Feder 'off axis' auf pfeile.

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
Benutzeravatar
Caver
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 07.01.2007, 01:53

Feder 'off axis' auf pfeile.

Beitrag von Caver » 12.12.2007, 22:03

Hi

Ich wollte pfeilen machen mit die federn etwas gedreht oder an eines winkel.
Weil sie bei distanz bis 30 mtr schneller stabilisieren.

Jetzt habe ich einige fragen.
Leiter ist Deutsch nicht meine original sprache, darum entschuldigung fur  die errors.
::)


Ich habe ein Zeichnung hierbei um das zu erklären.

A = ein normales pfeile.
B = ein pfeile mit die ganze federn 'gewinkelt' (off axis)
C = ein pfeile mit die federn nur an eine seite 'gewinkelt' .

- Sollte ich die ganze federn 'winkelen'  ? (wie B.)

- Oder nur die ende die federn 'winkelen',
  und die anderes ende parallel mit die mitte axe  halte ? (wie C.)

- Oder vielleicht muß die federn gespiegelt sein ?
  Ich habe 'rechter federn'.

- Oder vielleicht macht das gar nichts aus ?
  (Ich glaube das die federn ein spezifisches seite muß 'winkelen' (curve)
  weil die 'spin' gegen gewirkt wurde.)

Ich hoffe das das ganze frage deutlich ist.
Sonnst sollte sie mich ansprechen und versuche ich das besser zu erklären.

Vielen  dank !!
Zuletzt geändert von Caver am 12.12.2007, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Lle naa Curucuar.

Sagitta

Re: Feder 'off axis' auf pfeile.

Beitrag von Sagitta » 12.12.2007, 23:52

sieh mal bei trueflight nach, da findest du wahrscheinlich was du suchst:

http://www.trueflightfeathers.com/guide.htm

der guide ist sehr instruktiv und dank der guten illustration leicht verständlich.

meiner ansicht nach sind deine skizzen a und b brauchbar, c eher weniger.
du kannst die federn gerade, also parallel zur längsachse kleben (a), oder mit einem leichten versatz oder einer schränkung, also "schräg" (b), wobei mir der versatz in skizze b schon zu weit geht. wenn du scheibenpfeile schießt, genügt eine abweichung von 1°, bei federn vom rechten flügel nach rechts, bei linken federn nach links. benutzt du ein befiederungsgerät, ist die schränkung meist schon bauartbedingt vorgegeben.

wenn du die federenden stärker zueinander versetzt, so 2° oder mehr, bekommst du das spiralförmige, gewundene profil, adjektivisch auch helikal oder helical (von helix) genannt. für scheibenpfeile ist das nicht unbedingt erforderlich, eher für jagdpfeile, um das eigenlenkverhalten der broadheads auszugleichen. je weiter sich die feder um den schaft windet, desto stärker der bremseffekt, siehe bei den flu-flu-pfeilen das modell klobürste, bei dem die feder den schaft mehrmals um volle 360° umrankt.

>>------>

Benutzeravatar
Caver
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 07.01.2007, 01:53

Re: Feder 'off axis' auf pfeile.

Beitrag von Caver » 13.12.2007, 16:44

meiner ansicht nach sind deine skizzen a und b brauchbar, c eher weniger.
du kannst die federn gerade, also parallel zur längsachse kleben (a), oder mit einem leichten versatz oder einer schränkung, also "schräg" (b), wobei mir der versatz in skizze b schon zu weit geht.

:D 
Das habe ich gemacht um es etwas deutlicher zu machen.

wenn du scheibenpfeile schießt, genügt eine abweichung von 1°, bei federn vom rechten flügel nach rechts, bei linken federn nach links.

Ah !
(Das ist was ich brauche.)
Jetzt nur wollte ich wessen wie ;
Du sagst rechter federn nach rechts, ist das gesehen von die nock ?
| / |  oder | \ |  ?
(gesehen von nock,  untersite ist nock ende des pfeile.


