Judo-Points selber machen ?

Alles zum Thema Pfeilbau.
Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Judo-Points selber machen ?

Beitrag von Moerki » 04.02.2009, 21:10

Hallo zusammen,  ;D

ich wollt mal fragen ob es hier vielleicht schon mal jemandem gelungen ist, diese doch recht teuren Judos selber zu bauen, und wenn ja würd ich mich über eine Anleitung freuen ( oder wenigstens ein Foto )
Falls das noch nich der Fall ist dann werd ich wohl mal selbst tüfteln müssen, wollte aber erstmal hier nachfragen.

Grüße, Moerki
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Judo-Points selber machen ?

Beitrag von Squid (✝) » 04.02.2009, 21:21

Ich hab die Teile noch nie ausprobiert. Aber: Wozu braucht man die Dinger?

Ich hab beim Roven bisher aus vier Gründen Pfeile verloren:
1. Nicht wiederfinden, weil völlig vergeigt.Hnnngnnngngngngngn!!!
2. Bruch, weil jemand meinen Pfeil zerschossen hat. Gnarffff!!!
3. Bruch, weil jemand beim Pfeilesuchen drauf gesteppt ist. Shit happens!
4. Bruch, weil das Ziel härter war, als gedacht. Schei**e!!!

In etwa 50% der Bruch-Fälle kann man den Pfeil reparieren, nur sehr kurze Brüche sind für den Eimer - aber 'ne abgebrochene Spitze kann man selbst bei einem 90° Bruch wieder ankleben.

Nur bei Punkt 4. kann eine sogenannte Judopitze Abhilfe schaffen - vielleicht schiesse ich zu schlecht, aber ich kann zur Zeit keinen Vorteil bei den Dingern sehen.

Wirf noch mal einen Blick auf den Thread "Rovingpfeile", da wird das auch noch einmal thematisiert.
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 04.02.2009, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: Judo-Points selber machen ?

Beitrag von Moerki » 04.02.2009, 21:26

Sind eigentlich Hilfreich wenn man am Ziel vorbei ins Gras schießt, was bei meinem Verein gelegentlich passiert und wir die Pfeile meist erst dann finden wenn einer Draufgetreten ist ( wie du so richtig bemerkt hast ), weil die sich unterm Gras verstecken, und das soll ja mit Judos nich mehr passieren.

Aber ich wollte keine 5 Euronen ausgeben um das zu testen, darum meine Fage nach ner Anleitung.

Wenns keine gibt dann werd ich mir eben selbst was zusammen basteln....

Ach so: mit Judo-Points meine ich die Spitzen die so kleine Haken haben, nich die einfachen Gummiblunts...
sorry wenn das falsch verstanden wurde
Zuletzt geändert von Moerki am 04.02.2009, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Judo-Points selber machen ?

Beitrag von Squid (✝) » 04.02.2009, 21:34

Aye,
das mit den Haken hab ich kapiert  ;)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

benz

Re: Judo-Points selber machen ?

Beitrag von benz » 04.02.2009, 22:21

Ich benutze die teuren Teile seit vielen Jahren zum Training im Gelände auf Totholz. den Pfeil damit verlieren geht praktisch nicht, die Spitzen hab ich früher schon mal verloren weil die Holzpfeile hinter der Spitze gebrochen waren und die Spitze allein nicht zu finden war, bei Alu entfällt das aber.

Da die Haken einer enormen Belastung ausgesetzt sind und selbst bei den teuren gekauften Teilen nach einigen Monaten der Benutzung abbrechen, kann ich mir nicht vorstellen, dass das sinnvoll selber hergestellt werden kann.

Bild

Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: Judo-Points selber machen ?

Beitrag von Moerki » 04.02.2009, 22:31

benz hat geschrieben:Da die Haken einer enormen Belastung ausgesetzt sind und selbst bei den teuren gekauften Teilen nach einigen Monaten der Benutzung abbrechen, kann ich mir nicht vorstellen, dass das sinnvoll selber hergestellt werden kann.



...aber das geht doch ziemlich ins Geld, wenn du immer wieder neue kaufen musst...

so n Mist aber auch... :(

hat wohl noch keiner was eigenes gemacht?
Dann werd ich wohl mal n bisschen rum basteln, hab noch 1mm Edelstahl-Schweißdraht rumliegen, mal sehen was sich damit machen lässt...
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)

Benutzeravatar
Alzwolf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 22.11.2006, 18:27

Re: Judo-Points selber machen ?

Beitrag von Alzwolf » 05.02.2009, 05:27

Also, ich schieße meine Judopoints schon verdammt lange und bis jetzt ist noch keine der Spitzen abgebrochen.
Sie können unser Leben nehmen.
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Judo-Points selber machen ?

