Seite 1 von 1

Kreuzwicklung

Verfasst: 30.12.2017, 06:55
von Steiner Kurt
Hallo zusammen
Ich suche eine Anleitung oder beschreibung für
eine Kreuzwicklung von Pfeilfedern.
Macht man das mit mehreren Fäden?
Gruss
Kurt

Re: Kreuzwicklung

Verfasst: 31.12.2017, 17:20
von Mühle
Hallo Kurt
Ich kann mir nicht vorstellen, daß man die Federn über Kreuz wickeln kann. Die Grannen stehen ja etwas schräg auf dem
Kiel, damit ist die Wickelrichtung vorgegeben. Ansonsten hat man eine große Lücke am Kiel.
Mühle

Re: Kreuzwicklung

Verfasst: 31.12.2017, 18:13
von Squid (✝)

Re: Kreuzwicklung

Verfasst: 31.12.2017, 18:55
von Neumi
Tach, man kann über Kreuz wickeln, Heidjer hat hier schon solche Wicklungen gezeigt - nur finden kann ich das Foto nicht. Ausserdem ist es vollkommen egal, ob man gegen oder in der Richtung der Federäste wickelt.
Grüsse - Neumi und guten Rutsch.
Noch als Ergänzung: von 408 untersuchten Pfeilen aus der "Mary Rose" waren alle Wicklungen gegen die Richtung der Federäste angefertigt.
Und noch eine Ergänzung: Wenn man in Richtung der Federäste wickelt, also 45°, dann hat man bei einem 1 cm durchmessenden Pfeil einen Wicklungsabstand von 1 cm und somit einen Abstand, wenn der Faden einmal rundrum ist, von 2 cm. Dann braucht man auch gar nicht zu wickeln, ausser man mag solche ziemlich sinnlosen und nicht besonders hübschen Wicklungen ;) :D

Re: Kreuzwicklung

Verfasst: 31.12.2017, 20:20
von fatz
Neumi hat geschrieben:von 408 untersuchten Pfeilen aus der "Mary Rose" waren alle Wicklungen gegen die Richtung der Federäste angefertigt.

Das waren auch keine Truthaehne, wo die Feder fetter sind. Da ist es m.E. schon wichtig wierum du durchwickelst.

Re: Kreuzwicklung

Verfasst: 01.01.2018, 15:54
von Heidjer

Re: Kreuzwicklung

Verfasst: 02.01.2018, 11:27
von Ravenheart
Mühle hat geschrieben: Die Grannen stehen ja etwas schräg


Grannen gibt es nur bei Getreide ... Bei Federn spricht man von Ästen und Strahlen :) ;)

Rabe