Carbonpfeile befiedern aber welcher kleber??

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
Pfeilharry
Full Member
Full Member
Beiträge: 110
Registriert: 06.06.2011, 19:04

Carbonpfeile befiedern aber welcher kleber??

Beitrag von Pfeilharry » 01.03.2012, 18:08

Hallo!
Ich arbeite das erstemal mit Carbonschäften und bin mir nicht sicher wie es sich da mit dem Kleber verhält.
Ich habe bis jetzt immer uhu hart genommen.
Hält der ????

Gruss Harry!

Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Carbonpfeile befiedern aber welcher kleber??

Beitrag von Genni » 01.03.2012, 18:34

Aaaaaalso.
Halten ansich tut das Zeug, ich würde dir aber soweit man es mich "gelehrt" hat, eher zu richtigem Federkleber raten, und zwar aus 2 Gründen:

1. Ist das Zeug einfach günstiger :D
2. Dein Kleber wird wie der Kleber schon sagt hart, seeeehr hart, und da die Feder auch gerne mal ein oder zwei Erschütterungen abbekommen, können sie sich dann lösen, weil der Kleber ZU hart spröde war. Richriger Federkleber ist ziemlich elastisch wordurch dies kein Problem ist.

Gruß, Felix
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.

Pfeilharry
Full Member
Full Member
Beiträge: 110
Registriert: 06.06.2011, 19:04

Re: Carbonpfeile befiedern aber welcher kleber??

Beitrag von Pfeilharry » 01.03.2012, 18:42

DANKE

Benutzeravatar
stoeckchenschubser
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 52
Registriert: 27.02.2011, 15:39

Re: Carbonpfeile befiedern aber welcher kleber??

Beitrag von stoeckchenschubser » 01.03.2012, 18:53

Kollegen nehmen immer den billig Sekundenkleber von Tedi (5Tuben 1€)
und haben noch niemals eine Feder verloren, ebenso wie auf Holz.
Spontane Entscheidungen wollen gut überlegt sein.

Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Carbonpfeile befiedern aber welcher kleber??

Beitrag von Mike W. » 01.03.2012, 19:05

Sekundenkleber- Gel geht auch gut und füllt Spalte besser.
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Carbonpfeile befiedern aber welcher kleber??

Beitrag von Sateless » 01.03.2012, 19:56

bohning fletchtape, sekundenkleber jeder art, oder saunders nvp funktionierten bei mir bisher immer super.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

SilentEntry

Re: Carbonpfeile befiedern aber welcher kleber??

Beitrag von SilentEntry » 01.03.2012, 19:59

ich nutze auch immer Sekundenkleber Gel. Hatte vorher normalen Sekundenkleber, aber wenn der an die Federn gekommen ist durch die Klammer, dann hat sich die Feder direkt zugesaugt.

ullrson
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 291
Registriert: 05.02.2009, 21:57

Re: Carbonpfeile befiedern aber welcher kleber??

Beitrag von ullrson » 01.03.2012, 21:47

5-Minuten-2-Komponenten-Epoxykleber vom Supermarkt.
Federkiel abschleifen und Schaft leicht anrauhen und entfetten.
Hält normalerweise bis die Grannen vom Kiel abgescheuert sind.

Grüße ullrson

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Carbonpfeile befiedern aber welcher kleber??

Beitrag von Haitha » 02.03.2012, 00:14

Auf Carbon nehme ich am liebsten Fletching Tape...das ist eins der wenigen Sachen, die ich von Bearpaw empfehlen kann.
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Carbonpfeile befiedern aber welcher kleber??

Beitrag von corto » 02.03.2012, 08:58

das Fletching Tape ist bei Carbon von jedem Hersteller brauchbar, ich hab bohning und bearpaw gehabt - ist das gleiche produkt mmn.
Vorteil: kein verkleben von irgendwas, stinkt nicht und ist ratzfatz gemacht oder auch entfernt.
Also für Menschen die ihre Pfeilschäfte schneller kaputtkriegen als ihre Federn sehr zu empfehlen...

man muss aber bei manchen Federn, je nach Hersteller, die Kiele sehr dünn schleifen sonst hält es nicht gut.

Fast genauso idiotensicher, also einfach in der Anwendung ist Bohning Fletchtite oder arrow mate cement von saunders. Das sind die elastischen Federkleber die Genni angesprochen hat. da lassen sich die federkiele mit dem fingernagel vorsichtig vom schaft lösen.

epoxid würde ich nicht verwenden, da meist der schaft bricht bevor die federn alt aussehen - wenn man sie dann nur in fitzeln wieder ab bekommt ist das teuer auf dauer.

gruß
corto
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

SilentEntry

Re: Carbonpfeile befiedern aber welcher kleber??

Beitrag von SilentEntry » 02.03.2012, 18:37

ich nutze aber auch immer arrowwraps. Da kann ich mit egal welchem Kleber aufkleben, da ich beim neu befiedern einfach den komplatten Wrap entferne und kein Kleber am Schaft zurück bleibt.

ullrson
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 291
Registriert: 05.02.2009, 21:57

Re: Carbonpfeile befiedern aber welcher kleber??

Beitrag von ullrson » 02.03.2012, 21:15

corto hat geschrieben:epoxid würde ich nicht verwenden, da meist der schaft bricht bevor die federn alt aussehen - wenn man sie dann nur in fitzeln wieder ab bekommt ist das teuer auf dauer.
gruß
corto


Musst halt treffen!

Ich befiedere meine Pfeile öfters mal neu. Ich muß mal Trueflight testen. Aktuell schieße ich Gateways und die lösen sich so nach 500 Schuß in wohlgefallen auf. Schäfte hab ich in den letzten 2 Jahren 5 Stück verloren: 3 hab ich selbst von hinten gespalten, 2 wurden von Vereinskammeraden "entnockt".

gruß ullrson

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“