Vielen dank !
Lle naa Curucuar.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Feder 'off axis' auf pfeile.

Beitrag von Squid (✝) » 13.12.2007, 17:56

Das hängt von der Feder ab (ob Left Wing oder Right Wing) - die Feder hat ja schon eine leichte natürliche Krümmung. Wenn du dieser Krümmung folgst, dann liegst du richtig.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Caver
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 07.01.2007, 01:53

Re: Feder 'off axis' auf pfeile.

Beitrag von Caver » 16.12.2007, 20:21

Hi.

Hmm, ich verstehe was du meinst.
Aber ich weiß nicht wie sie darauf (auf die pfeile) muß sitzen.

Ich soll das versuchen zu verdeutlichen was ich meine.

Wann ich von ende (das dickes ende) meine federn nach vorne sehe,
(das dünnes ende) sehe ich eine Krümmung nach links.
(Ich sehe die federn von nock ab gesehen.)

Jetzt wollte ich gern wissen ;

Mache ich nun die federn wie | \ |  oder | / | ?

(Ich bin nicht so gut ins die aerodynamic theorie .)
???
Lle naa Curucuar.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Feder 'off axis' auf pfeile.

Beitrag von Squid (✝) » 16.12.2007, 20:29

Wenn die Federn von hinten gesehen sich nach links biegen, dann so:

/ \
| |
| |
| |
| |
| |
|\|
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Feder 'off axis' auf pfeile.

Beitrag von Ravenheart » 17.12.2007, 11:15

Du nimmst nur Federn gleichen Typs und machst die Schrägstellung entsprechend der natürlichen Krümmung der Feder.

Die einzelnen Strahlen der Federn müssen dabei nach hinten, also zur Nocke hin, geneigt sein.


Rabe
Zuletzt geändert von Ravenheart am 17.12.2007, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Caver
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 07.01.2007, 01:53

Re: Feder 'off axis' auf pfeile.

Beitrag von Caver » 17.12.2007, 19:16

ravenheart hat geschrieben:Du nimmst nur Federn gleichen Typs und machst die Schrägstellung entsprechend der natürlichen Krümmung der Feder.

Die einzelnen Strahlen der Federn müssen dabei nach hinten, also zur Nocke hin, geneigt sein.

Rabe


:o ??? ???

Entschuldigung.
Aber was sie jetzt aufgeschoben hatte, davon verstehe ich gar nichts.
:-\
Kannen sie das vielleicht etwas 'anderes' umschreiben ?

Danke.....
Lle naa Curucuar.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Feder 'off axis' auf pfeile.

Beitrag von Ravenheart » 18.12.2007, 11:23

Bild

;) :)

Rabe

Benutzeravatar
Caver
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 07.01.2007, 01:53

Re: Feder 'off axis' auf pfeile.

Beitrag von Caver » 19.12.2007, 17:21

Ah danke.

Ich sehe das du nach hinten guckt, und ich nach vorne.
Die üben ansicht von der 5 pfeile ist von selbe punkt gesehen wie die gebogenes federn ?
Lle naa Curucuar.

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Feder 'off axis' auf pfeile.

Beitrag von walta » 19.12.2007, 18:41

hallo

siehe auch die bauanleitung für flu flu pfeile - dort gibts ein paar schöne bilder zum thema natürliche krümmung

grüsse
walta
-----------------
klobürstenflufan :-)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Feder 'off axis' auf pfeile.

Beitrag von Ravenheart » 20.12.2007, 17:03

Caver hat geschrieben:Die üben ansicht von der 5 pfeile ist von selbe punkt gesehen wie die gebogenes federn ?


Ja, etwa...

Rabe

Benutzeravatar
Caver
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 07.01.2007, 01:53

Re: Feder 'off axis' auf pfeile.

Beitrag von Caver » 20.12.2007, 18:14

Danke !

Ich soll mal ansehen....
Lle naa Curucuar.

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“