
Ich habe erst vor ca 3-4 Monaten mit dem Bogenschiessen angefangen, mit einem Ragim Raven Einsteigerlangbogen (66”, 25#).
Dazu wurden Lithosphere Black Carbon Pfeile mit 1000 Spine empfohlen. Die Spitze hatte 60 grain. Die Pfeile passen gut zum Bogen, allerdings sind mitlerweile die meisten Spitzen in den Zielen stecken geblieben, und da es keine 60 grain Spitzen gab, hab ich 70 Grain bestellt. Selbst geklebt halten die Dinger jetzt. Mit beiden Spitzengewichten fliegen die Pfeile sehr gut ohne zu trudeln.. soweit ich das als Anfänger beurteilen kann.
Nun zu meiner Frage

Ein Rohschafttest kommt für mich nicht in Frage, da bin ich natürlich nach dieser kurzen Zeit vieeeel zu schlecht zu. Und ich wills ja auch nicht übertreiben mit der Genauigkeit, es geht nur drum das ich ganz gut abgestimmte Pfeile herstellen kann.
Wenn ich meine Daten in einen Spinewertrechner haue, komm ich bei Carbon statisch auf 1780 / Dynamisch 1853 und Holz auf 17,7 / 7. Das würde aber gar nicht mit meinen 1000er Spine die ich bis jetzt hatte zusammenpassen.
Vielleicht hat ja jemand mit viel mehr Erfahrung mal Lust meine Daten durchzuschauen und kann mir eine Empfehlung für nen Spinewert und das Spitzengewicht geben. Da die Holzschäfte bestimmt schwerer sind als Carbonschäfte, sollte ich wahrscheinlich auch ein höheres Spitzengewicht wählen oder?
- Bogen: Ragim Raven 66”, 25#
- Tatsächliches Zuggewicht: Zwischen 27,5 und 28 lb. Die Varianz liegt nicht an der Waage (Last Chance Archery HS3), sondern an meiner Ungenauigkeit
- Pfeillänge: 28 Zoll
- Auszugslänge 27,6 Zoll
- Dacron Sehen mit 14 Strang
- Spitzengewicht 70 grain
- Pfeilgesamtgewicht 200 Grain (bei den alten Carbonpfeilen)
Dann hätte ich noch gern zwei Tips zu Werkzeug. Ich habe den Online Kurs von Daniel Goll über Pfeilphysik, Pfeilwahl und Pfeilbau durchgeschaut. Er empfiehlt das Bearpaw Deluxe Befiederungsgerät. Das ist irgendwie zur Zeit rechtsgewunden nirgends lieferbar. Wie sind die Erfahrung mit dem Ding?
Ich tendiere ja eher zu dem Bitzenburger, denn das sieht aus als ob es mein Sohn mal noch weiter vererbt. Das ist sicher auch zu empfehlen oder?
Und wer hat Erfahrung mit Taper Tools zum Anspitzen der Schäfte? Das von Bearpaw Deluxe oder von Bogensport Beier? Wahrscheinlich tun beide das gleiche gleichgut. Sehen auch fast gleich aus…
Boa, sorry das ich euch im ersten Post gleich so volllaber. Aber ich hab vor meiner Anmeldung schon viel gelesen in diesem Forum, und finde es hier qualitativ sehr hochwertig

Grüße
Marcel