Flu Flu bauen

Alles zum Thema Pfeilbau.
jknoell
Full Member
Full Member
Beiträge: 192
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Flu Flu bauen

Beitrag von jknoell » 24.03.2003, 19:47

@Halfmoon
Entschuldige meine Dreistigkeit etwas OHNE Bilder zu posten ;-)

Die Bilder sind alle von 4-Fach-Klobürsten.
Bild

Bild

Halfmoon
Full Member
Full Member
Beiträge: 245
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Flu Flu bauen

Beitrag von Halfmoon » 24.03.2003, 21:01

@ jknoell

JAAAA, genauso ham wa uns das jewünscht !! Danköööö !
Und das sind wirklich 4 (!) Federn ? Sieht eher aus wie zwei Federn beim oberen Bild ...

• Nachricht wurde von Halfmoon am 24.03.2003-21:16 nachbearbeitet!

jknoell
Full Member
Full Member
Beiträge: 192
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Flu Flu bauen

Beitrag von jknoell » 25.03.2003, 18:17

@Halfmoon
Du kannst es mir glauben....es sind 4 (in Worten VIER) Federn volle länge auf jedem dieser FluFlus.
Habe extra nochmal nachgeschaut...es gibt keine Ausnahme.
Dies soll Dich aber nicht daran hindern, es mal mit 3, 5 oder 7 Federn zu versuchen....wir sind bestimmt alle auf die Ergebnisse gepannt.

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Flu Flu bauen

Beitrag von Mongol » 25.03.2003, 18:27

@jknoell
3-4 Federn reichen bei den Klobürsten in der Regel aber auch - selbst bei starken/schnellen Bögen.
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Halfmoon
Full Member
Full Member
Beiträge: 245
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Flu Flu bauen

Beitrag von Halfmoon » 25.03.2003, 20:05

@ jknoell

Neeeeeeeeee, ich glaub Dir nich ... bäh !
Kleiner Witz, ich hör ja schon auf, aber es sah wirklich nicht nach 4 Federn aus - und mehr will ich bestimmt nicht dranmachen, eher weniger.
Ich werde es erstmal mit 3en versuchen ;-)

Halfmoon
Full Member
Full Member
Beiträge: 245
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Flu Flu bauen

Beitrag von Halfmoon » 25.03.2003, 20:07

Also meine Fluflus funktionieren auch mit nur einer Feder volle Länge drumrumgewickelt recht gut!
Ist das nicht Overkill, was ihr da treibt?
Stefan

jknoell
Full Member
Full Member
Beiträge: 192
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Flu Flu bauen

Beitrag von jknoell » 25.03.2003, 20:28

@Halfmoon
Das mit den 7 Federn war auch eher als Scherz gemeint.
Die passen ja nicht mehr alle auf den Schaft.
Und wenn man es doch schafft, fällt der Pfeil bestimmt nach 2m runter.
Meine Bauart ist schon fast wie mit einem Bremsfallschitm....HAha...das gibt jetzt bestimmt wieder einen neuen thread "wie baut man Pfeile mit Bremsfallschirm" :-)

@Sbartels
Mit einer Feder hab ich es versucht.....die gehen immer noch auf 60-70Meter und das ist auf unserem Platz einfach zu weit.
Das liegt wohl auch am Bogen...der geht ab wie Schmidts Katze.

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Flu Flu bauen

Beitrag von PeLu » 25.03.2003, 21:50

Aja, das hab' ich auch missversteht. Und ich wickel die Klobürste auch nur aus einer einzigen Feder.
Egal, wie sie fliegen, Jürgen, wunderschön sind sie auf jeden Fall. Und mir geht zwar Schmidts Katze nicht ab, aber ich kann mir das Bremsfallschirmverhalten gut vorstellen. Ein Miesmacher täte jetzt sicher sagen dass die Pfeile dann zu langsam runterkommen und nicht gescheit senkrecht stecken bleiben .-)

Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Flu Flu bauen

Beitrag von Nullman » 26.03.2003, 07:32

Da gibts ja noch diese putzigen Schirmchen, die man manchmal bei Longdrinks als Deko bekommt!!!
Stiel ab, Loch in die Mitte für den Pfeilschaft, Schirmchen drüberstülpen und fixieren.
Nicht zu vergessen den Knirps (tm), der mit dem roten Punkt.
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.

jknoell
Full Member
Full Member
Beiträge: 192
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Flu Flu bauen

Beitrag von jknoell » 27.03.2003, 18:01

@PeLu
ovale Schäfte mit Bremsfallschirm, selbstleuchtender Nock und Sprengladung :-)
Das wäre eine Kombination aus allen (mehr oder weniger) verrückten Ideen.

@Nullmann
Die Idee mit den kleinen Deko-Schirmchen gefällt mir....
Vor allem macht das Sammeln schon einen Heidenspass...Hick :-)

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Flu Flu bauen

Beitrag von Harbardr » 27.03.2003, 19:00

@joknoell
...hast Zielbildkamera u. Brandsatz vergessen :-))

Kra hat völlig recht, bis ca. 20/25 Meter gibt's "fast" keinen Unterschied zwischen den FluFlu's u. den normalen !? Pfeilen.
Aber der Sound ist schon fantastisch u. stabilisieren tun die Dinger weit besser. Geb' meine Vier-Feder-FluFlu's (gewunden befiedert) gerne Neulingen, die treffen meist besser damit als mit den klein Befiederten.

Auch zum Cloutschiessen auf begrenztem Gelände taugen solche Pfeile, aber nicht täuschen lassen, so eben mal 70 Meter, ballistisch geschossen sind auch für solche Pfeile kein Problem, zumindest nicht beim Antrieb mit meinem 50# Bogen.

Bild

• Nachricht wurde von Harbardr am 27.03.2003-19:03 nachbearbeitet!

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Flu Flu bauen

Beitrag von Mongol » 27.03.2003, 19:12

@Jknoell, Harbardr
... und die Leuchtnocks wurden auch noch vergessen ;D
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Flu Flu bauen

Beitrag von Harbardr » 27.03.2003, 19:36

@Mongol
...kannst die Federn ja noch durch Sonnenkollektoren ersetzen, dann gibt's auch keinen Engpass bei der Stromversorgung :-)))

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Flu Flu bauen

Beitrag von Mongol » 27.03.2003, 19:49

@Harbardr
... oder eine photoelektrische Lackierung? ;D
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Flu Flu bauen

Beitrag von Harbardr » 27.03.2003, 19:59

@Mongol
na, dann hätten wir ja fast'ne Skud-Rakete, ob uns da nicht die Amis auf'n Pelz rücken ???

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“