Mein erster Pfeilsatz...

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

Mein erster Pfeilsatz...

Beitrag von geomar » 16.01.2004, 14:57

Nachdem ich hier ja bisher eher durch Nachfragerei und Bastelanleitungen aufgefallen bin, möchte ich Euch meinen ersten fertigen Pfeilsatz nicht vorhenthalten... :D

Die Pfeile sind zwar etwas bunt geworden, aber das ist halt dem Umstand geschuldet, dass ich auch das Bemalen und Cresten unbedingt mal ausprobieren wollte. ;-)

Es handelt sich um 11/32" Schäfte aus Northern Pine mit einem Spine von 35/40 lbs.
Die Befiederung besteht aus Gänsefedern, ist grade geklebt (Uhu-hart) und mit gewachstem Leinenzwirn umwickelt.

Die Spitzen sind Bodkin-Feldspitzen und mit Uhu-Plus geklebt.

So - jetzt kann ich auch endlich richtig schiessen üben... 8-)

Zum vergrössern auf die Bilder klicken:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)

Steffen
Full Member
Full Member
Beiträge: 140
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Steffen » 16.01.2004, 15:11

Sehen echt super aus, wobei ich persönlich eher auf die etwas schlichteren Pfeile stehe :D

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Einer schöner als der andere...

Beitrag von shewolf » 16.01.2004, 16:04

die sehen klasse aus. Also wenn ich weiter so viele meiner Pfeile zu Kleinholz verarbeite, weiß ich ja, wo ich die nächste Ladung bestelle :D :) ;-)

Wo hast Du die Schäfte bestellt, und wie war die Qualtität?

Das freut mich aber: der geodrac auf der Kiste...:-)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

schäfte

Beitrag von Zentaur (✝) » 16.01.2004, 17:16

@shewolf

frag' mal bei henning. wenn der was verkauft, dann stimmt bestimmt auch die qualität.
wär' auch verdammt gefährlich für ihn wenn nicht:)

wenn man viel schrottet, dann sollte man schauen dass man nicht zu teuer einkauft und northern pine ist ebenso gut wie zeder. riecht nur nicht so lecker, aber richen tut es ja auch nur wenn's kracht und der pfeil im a..... ist:(

€ 1,04/schaft ab 100 stk. ist ein fairer preis.

schiesse auch kiefer -da ich geländebedingt auch viel schrotte- und bin sehr zufrieden.
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

RE: Einer schöner als der andere...

Beitrag von geomar » 16.01.2004, 21:06

Original geschrieben von shewolf
Wo hast Du die Schäfte bestellt, und wie war die Qualtität?



Diesen Staz habe ich bei Whitewood bestellt. 1,10 Eucks das Stück und die Qualität ist ausgezeichnet (soweit ich als Anfänger das beurteilen kann)

Die nächsten Schäfte bestell ich aber auch bei Henning, das leigt fast auf meinem Heimweg... ;-)
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)

Steinmann

Beitrag von Steinmann » 16.01.2004, 21:22

Kompliment - schicke Pfeile.
Fast zu schade zu üben ! Hoffentlich übst Du sie Dir nicht kaputt.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ravenheart » 17.01.2004, 02:46

...man beachte die Spitzen..der Mann hat Geschmack, lach! Prima geworden, geo'; ich mag sie zwar auch lieber schlichter, aber nur, weil ich zu faul bin, lol...

Im Ernst: sehr harmonisch gestaltet. Über Geschmack kann man streiten, über Qualität nicht; die spricht für sich! Supi...

Rabe

Azmodhan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 269
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Azmodhan » 17.01.2004, 11:03

hey, geomar... da hatten wir beide wohl etwas ähnliche Vorstellungen, zumindest hatte mir es diesmal auch die Kombination gelb-blau angetan...

guckt ihr hier... :D

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10024/royalkl01.jpg]
Bild[/url]
[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10024/roayalkl02.jpg]
Bild[/url]

Sind 5/16 Northern Pine, 35-40#, 70gr Messing Bullet, Federn Truthahn rw...
An ner Crestinghilfe bin ich noch am Bauen, diese hier sind frei Hand mit Pinsel, daher machen die nicht soviel her...
>>>TrueMetalWarrior<<<

Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

RE:

Beitrag von geomar » 17.01.2004, 20:47

Original geschrieben von Azmodhan

hey, geomar... da hatten wir beide wohl etwas ähnliche Vorstellungen, zumindest hatte mir es diesmal auch die Kombination gelb-blau angetan...


*LOL* - scheint wohl so etwas wie eine Saisonfarbkombination zu werden.

@Ravenheart
...unter uns - ich mag´s ja auch lieber schlicht, muss aber eingestehen, dass man die endgültige Optik als Anfänger nur schwer erahnen kann. Den vorderen gelben Bereich werde ich auf jeden Fall in Zukunft so nicht mehr machen - jetzt geht´s eh erst einmal an ein paar ganz schlichte...
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)

Steffen
Full Member
Full Member
Beiträge: 140
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Steffen » 18.01.2004, 18:09

Das sind die Pfeile die ich momentan schiesse. Wie gesagt mir gefällt schlicht besser.

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10317/DSCN0508.jpg]
Bild[/url]

Benutzeravatar
york
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 842
Registriert: 06.08.2003, 23:46

hi ich find's super

Beitrag von york » 19.01.2004, 09:08

es muss auch freaks in dieser szene geben, meine pfeile sind auch eher aufwändig, aber mir macht es halt einfach mehr spass mit schönen pfeilen zu schießen, und außerdem ist das pfeilefertigen für mich eine sehr schöne entspannende arbeit und mir ist um die aufgewendete zeit nicht leid!

DER WEG IST DAS ZIEL
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.

Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

RE: hi ich find's super

Beitrag von geomar » 19.01.2004, 11:55

Original geschrieben von york

... außerdem ist das pfeilefertigen für mich eine sehr schöne entspannende arbeit und mir ist um die aufgewendete zeit nicht leid!

DER WEG IST DAS ZIEL



...Brüder im Geiste! 8-)
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Wunderschön!

Beitrag von Taran » 19.01.2004, 13:11

Sicher passen diese Pfeile nicht zu einem mittelalterlichen Wilderer, aber ich finde sie schön und farblich gut ausgewogen.
Blau sieht man im Wald übrigens viel besser als man meinen sollte!
Womit hast du gecrestet? Lack oder Stift?
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Nockenschlitz

Beitrag von Ravenheart » 19.01.2004, 15:00

@geomar: Habe gerade gesehen, dass Deine Nockenschlitze anscheinend nur so ca. 2 mm tief sind (?). Is das Absicht, oder Angst? :D

Ich mache sie so ca. 6 - 8 mm tief rein...

Rabe

Lysistrata
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 17.09.2003, 20:09

WOW, die Pfeile sind echt super....

Beitrag von Lysistrata » 19.01.2004, 15:26

Ich hatte mir auch überlegt, meine Pfeile "hübsch" zu machen....aber erst gestern habe ich wieder drei im Wald geschrottet und einer hat sich versteckt :(

Sie leben einfach nicht lang genug....
Die Pfeile liegen irgendwo da draussen!

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“