Beitrag von walta » 05.02.2009, 05:59

beim conrad gibts ein sortiment federstahldraht - da hast du einiges zum experimentieren.

das nur als anregung

grüsse
walta
------------
der judo nicht kann :-(

benz

Re: Judo-Points selber machen ?

Beitrag von benz » 05.02.2009, 10:57

Hubert hat geschrieben:Also, ich schieße meine Judopoints schon verdammt lange und bis jetzt ist noch keine der Spitzen abgebrochen.


eine hab ich auf die Schnelle gefunden:

Bild
Zuletzt geändert von benz am 08.02.2009, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Trinitatis
Full Member
Full Member
Beiträge: 204
Registriert: 10.11.2006, 16:44

Re: Judo-Points selber machen ?

Beitrag von Trinitatis » 05.02.2009, 13:17

Judopoints für Holzpfeile selberbauen:

Man brauche bei 11/32 Schäften:

Eine leere Hatronenhülse Kaliber 38. Spezial oder 357 Mag. bekommst du wenn du artig fragst in Jedem Schützenverein im dem Groskallibrihe Waffen geschossen werden

2 dünne Nägel

einen Bohrer mit dem gleichen Durchmesser wie die Nägel

und einen guten klebstoff wie z.B. Epoxi oder Uhu Hart etc.

steck die Patronenhülse auf den Schaft, bohr ein Loch durch die Patronenhülse und den Schaft. Nun bohre in einigen mm Abstand ein zweites Loch und zwar 90° versetzt zum anderen. So nun nimm die 2 Nägel und länge sie auf gewünschte Länge ab, und anschließen klebst du die Nägel in die Löcher ein. Trocknen lassen und verdisch ist der selbst gemachte Judopoint...

PS: Ich hat mir mal 3 Judopoints gekauft ist schon ne weile her, und ich hab noch keinen kaput bekommen obwohl ich die oft in gebrauch habe.

PPS: Bei Alupfeilen müßte die oben genannte methode auch funktionieren, nur bei Carbon wirds schwieriger...

LG Dani
LG Dani

Wer ein Ziel verfehlt,
der trifft oft ein anderes...

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Judo-Points selber machen ?

Beitrag von Ravenheart » 05.02.2009, 13:33

Ich hab in meinem "Bognerleben" vielleicht 5 - 10 Pfeile durch "Nimmerwiedersehen im Gras" verloren. (Gebüch, See, Laubhaufen etc., also wo die Judo's auch nix genutzt hätten, nicht mitgezählt!)
Kostenpunkt: 10 x 4,50 = 45 Eusen. Gespart (wenn der o.g.Preis stimmt!): 10 x 5 = 50 Eusen. Gewinn: 5 Eu...

Noch Fragen?

Selbstbau halte ich für relativ schwierig...

Rabe

shortRec
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 09.07.2006, 12:29

Re: Judo-Points selber machen ?

Beitrag von shortRec » 05.02.2009, 13:41

Ich hab mir ein paar smallgame adder gekauft. Die wiegen 25gr. /stk. Also noch ein paar 100gr. Spitzen mit dazu, weil ich normalerweise 125gr. schieße und so das Gesamtgewicht und somit das Tuning wieder stimmt. Kosten für jeweils 5 stk lag bei 6-7 Euro. Es ist unmöglich, damit einen Pfeil unter die Grasnarbe zu bekommen ;)
Allerdings kommt es selten mal vor, dass der Pfeil nach dem Bodenkontakt noch mal aufsteigt und noch ein paar Meter fliegt. Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden mit dieser Lösung.

Benutzeravatar
Bello
Full Member
Full Member
Beiträge: 170
Registriert: 18.09.2008, 08:57

Re: Judo-Points selber machen ?

Beitrag von Bello » 05.02.2009, 13:49

Man die Teile sehen aber gefährlich aus.
Also ich hab bisher noch nie nen Pfeil im Gras verloren. die finde ich immer recht schnell wieder wegen meiner weißen Federn. Gut zum teil sind die jetzt auch nicht mehr so weiß, aber es geht noch...

benz

Re: Judo-Points selber machen ?

Beitrag von benz » 05.02.2009, 14:02

@shortRec

danke für den link, ich kannte die Teile von früher aus irgendwelchen Katalogen, hab sie aber nie selber getestet. Wie reagieren die wenn man in Holz schießt?

benzi

GunDog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 401
Registriert: 23.03.2007, 13:44

Re: Judo-Points selber machen ?

Beitrag von GunDog » 05.02.2009, 14:35

Die Judo´s sind genial. Da diese seehr seehr lange halten, würde ich mir die nie selber bauen. Blunt-pfeile mit Patronenhülsen habe ich auch, aber da brechen die Spitzen der Pfeile noch schneller bei schlechten Treffern auf hartem Grund.

Ich habe immer 2-3 Judo´s im Köchern. Bei extrem (Pfeil-) riskanten Spassschüssen kommten die halt ran und das geht sehr gut.

Gundog

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“