Seite 1 von 1

Schäfte lagern?

Verfasst: 01.11.2002, 17:15
von Marty
Kurze Frage. Hat die falsche Lagerung auswirkungen auf den Schaft? Wie lagert man die? Liegend, stehen, in einem kalten Raum, in einem warmen Raum, oder ist das egal?

Schäfte lagern?

Verfasst: 01.11.2002, 17:20
von jaberwok
Hi Ich denke das das schon einen Unterschied macht ob Pfleile stehnd oder liegend gelagert werden..

Ich vermute das liegend ohne Belastung das Optimum darstellt oder eventuell in einem Ständer indem die Pfeile unterhalb der Befiederung gehalten werden.

Schäfte lagern?

Verfasst: 01.11.2002, 17:25
von Curtis
Also ich nehm an, das man Schäfte genauso lagert wie anderes Holz. Ziel ist dass sie sich nicht verziehen! Also ist liegend wirklich das beste. Du musst aber aufpassen, das dem Holz nicht zu viel Feuchtigkeit entzogen wird, beheizte Räume sind da nicht so gut geeignet. In einem normalen Kellerraum sollte eigentlich nichts passieren.

Schäfte lagern?

Verfasst: 04.11.2002, 16:00
von Juergen Becht
Fertige Pfeile :
Schnur spannen, und Pfeile mit Nock einhängen, somit wirken keinerlei Kräfte auf den Schaft.
Rohschäfte :
mehrere mit Gummiring  zusammenspannen, und aufrecht stellen. Das Paket stützt sich in sich selbst.

Schäfte lagern?

Verfasst: 04.11.2002, 16:38
von Marty
Naja, Fertigpfeile ist egal. Ein Mal durch den Parcour und die sehen eh nicht mehr frisch aus. :-) Ich will nur nicht, dass sich die Rohschäfte verziehen.