Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
Inopel
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 406
Registriert: 02.10.2012, 20:42

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von Inopel » 09.11.2013, 10:45

Weil sie sich so im bündel gegenseitig richten wenn du sie gut verschnürst.
<<Usus et experientia dominantur in artibus>>
<Aller Dinge Meister ist die Übung>

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Gornaraks Haselpfeile

Beitrag von Gornarak » 09.11.2013, 11:31

<- Vorheriger Beitrag

Hmm - ich hatte den Eindruck, dass die sich im großen Bündel auch ganz gut gegenseitig richten, aber ich muss dann wohl mal kleinere ausprobieren.

Ich hab grad nochmal nachgerichtet. Dabei ist mir der Kollege mit der dunklen Rinde gebrochen. Die Stelle war eigentlich recht harmlos. Irgendwie war der widerspänstiger als die mit der hellen Rinde.

Gewicht mit dem gebrochenen ist jetzt 875 g ohne den gebrochenen 825 g. Das sind über Nacht etwa 6% Gewichtsverlust.

Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von Onslow Skelton » 09.11.2013, 15:10

bowa hat geschrieben:Da fällt mir direkt eine Frage ein die mit die tage durch den Kopf geschossen ist:
In diesem Buch steht dass man die Schößlinge erst ein paar Tage trochnen lassen soll und dann entrinden.

Gibts da irgendeinen besonderen Grund für?
Der steht da nämlich nicht :D


Ei gude Boris,

dass ist ziemlich unterschiedlich. Hasel und Hartriegel zb. kannst du Problemlos sofort entrinden. Bei Wildrose (Hagebutte) sieht dass wieder ganz anders aus. Von den Wildrose Schäften die ich letzten Winter geerntet hatte sind ausnahmslos alle gerissen die ich sofort entrindet hatte.
Also im Zweifelsfall die Rinde erst mal drauf lassen. Ist dann zwar etwas mühseliger ab zubekommen aber sicherer.

Gruß,
Frank

P.s. Ich komme erst Morgen zum schneiden und bei meinem Glück wird es Regnen wie Blöd. :D
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!

Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: Gornaraks Haselpfeile

Beitrag von Onslow Skelton » 09.11.2013, 15:20

Gornarak hat geschrieben:<- Vorheriger Beitrag

Hmm - ich hatte den Eindruck, dass die sich im großen Bündel auch ganz gut gegenseitig richten, aber ich muss dann wohl mal kleinere ausprobieren.


Ei gude,

dass stimmt auch, es gerade mal egal wie viele Schäfte du im Bündel hast. Der einzige Vorteil von einem kleinen Bündel ist dass die Schäfte etwas schneller trocknen (2 bis 3 Tage). Was ja beim Sap-Turnier von Vorteil ist. ;)

Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von Heidjer » 09.11.2013, 18:13

So, erstmal das Foto von der gestriegen Ernte, 3 x Rose und vermeintlich 12 x Hartriegel.
Ernte.jpg

Beim entrinden Heute dann die Überraschung, was ist das, da habe ich doch glatt 2 Liguster mitgenommen, was wächst der denn im Hartriegelstrauch?
Liguster-Hartriegel.jpg

Naja, weil ein weiterer Hartriegel nichts taugte, bin ich Heute nochmal hier los gezogen und habe mir nochmal 6 Hartriegelschößlinge geholt. Jetzt trocknen erstmal 15 Hartriegel, 3 Rosen und 2 Liguster, daraus sollte ich doch 6 gleiche Pfeile aus Hartriegel und ein paar Dekopfeile hinbekommen.
Geschält.jpg

Das erste "grobe" Richten haben sie auch hinter sich, diesmal habe ich es Versuchsweise mit so einen Fondue Brenner probiert, das geht erstaunlich gut und ist viel leiser als mit HLP, nur die Flamme der Brennpaste ist schlecht zu sehen, ich mußte den Koffer der HLP dahinter stellen um die blaue Flamme zu erkennen. ;D
Richten.jpg



Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von bowa » 10.11.2013, 12:47

So, hab auch endlich mal ein paar Bilder.

Pfeil--Sap001.jpg
Rotholz- Hartriegel


Pfeil--Sap002.jpg
Keine Ahnung was das ist, ist aber noch nicht geschält


Pfeil--Sap004.jpg
Das war die ausbeute gestern Hartriegel, keine Ahnung, und Bambus


Pfeil--Sap005.jpg
Heute dazu gekommen sind noch 5x Hasel und 5 x Wildrose



Die ersten Kandidaten sind 5x Hartriegel, 5x hasel, 5x Rose.
Rinde ist ab und jetzt müssen sie erst mal drüch wern. ;)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von skinwalker » 10.11.2013, 12:52

Onslow Skelton hat geschrieben:
P.s. Ich komme erst Morgen zum schneiden und bei meinem Glück wird es Regnen wie Blöd. :D


macht doch nix ... der "Hessezwerch" muss ja noch wachsen ... :D :D :D


Werde auch erst Morgen raus gehen ... too much snow today ... 8)

Gruß
skin
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von Frankster » 10.11.2013, 12:55

Gornarak hat geschrieben:
Frankster hat geschrieben:Es ist wesentlich effektiver die Schäfte in 5er Gruppen zu bündeln

Danke für den Tipp. Wieso ist das denn so?


