Jagdpfeildesign

Alles zum Thema Pfeilbau.
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Jagdpfeildesign

Beitrag von Zentaur (✝) » 14.10.2005, 09:25

wie schon in einem anderem thread ("grelle Ferderfarben") erwähnt, überlege ich mir mal so einen satz "schicke" pfeile zu basteln mit teilweise neongrellen farben lackiert und giftig leuchtenden federn+ nocken.
ich habe so was schon öfter auf turnieren gesehen, aber nie ein foto gemacht.

jetzt die frage: wo bekomme ich bilder zur anregung?


die pfeile sollen natürlich keine jagdspitzen bekommen......ich will die dinger ja auch auf turnieren schiessen.
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

RE: Jagdpfeildesign

Beitrag von Robster » 14.10.2005, 09:35

Original geschrieben von Zentaur
neongrellen farben lackiert und giftig leuchtenden federn+ nocken.

Und ich dachte immer Jagdpfeile sind camo !
Du brauchst also was das auffällt ? Das wären dann aber Anti-Jagd-Pfeile ! :D
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 14.10.2005, 09:38

Hai

Wenn es um Anregungen für schöne, bunte und auffällige Pfeile geht, solltest du dich mal in Kettensprengers' Galerie umsehen. (**)

so long

Tower
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 433
Registriert: 30.10.2003, 08:49

Beitrag von Tower » 14.10.2005, 10:21

Jagdpfeile sollten auffällig sein. Camo ist zumeist ein ganz netter Marketingtrick. Die meisten Tiere sind Farbenblind (mal vom Truthahn etc. abgesehen) bzw. nehmen Farben völlig anders wahr als Menschen (sonst würden die rot-orangen Warnwesten ja bei der Jagd stören). Wenn ein Jagdpfeil geschossen wird, muss er bei einem Fehlschuss, erwünschtem Durchschuss bzw. im Wild, schnell erkennbar sein und kein "Suchpfeil" werden.
Ich benutze Carbonschäfte mit Holzdesign und greller 2 x Gelb 1 x Orange, 5" Saubuckel Befiederung und weißer Crown-Dip, dazu eine Grellgelbe Leuchtnocke.
Als ich noch Holz geschossen habe, waren meine Schäfte orange gebeizt, war auch gut zu finden.

Siehe Bild, die in der hinteren Reihe sind Cloud-Pfeile.

Bild
Das Leben ist zu kurz um sich mit minderwertigen Dingen zufrieden zu geben! Besonders Schwerter, B?gen, Menschen allgemein, Freunde, Sexual- wie auch Lebenspartner!

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 14.10.2005, 10:25

Tower hat recht !!

Ich verpasse meinen Schäften immer einen hellen (orange, gelb, weiß) Crowndip und weisse Federn. Erfahrungsgemäß sehe ich weiße Federn auch noch in der Dämmerung - alle anderen Farben sind dann schon zu dunkel und werden "geschluckt"....
https://classic-archer.com/

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) » 14.10.2005, 10:26

@robster

nee. das stimmt nicht. jagdpfeile könne sehr wohl im hinteren 1/3 grell lackiert sein mit grellen federn und nock.
dadurch ist der pfeilflug besser zu sehen und der pfeil (wegen jagdspitze nicht in landschaft liegen lassen) bei einem fehlschuss besser wieder zu finden.

und "ja" , ich möchte was auffälliges. ;-)



@damoin

ja ich weiss. kettensprenger hat da ein paar wirkliche tolle kunstwerke in seiner gallerie. aber leider nicht das was ich suche (so weit ich mich erinnere).
aber der gedanke ist nicht dumm.......er hat vielleicht ne idee.
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

nachtrag

Beitrag von Zentaur (✝) » 14.10.2005, 10:40

@tower

so in der art.
ich habe mir nomma kettensprengers gallerie angeschaut.....da könnte man etwas von ableiten.....bzw. sich inspirieren lassen.
doch ganz so kunstvoll soll es dann doch nich werden.....viel zu schade zum ver-schiessen.
wenn ich irgendwann einmal soooo gut bin, dass ich mit 9 von 10 pfeilen treffe, dann vielleicht. dann braucht man auch nur 4 stk. für's turnier: 2 für eine evtl. doppelhunter und 2 ersatz :)
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Kettensprenger
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 339
Registriert: 14.01.2004, 22:26

