Unterschied Nothern Pine / Kiefer

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Unterschied Nothern Pine / Kiefer

Beitrag von Archiv » 07.05.2003, 16:31

Moins,

wollte mal fragen, ob ich irgendwie den Unterschied zwischen Schäften aus Nothern Pine und Kiefer feststellen kann.
Hab ne Ladung Nothern Pine bekommen, sieht aber von der Strucktur her genauso aus wie völlig normale Kiefernschäfte, auch vom Geruch her sind die Schäfte gleich.

Ich hab vorher leider noch keine Nothern Pine Schäfte in der Hand gehabt und kann deswegen keinen Vergleich anstellen.

@Henning ich hab noch n paar von den 100 Kiefernschäften hier, vielleicht kann ich daran n Vergleich mit nem angeblichen Nothern Pine Schaft anstellen.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Unterschied Nothern Pine / Kiefer

Beitrag von Archiv » 07.05.2003, 16:36

Sollte eigentlich engere Jahresringe haben und etwas fester sein...

Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Unterschied Nothern Pine / Kiefer

Beitrag von Haebbie » 07.05.2003, 17:00

@Armas

Wie sbartels schreibt: Northern Pine wächst langsamer, ist dadurch feinringiger als heimische Kiefer und schwerer. Aber beides sind Kiefern.

Ich habe manchmal den Eindruck, das wird wahlweise benannt. Der Name "Northern Pine" macht halt mehr her als "Kiefer". Der Begriff sagt ja über das "Anbaugebiet" nichts aus. Genausogut findet man bei den heimischen Kiefern je nach Standort auch feinringige Exemplare. Also: so what ... Egal!!!
... let your arrows fly

Herbert

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Unterschied Nothern Pine / Kiefer

Beitrag von Hunbow » 11.05.2003, 21:25

@ haebbie danke für die aufklärung. ich habe mir schon manchmal gedacht, dass das mitunter nur eine marktstrategie ist um einen höheren preis zu rechtfertigen. hab schon schäfte gesehen die mit red cedar betitelt waren. sahen aber aus wie normale kieferschäfte
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Unterschied Nothern Pine / Kiefer

Beitrag von Archiv » 11.05.2003, 21:33

Richtig es ist irgendeine Kiefer und wenns dem Hersteller in den Kop kommt sortiert er die etwas besseren herraus und die bekommen einen anderen Namen und können etwas teurer angeboten werden.
Das ist das gleiche wie mit den extra Handgespinten Schäften.
Also ich mach das immer mit der Hand, ich kenne gar keine Maschiene die das Automatisch macht.Es ist ja auch ein enormer Arbeitsaufwand den Ausgewogenen Schaft anstatt in die Kiste mit 45- 50# Schäften zu packen, in die Kiste zu legen in die nur 43#Schäfte kommen.Das schraubt ja die Betriebskosten enorm in die Höhe und muss folglich auf die Kunden umgelegt werden.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Unterschied Nothern Pine / Kiefer

Beitrag von Archiv » 12.05.2003, 10:04

@Henning
Hmmm, ich kann nicht für die anderen Händler sprechen, da ich nicht weiss wie die arbeiten. Aber beim Walter von Targetpanic sieht's im Keller so aus: in einem Regal sind die handverlesenen, gespinten und gewogenen Schäfte sortiert und an der anderen Wand stehen die Kartons vom Lieferanten. Wenn du nur gruppenweise gespinte Schäfte haben möchtest greift man einfach in den entsprechenden Karton und zählt ab.

Wenn ich's richtig verstanden habe werden die Teile beim Produzenten sehr wohl maschinell vermessen und und in 5lbs Gruppen sortiert. Was man so  hört kann diese Sortierung aber ziemlich streuen. Was du also extra bezahlst ist die Handarbeit des Händlers.

Gruss aus München, mit zur Zeit Hamburger Fischmarkt :-)
Martin

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Unterschied Nothern Pine / Kiefer

Beitrag von Archiv » 12.05.2003, 19:44

Mh ich bekomme meine Schäfte alle Handgespinte weil es ist sogar mit Bleistifft das Gewicht auf dem Schaft aufgeschrieben. Ich bräuchte dan eigendlich nur neu sortieren und dann kann ich die auch teurer verkaufen.Weil ich ja jeden Schaft nochmal in die Hand nehmen musste um das geschriebene zu lesen.
Ich gehe schon lange nicht mehr blauäugig an andere Händler schon garnicht wenn sie gut reden können :-)))

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Unterschied Nothern Pine / Kiefer

Beitrag von Archiv » 13.05.2003, 09:23

@Henning,

ja wenn das sooooo ist. Wo bekommst du denn handvermessene Schäfte, ohne für das Handspinen zu bezahlen? Und zu welchen Preis?

Gruss aus München
Martin

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Unterschied Nothern Pine / Kiefer

Beitrag von Archiv » 13.05.2003, 20:32

Das sach ich nicht :-) sonst kauft ja keiner mehr bei mir sondern gleich direkt :-)
Mein Zulieferer kauft die Schäfte zu mehreren Tausend unsortiert und spint sie alle selber.
Der Preis ist für mich nicht schlecht sodas ich da nicht noch einen Aufschlag drauftun muss.

Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Unterschied Nothern Pine / Kiefer

Beitrag von Nullman » 13.05.2003, 21:32

Ach!!!!
Henning... du verkaufst auch Rohschäfte?   *blinzel* *liebguck*
Schick mal ne Preisliste, bitte, brauch nämlich wieder welche!
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Unterschied Nothern Pine / Kiefer

Beitrag von Archiv » 14.05.2003, 14:46

Mh ich hatte in Freienfels alles dabei :-))

Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Unterschied Nothern Pine / Kiefer

Beitrag von Nullman » 14.05.2003, 16:51

Und erwähnt es mit keinem Wort, der Kerl!!! ;-)
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Unterschied Nothern Pine / Kiefer

Beitrag von Archiv » 14.05.2003, 19:09

Ich dachte es wüssten alle.Na ja beim nächsten mal wrd ich alles ausbreiten und zur Schau stellen :-))

Daniel
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 52
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Unterschied Nothern Pine / Kiefer

Beitrag von Daniel » 14.05.2003, 20:20

Sagt mal, wo ist der Unterschied zwischen Kiefer und Zeder (ausser dem Preis)?

Ich schiesse bisher Kiefer und brauch demnächst neue Schäfte und bin unsicher, vor allem weil ich eben bei einem Internetanbieter gelesen habe (sinngemäss):
" ... lange gesucht ... keine vernünftigen Kieferschäfte gefunden ... deshalb bieten wir nur Zeder an ..."

Woanders las ich, Zeder sei leichter und schneller ...

Was ist wahr ???? Welche Erahrungen habt Ihr gemacht?

mfG  Daniel

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Unterschied Nothern Pine / Kiefer

Beitrag von Archiv » 14.05.2003, 21:40

Zeder ist etwas leichter als Kiefer und soll nicht so schnell brechen.
Ich pers. habe da keinen unterschied festgestellt,das sie länger hält als Kiefer und ich finde ausser das Zeder teurer ist und angenehmer riecht wenns bricht ist der Unterschied recht gering.

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“