Multifunktionswerkzeug

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
Benutzeravatar
MarcelH.
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 345
Registriert: 02.09.2013, 15:31

Multifunktionswerkzeug

Beitrag von MarcelH. » 22.09.2013, 17:58

Hi,

habe vorhin mal ein paar TB-Hefte gewälzt und da ist mir ein Produkt ins Auge gesprungen, von Pfeilgeräte Brand: Das Arrow-Multi-Tool

Das war ein Multi-Funktionspfeilbaugerät zum:

- sauberen Ablängen
- spinen
- cresten
- reparieren

Taugen solche Geräte was oder ist es doch sinnvoller, für alles was eigenes zu haben?
Je mehr ich TB lese, desto mehr keimt in mir der Wunsch in ferner Zukunft auch mal Pfeile mit einem schönen Cresting zu versehen... wenn ich mir sicher sein kann, dass ich irgendwann keine Pfeile mehr kaputt mache ;-)


Schöne Grüße,
Marcel

Benutzeravatar
mK
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 325
Registriert: 27.01.2009, 15:53

Re: Multifunktionswerkzeug

Beitrag von mK » 22.09.2013, 18:15

Zum spinen und cresten ist das Multi Tool perfekt geignet. Zum Ablängen benutze ich lieber ein Proxxon Kappgerät. Mit etwas handwerklichem Geschick lassen sich die Aufgaben sicher auch günstiger erledigen.
HJM Langbogen 68" 50#@28"
Falco Trophy Carbon 64" 48#@28"
Peter Nemeth Farao 62" 43#@28"
Bearpaw Quick Stick 60" 45#@28"
Samick Lightning 60" 45#@28", 40#@28", 35#@28"
---

Benutzeravatar
Grinso
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 17.07.2011, 08:53

Re: Multifunktionswerkzeug

Beitrag von Grinso » 22.09.2013, 18:19

also nur wegen einem Cresting ist dieses Ding wohl zu teuer. Da kann man auch vier Rollen auf ein Brettchen schrauben und fast fertig. Wenn nun noch ein Befiederungsgerät eingebaut wäre dann hätte man wircklich alles dabei, nur wären mir auch dann die 300 Euro zu teuer.
Was vorstellbar ist, ist auch machbar.

Benutzeravatar
MarcelH.
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 345
Registriert: 02.09.2013, 15:31

Re: Multifunktionswerkzeug

Beitrag von MarcelH. » 22.09.2013, 18:30

Wow,
den Preis hatte ich bisher noch gar nicht rausgesucht. Naja, dafür wohl echt zu teuer...

Werde wohl versuchen beim Händler zu spinen und ablängen mit einer Japan-Säge... das müsste es ja erstmal tun.

Danke!

AndiE
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1040
Registriert: 30.12.2012, 08:35

Re: Multifunktionswerkzeug

Beitrag von AndiE » 22.09.2013, 18:47

Hallo

Für den Preis bekommst Du die einzelnen benötigten Werkzeuge zweimal oder wenn Du selber baust kannst Du dir für 300€ alle Gerät 10x bauen.
Such Dir das Buch "Bogenschiessen: Ausrüstung & Zubehör selbst gemacht" gebraucht in der Bucht oder in den Foren, da steht drinnen wie Du dir die Geräte für ein paar € in kurzer Zeit selber bauen kannst.
Wenn Du handwerklich etwas talentiert bist wirst Du dir nach diesem Buch nix mehr kaufen, nur noch selber bauen egal ob Werkzeug, Armschutz, Köcher...!

MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS

Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1937
Registriert: 05.02.2012, 17:56

Re: Multifunktionswerkzeug

Beitrag von apaloosa » 22.09.2013, 20:45

Hallo Marcel,
schau mal hier, http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=12&t=17288 das Multifunktionsgerät habe ich mir in Teilen nachgebaut und
von Daniel (Selfbower) http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=16&t=20500&hilit=befiederungsger%C3%A4t das Befiederungsgerät auch.

Beste Grüße

Harald

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“