im Fachgeshäft... das mit der Senkrechtstehenden holzmaserung dürfte sich bei Ramin grösstenteils ergeben, da da Ramin ja sogut wie keine Jahresringe hat. Werd mal hier in nem Drachenladen gucken...Sonst aber ein toller Tipp für einen Armen Studenten : )
Tradition heisst nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen.
(Ricarda Huch)

entman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 442
Registriert: 06.08.2003, 23:46

pfeilmaterial

Beitrag von entman » 24.02.2003, 15:38

@entman
Nee Ramin vom Drachenhändler hab ich noch nicht ausprobiert. Ich habe inzwischen festgestellt, dass einige Anbieter Raminstäbe sogar als 210cm listen. Das reicht dann gerade so für 3 28'' Schäfte. Ramin ist im Drachenbereich auch eher Low-Tech und wird ich vermute mal aus diesem Grund in der untersten Preisregion angeboten. Wer die Preise für gewickelte Carbonrohre kennt weiss was ich meine.

Gruss aus München

Martin
Tradition heisst nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen.
(Ricarda Huch)

entman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 442
Registriert: 06.08.2003, 23:46

pfeilmaterial

Beitrag von entman » 24.02.2003, 17:12

ich werd das mal versuche da was vernünftiges rauszukriegen, falls du das mal probieren solltest, kannst du ja auch posten...
Tradition heisst nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen.
(Ricarda Huch)

philil
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von philil » 15.12.2003, 20:04

Also ich hab hier ne url zu ner Seite von nem Typen der anscheinend nicht lang braucht um Bambus(oder hier rivercane) zu richten...schauts euch an! http://groups.msn.com/ferretsarcheryweb ... rrows.msnw

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“