Gute Frage, ich hab gehört das dies Ishi so gemacht hat. Aber es deckt sich mit eigenen Erfahrungen: bei 4 oder weniger Schäfte verzieht sich das Bündel in Richtung des stärksten Schafts. Ab 5 ist es wesentlich schwieriger so zu wickeln das alle Schäfte gerade laufen. Im Übrigen hat Ishi bevorzugt Hasel verbaut.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt

Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von Frankster » 10.11.2013, 12:59

So ich bin heute auch endlich zum Sammeln gekommen:

2013-11-10 10.40.17.jpg

2013-11-10 10.44.26.jpg


Wer kann mir sagen was das ist?
Die Stengel wachsen sehr gerade und haben fast keine sichtbaren Knoten. Innen sind Sie hohl. Jedoch ist der Durchmesser nicht ohne. Will es zumindest damit probieren.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von eddytwobows » 10.11.2013, 15:46

So, bin heute auch zum "Beuteschlagen" gekommen...

Insgesamt 5 x Hasel
DSCF5461.JPG


DSCF5462.JPG


5 x Holler
DSCF5466.JPG
Holler vorher...


DSCF5467.JPG
...und nachher...


3 x Wasweißichfürnstrauch (könnte irgendetwas Weidenartiges sein...)
DSCF5463.JPG


DSCF5468.JPG


DSCF5469.JPG


2 x Rose
DSCF5470.JPG


1 x Hartriegel
DSCF5471.JPG


und alle zusammen...:
v. lks. n. rts.:
Hartriegel, Rose, Wasweißichfürnstrauch, Holler, Hasel...
DSCF5474.JPG
Die Beute...


LG
etb

Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1937
Registriert: 05.02.2012, 17:56

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von apaloosa » 10.11.2013, 16:56

Ich lasse es mal langsam angehen,
Gestern Hasel geernet
Hasel1.jpg

und geschält
Hasel2.jpg

und noch 3 x Ahorn, mal sehen ob ich den auch verbaue.
Ahorn.jpg


Gruß
Harald

Benutzeravatar
Güssenjäger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 961
Registriert: 18.12.2010, 09:13

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von Güssenjäger » 10.11.2013, 19:48

Sooooooooo,
dann will ich auch mal.
Habe gestern im eigenen Garten Hasel geerntet...und direkt hinterm Haselstrauch ein bißchen Hartriegel gefunden. War bis jetzt immer ein lästiger Wurzelstock, der immer wieder ausgetrieben hat und gestutzt wurde. Ab jetzt wird er natürlich gehegt und gepflegt ! ;D

Habe gestern im Wald beim Spaziergang mit meinem Hund noch roten Hartriegel und Wildrose entdeckt. Wenn das Wetter mal wieder besser ist (hoffentlich morgen), werde ich dort nochmals ernten und hier nachreichen.

Die Hasel und ein paar Hartriegel von gestern sind entrindet und gebündelt. Die dürfen jetzt erstmal trocknen.

Gruß

Gerd
Dateianhänge
IMG_8872.JPG
Haselstrauch
IMG_8874.JPG
Haselstrauch Nahaufnahme
IMG_8881.JPG
gebündelt
IMG_8880.JPG
entrindet
IMG_8877.JPG
links Hasel, rechts Hartriegel
Viele Grüße
Gerd

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von Tom Tom » 10.11.2013, 19:55

Macht doch nich so nen Stress^^

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
maruk
Full Member
Full Member
Beiträge: 190
Registriert: 14.04.2011, 14:57

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von maruk » 10.11.2013, 23:13

Da ich an meine Bambus-Kandidaten erst in der nächsten Woche 'rankomme, hab ich meine Augen mal beim Sonntagsspaziergang offengehalten.
Und komme direkt mit ner Frage auf die Werten Kollegen zu:
Was ist denn das hier für ein Gewächs?

IMG_2033.jpg
Strauch


Hier die Blätter:

IMG_2034.jpg
Blätter


Ich hab mal ein paar Zweige mitgenommen und einen schräg durchgebrochen, das sieht dann so aus:

IMG_2048.JPG


Wenn das Zeuch nach dem Trocknen noch taugt, geh ich da nochmal ernten...
Ausserdem hab ich ohne Übertreibung bestimmt 50lfd Meter Rose gesehen, mal schaun, ob ich mich da 'ran trau.

Benutzeravatar
Laurinus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 04.05.2012, 21:48

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Beitrag von Laurinus » 11.11.2013, 05:41

maruk hat geschrieben:Da ich an meine Bambus-Kandidaten erst in der nächsten Woche 'rankomme, hab ich meine Augen mal beim Sonntagsspaziergang offengehalten.
Und komme direkt mit ner Frage auf die Werten Kollegen zu:
Was ist denn das hier für ein Gewächs?

IMG_2033.jpg


Hier die Blätter:

IMG_2034.jpg


Ich hab mal ein paar Zweige mitgenommen und einen schräg durchgebrochen, das sieht dann so aus:

IMG_2048.JPG


Wenn das Zeuch nach dem Trocknen noch taugt, geh ich da nochmal ernten...


Ausserdem hab ich ohne Übertreibung bestimmt 50lfd Meter Rose gesehen, mal schaun, ob ich mich da 'ran trau.


Sind die Blätter gezahnt-oder glatt an den Rändern?

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“