Pfeile für Bogen mit geringem Zuggewicht

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
Benutzeravatar
Montolio
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 16.05.2012, 23:10

Pfeile für Bogen mit geringem Zuggewicht

Beitrag von Montolio » 17.05.2012, 21:35

Hallo!

Ich bin hier ganz neu angemeldet und habe gleich mal eine, wie ich denke, komplexere Frage, aber ich bin mir sicher, ihr könnt mir helfen:

Ich konnte meine Frau zum Bogenschießen begeistern und nach längerer erfolgloser Suche bekam sie nun einen Bogen speziell angefertigt, und zwar einen Selfbow mit kleiner Pfeilauflage. Das spezielle: Das Zuggewicht beträgt lediglich 15 Pfund bei 28 Zoll und meine Frau kommt da noch nicht ganz hin!

Ich habe mich nun der Herausforderung gestellt, Pfeile anzufertigen. Ich habe mir dazu die leichtesten 5/16 Fichtenschäfte beim Händler meines Vertrauens besorgt. Sie sind alle auf 27 Pfund gespined. Ich habe nun 70 grain Stahl-Schraubspitzen dazugenommen, um den Spine noch etwas nach unten zu bringen und plane, die Pfeile auf voller Länge zu lassen (32 Zoll, wie ich denke). Als Befiederung habe ich 4 Zoll Shields, die ich gerade aufbringen will.

Denkt ihr, das klappt? Habt ihr noch Tips? Schäfte mit noch geringerem Spine sind nicht so leicht beizukommen.

Gibt es Richtwerte, wieviel der Spine bei so langen Schäften nach unten geht?

Viele Grüße und danke im Voraus!

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Pfeile für Bogen mit geringem Zuggewicht

Beitrag von walta » 17.05.2012, 21:50

Wieviel Pfund hat sie auf welchen Auszug? Sind das die 15 auf 28 oder hat das der Bogen?

In der Zuggewichtsklasse scheint mir das Gewicht der Pfeile fast wichtiger als der Spine - also ganz leichte Schäfte nehmen (wäre Carbon eine alternative?) und den Pfeil nur so lange als notwendig. Spitzen gehen ev. auch noch etwas weniger.

Wenn mir der Spine zu hoch ist würde ich die Schäfte auf den Spine runterschleifen - aber das ist nicht jedermanns Sache und einen einfachen Spinetester braucht man auch noch. Aber wie gesagt - ich bin der Meinung das hier das Gewicht fast wichtiger ist. Was hilft dir ein guter Pfeil wenn er keine 20 Meter fliegt.

walta

outlander
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 56
Registriert: 16.04.2009, 10:39

Re: Pfeile für Bogen mit geringem Zuggewicht

Beitrag von outlander » 17.05.2012, 21:56

Hi

ich würde 5/16 Aluspitzen nehmen. Die wiegen glaub ich 30gn und würde die Schäfte zum Nock auf 1/4" Tapern.
Das geht narürlich nur mit Spinetester und Waage. Je nach dem wie weit man den Taper in Richtung Pfeilspitze macht, wird der Shaft weicher.Der Spine kann um 3-4 # abweichen. Wichtiger ist, das die Schäfte vom Gewicht her gleich sind.

Gruß Outlander

Benutzeravatar
Montolio
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 16.05.2012, 23:10

Re: Pfeile für Bogen mit geringem Zuggewicht

Beitrag von Montolio » 17.05.2012, 22:12

Vielen Dank einstweilen!

Die 15 Pfund auf 28 Zoll sind betreffend den Bogen. Ich bin nicht ganz sicher, ob meine Frau die 28 Zoll erreicht.

Carbon kommt für sie nicht in Frage, das habe ich schon abgeklopft.

Ich denke auch, dass das Gewicht hier eher eine Rolle spielt und wollte tatsächlich erst die 30 Grain Alus nehmen, bin aber auf Empfehlung des Händlers davon abgekommen. Ich werde das dennoch mal austesten. Die Idee, den Pfeil zu kürzen, kam mir erst so gar nicht, denn da würde ja der Spine hoch bleiben...das werde ich aber auch mal testen.

Tapern habe ich noch nie gemacht..... ???

