Pfeilbau / Pfeilemacher 2. Hälfte 13. Jhd.

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
Storm77de
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 22.02.2012, 12:05

Pfeilbau / Pfeilemacher 2. Hälfte 13. Jhd.

Beitrag von Storm77de » 04.06.2012, 10:47

Hi Zusammen,

um auf Mittelalterlichen Museumsveranstaltungen auch Handwerk zu zeigen und um etwas zu machen, dass mir auch Spaß macht, suche ich grad Infos über die Möglichkeit als "Pfeilmacher" tätig zu sein. Ich möchte also zeigen, wie der Beruf des Pfeilmachers aussah und wie er "damals" Pfeile gemacht hat.

Nun habe ich nur ein paar Sachen fürs 14. Jhd. gefunden aber noch nicht für mein angestrebtes Ziel. Daher die Frage an euch:

- Weiß einer Infos/Quellen zum Beruf des Pfeilmachers zur oben genannten Zeit in Deutschland? Gabs diesen Beruf überhaupt schon in den Städten?

- Hat einer Quellen/Belege/Anleitungen, wie und woraus der typische Pfeil und gern auch Armbrustbolzen gebaut wurde?

Wäre toll, wenn ich da das ein oder andere bekommen könnte, um es richtig zu zeigen. :-)


Micha

Benutzeravatar
Chribo
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 19.05.2012, 08:07

Re: Pfeilbau / Pfeilemacher 2. Hälfte 13. Jhd.

Beitrag von Chribo » 04.06.2012, 11:38

Hy Micha,

schau mal was ich bei Google gefunden habe.
http://www.pfeil-bogen.de/pfeile.htm
Es ist zwar eine Kommerzielle Seite (Sorry) aber wenn es stimmt was er auf der Seite schreibt hast du eine Kurzbeschreibung
mit Fotos von alten Pfeilen.

lonbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 463
Registriert: 13.10.2008, 17:47

Re: Pfeilbau / Pfeilemacher 2. Hälfte 13. Jhd.

Beitrag von lonbow » 04.06.2012, 12:23

Hier zwei Links, welche allerdings auch eher 14. u. 15.jh sind:

http://www.tohopesate.de/de/recherche/q ... index.html

http://www.tohopesate.de/de/stadtleben/ ... acher.html


Hier noch ein Kapitel über Bolzen und Köcher:

http://books.google.de/books?id=bGqxqn4 ... ur&f=false


Ich denke, dass es sehr schwierig ist, für deine angestrebte Zeit Quellen zu finden.


grüße,

David

moose
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 08.09.2005, 20:16

Re: Pfeilbau / Pfeilemacher 2. Hälfte 13. Jhd.

Beitrag von moose » 04.06.2012, 12:35

Ich denke, du solltest den Andreas Moitzi fragen wenn du sowas machen willst, der war DIE ERSTE Adresse auf diesem Gebiet. http://pheilsniczer.net/ Ob und wie er erreichbar ist kann ich aber nicht sagen...

lG,
Gerhard

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5775
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Pfeilbau / Pfeilemacher 2. Hälfte 13. Jhd.

Beitrag von locksley » 04.06.2012, 13:00

Der letzgenannte ist hier im Forum unter dem Namen "Jolinar" zu finden. Ich weiß nur nicht wie lange er noch im Lande ist, da er demnächst den Jakobsweg pilgern will.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

moose
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 08.09.2005, 20:16

Re: Pfeilbau / Pfeilemacher 2. Hälfte 13. Jhd.

Beitrag von moose » 04.06.2012, 13:16

Ich dachte er ist schon wieder zurück :-) oder noch am Weg. Seine Seite kann man sicher aber als DIE Referenz nennen.

Storm77de
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 22.02.2012, 12:05

Re: Pfeilbau / Pfeilemacher 2. Hälfte 13. Jhd.

Beitrag von Storm77de » 04.06.2012, 13:31

Das geht ja flott. Danke. :)

Andreas habe ich schon über ein andere Forum angeschrieben. Mal schauen, ob er es vor seiner Pilgerreise noch liest.

Die tohopesate Seite war auch mein erster Anlaufpunkt zu dem Thema. :)

Ich setze nun auf alle Fälle Hoffnung in Andreas. ^^

LG
Micha

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Pfeilbau / Pfeilemacher 2. Hälfte 13. Jhd.

Beitrag von walta » 04.06.2012, 13:54

Ja der Jolinar ist mir auch als erster eingefallen. Ich durfte mal seine Pfeile in echt in der Hand halten - die traut man sich fast gar nicht richtig angreifen so schön sind die Dinger.

walta

Storm77de
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 22.02.2012, 12:05

Re: Pfeilbau / Pfeilemacher 2. Hälfte 13. Jhd.

Beitrag von Storm77de » 04.06.2012, 15:24

Ja die bilder auf seiner Seite sind schon schwer beeindruckend. Ich glaub ich hab ein neues Vorbild. :D

Benutzeravatar
Jolinar
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 438
Registriert: 07.11.2006, 16:41

Re: Pfeilbau / Pfeilemacher 2. Hälfte 13. Jhd.

Beitrag von Jolinar » 06.06.2012, 00:57

Hörts auf! Machts mich nicht verlegen! :D

@Storm77de
Du hast im andere Forum eine PN ;)

Bin ab dem 4. Juli unterwegs, bis dahin bin ich natürlich noch voll erreichbar!

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“