auffällige Pfeile

Beitrag von Kettensprenger » 14.10.2005, 11:35

@Damion:
Danke für's Kompliment ... :D :knuddel

@Zentaur:
Was heißt für Dich auffällig? Einen "Blickfang", wo andere sagen, "wow, sind die geil" oder auffällig in dem Sinn, dass Du sie bei einem Fehlschuss schnell liegen siehst?

Wenn Blickfang, dann lass Dich einfach von Deiner Kreativität leiten, dann werden Deine Pfeile von ganz alleine zum Blickfang. Ein bisschen Übung bzw. Erfahrung muss jeder haben/sammeln ... Denk nur nicht, dass ich von Anfang gute Pfeile gebaut habe! ;-)

Wenn auffällig zum Wiederfinden, dann wirst wahrscheinlich nicht um Lackfarben umhin kommen, denn mit Beizen könnte es schwer werden Neon- oder grelle Farben zu erreichen. Einige Federhersteller haben ja auch neon-farbene Federn im Programm (gelb und pink habe ich definitiv schon gesehen), dann eben solche Federn an den Pfeil und den solltest Du eigentlich überall wieder liegen sehen.

Wenn es um Winterpfeile geht, habe ich beste Erfahrungen mit komplett orange gebeizten Schäften und einfarbigen orangen, roten und evtl. als Leitfeder blauen Federn gemacht. Transparente, orange Nocke drauf, den Pfeil siehst sogar noch im Schnee liegen, wenn er teils vom Schnee bedeckt ist. Gelbe Federn sind im Schnee schon wieder zu hell und werden leicht vom Weiß des Schnees überdeckt.

Wenn es Dir taugt - soweit ich weiß gibt es auch so Klebefolien in allen möglichen und unmöglichen Designs. Target-Panic hatte die mal im Programm. Ob immer noch, weiß ich nicht.

Hoffe, mit den Ausführungen ein klein wenig geholfen zu haben ... :o
scio nescio

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) » 14.10.2005, 11:58

@kettensprenger

auffällig im sinne von GUT IM FLUG SEHEN......und natürlich auch leicht wieder zu finden.
einfach im richtigen jagdpfeildesign

aber es hat mich noch nie interessiert, ob andere meine pfeile schön finden.
will ja mit den dinger nicht auf den "catwalk" für bogenschützen :)


das mit targetpanic check ich mal ab.
von diesen klebefolien hab ich schon gehört....
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

nordwandclimber
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 409
Registriert: 08.09.2004, 12:19

Schau mal in die Galerie

Beitrag von nordwandclimber » 14.10.2005, 12:26

bei MG-Outdoor. Drück mal hier
Finde für Carbonpfeile sind die ganz nett. (von den tollen Bögen mal abgesehen).

NWC

Kettensprenger
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 339
Registriert: 14.01.2004, 22:26

Pfeilflug verfolgen

Beitrag von Kettensprenger » 14.10.2005, 12:31

Also wenn es nur darum geht, den Pfeilflug möglichst gut zu verfolgen, dann würde ich weiße Federn, oder zumindest den hinteren Teil der Federn weiß schießen, weiße Nocke und auch wenn möglich den Schaft hinten weiß machen. Eagl gegen welchen Hintergrund - weiß hebt sich da noch immer am besten ab. Da kommen auch keine Neon-Farben ran 8-|

Dann würde ich max. 4" lange Federn schießen und das in low-profile. Schau mal bei German-Kinetics nach, die haben unter Befiederung ihre Philosophie einer Jagdbefiederung auf der Seite. Da ist auch ein Pfeil mit einer Zebra-Musterung abgebildet, der sollte auch gut sichtbar sein.

Mir hilft es auch, wenn der Pfeil gedrallt ist, denn das Auge reagiert doch meist auf Bewegung.