Benutzeravatar
Quercus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 539
Registriert: 09.05.2007, 21:00

Re: Pfeile für Bogen mit geringem Zuggewicht

Beitrag von Quercus » 17.05.2012, 22:52

Ich würde auch lieber die 30grs. Spitzen verwenden. 15lbs Zuggewicht sind ja nicht wirklich viel. Da zählt jedes Gramm.
5/16 Fichte mit niedrigen Spine sind schon sehr empfindlich. Die würde ich nicht auch noch tapern.
QS

arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 26.03.2007, 09:58

Re: Pfeile für Bogen mit geringem Zuggewicht

Beitrag von arrowfan » 18.05.2012, 08:12

@ Montolio,

bei 15#/28" und 10 gpp komme ich auf ein Gesamtpfeilgewicht von 150 gr./ Pfeil
Das ist überhaupt nicht machbar ( mit Holz ), die Pfeile sollten alle gleich schwer sein, aber wie
schwer sie tatsächlich sind spielt keine Rolle. Sie werden alle keine gerade Flugbahn haben.
Für die Spitze würde ich 125 gr. nehmen und die Pfeile in voller Länge lassen, damit der Spine von 27#
irgendwie auch Sinn macht.

Gruß Rolf

Benutzeravatar
Montolio
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 16.05.2012, 23:10

Re: Pfeile für Bogen mit geringem Zuggewicht

Beitrag von Montolio » 18.05.2012, 19:36

Spannend, vielen Dank!

Ich werde mal mit euren Tips eine Testreihe machen und dann berichten!

Wenn noch jemand eine Idee hat, bitte gerne weiter hier eintragen!

Benutzeravatar
Montolio
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 16.05.2012, 23:10

Re: Pfeile für Bogen mit geringem Zuggewicht

Beitrag von Montolio » 19.05.2012, 20:10

So, der Bogen kam heute mit der Post. Er liefert 18 Pfund bei 28 Zoll.

Da ich noch keinen Pfeil fertig hatte, habe ich meine Frau mit dünnen Penthalon Timber Sticks schiessen lassen, die auf einen 30 Pfund starken Recurve abgestimmt waren. Ich denke, die Spitzen haben 80 Grain.

Es ergaben sich erstaunlich gute Flug- und Trefferergebnisse (wenn auch maximal auf 10 Meter, da meine Frau das noch nicht weiter wagt). Die Pfeile kommen sauber raus und haben eine ordentliche Geschwindigkeit. Auch ist keine besondere Abweichung feststellbar, aber die Distanz ist auch sehr gering.

Ich traue mich nicht, den Bogen selbst zu schießen, da ich etwas über 29 Zoll ausziehe und Sorge habe, den Bogen zu brechen so dass ich wohl noch etwas Geduld haben muss bis wir auf größere Entfernung testen können.

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Pfeile für Bogen mit geringem Zuggewicht

Beitrag von walta » 19.05.2012, 21:27

Du musst den Bogenbauer fragen auf welchen Auszug der Bogen sicher ist. Wenn das Zuggewicht auf 28 Zoll angegeben ist dann kann der Bogen bis 30 Zoll ausziehbar sein (muss aber nicht). Ich hab z.b. einen Bogen der ist bis max 26 Zoll sicher da er für eine Frau gemacht ist die nur 24 Zoll auszieht - alles andere wäre Verschwendung gewesen.

walta

Benutzeravatar
Montolio
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 16.05.2012, 23:10

Re: Pfeile für Bogen mit geringem Zuggewicht

Beitrag von Montolio » 20.05.2013, 19:47

Hallo!

Nach einem Jahr des herumexperimentierens hat sich hierfür Folgendes ergeben:

- 30 Zoll Fichtenschäfte mit 30 grs fliegen gut und haben ausreichend Weite, der FOC ist aber eher mittig.
- Penthalon Timber Sticks haben auch gut funktioniert.

Als nächstes werde ich mir getaperte Schäfte besorgen und mal schauen, wie die gehen. Welches Holz ist denn leicht und lässt sich gut tapern?

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Pfeile für Bogen mit geringem Zuggewicht

Beitrag von Ravenheart » 20.05.2013, 22:05

Zeder.

Rabe

Benutzeravatar
Montolio
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 16.05.2012, 23:10

Re: Pfeile für Bogen mit geringem Zuggewicht

Beitrag von Montolio » 23.05.2013, 20:00

Danke!

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“