Vielleicht hilft Dir das weiter ...
scio nescio

Tower
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 433
Registriert: 30.10.2003, 08:49

Beitrag von Tower » 14.10.2005, 12:31

@ nordwandclimber: Das ist ja ne nette Galerie!! Wirklich sehr ansprechende Pfeile und auch der Bogen sieht richtig toll aus.

@ Kettensprenger: German Kinetics sind das absolute Nonplusultra an Jagdspitze und Befiederung, das ist echte Deutsche Wertarbeit gepaart mit Ingenieurswissen und Sachverstand!!!!
Meine Lieblingsspitze!!! Auch wenn es hier gerade um die Befiederung ging. :o
Das Leben ist zu kurz um sich mit minderwertigen Dingen zufrieden zu geben! Besonders Schwerter, B?gen, Menschen allgemein, Freunde, Sexual- wie auch Lebenspartner!

Benutzeravatar
Nacanina
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1367
Registriert: 19.10.2003, 21:34

Beitrag von Nacanina » 14.10.2005, 12:38

Die Viecher haben Probleme rot und orange zu sehen.
Grün steht nicht zur Debatte weil man die eh nicht wiederfindet.
Blau, pink und violett ist für sie wie ein Leuchtturm! Gelb durch die Helligkeit der Farbe auch. Ist wie weiß.
Bleibt also nur rot oder orange- einfarbig oder gestreift.
Es ist sinnlos, von den G?ttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag. Epikur

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) » 14.10.2005, 15:36

ich benutze schon seit langer zeit nur 3fach weiss, weil man es besser sieht.
mir geht es hier um beispiele wi sog JAGDpfeile generell angemalt und dann befiedert werden.
so ungefähr habe ich eine idee.
ich wollte nur inspirationsvorschläge.

ich danke für die gutgemeinten ratschläge, aber ich betreibe bogenschiessen nicht erst seit gestern (nicht bös' gemeint) und weiss schon wie man pfeile baut.
w.g. es ging mir um ein ganz bestimmtes design, so wie es gerne zur jagd benutzt wird.


thx y'all
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Benutzeravatar
Nacanina
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1367
Registriert: 19.10.2003, 21:34

Beitrag von Nacanina » 15.10.2005, 21:53

@ Zentaur
Ich habe schon verstanden, was du für Pfeile bauen möchstest, aber ich möchte noch mal darlegen wie ich mir Jagdpfeile vorstelle- und warum.
In der Natur sind parallele schrä stehende Strukturen äußerst selten, vor allem, wenn sie sich auch noch bewegen.
Macht einen Versuch: stellt 2 Besenstiele schräg prallel im Wald auf. Sagen wir auf 200 m seht ihr und auch andere diese Teile sofort. Steckt sie einfach so hin- ihr werdet Schwierigkeiten haben, sie zu erkennen.
Bei der Pirschjagd mit dem Bogen sind die einzigen wirklich parallelen Strukturen der Schaftrest, der aus dem Köcher schaut, und die daran pappenden Federn. Sind diese einfarbig hell müssen sie wie eine Flagge wirken. Auch 10 Neonnocks auf einer Ebene (im Köcher) strahlen wunderschön. Es muß also darum gehen, die parallelen Konturen zu verwischen. Dafür haben wir gestreifte Federn. Mit helisch geklebten hell-gestreiften Federn sehen wir den Pfeil fliegen und tarnen trotzdem das oben aus dem Köcher schauende Federbüschel.
Mein Jagdpfeil sähe aber anders aus.
Sehr lange nicht helisch geklebte Naturtruthahnfedern zur Tarnung und Minifedern in rot oder etwas heller (je nach Sicht) in die Sicherungswicklung vorne. Die sieht man im Flug gut. Dazu eine Selfnock.
Die Idee ist natürlich nicht von mir, sonder stammt von den Fox, Chippewa und Caddo Indianern. Die hatten i. d. R. rot gebeizte Vorfedern.
So einen Pfeil findet man jedoch nicht so schnell wieder, wie den Neon-Pfeil der dir vorschwebt ;-)
Klaus
Es ist sinnlos, von den G?ttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag. Epikur

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“