Alte Esche: Zu gebrauchen?

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
Benutzeravatar
dietze
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 300
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Alte Esche: Zu gebrauchen?

Beitrag von dietze » 14.09.2006, 17:04

Demnächst soll diese Esche fallen...

Bild

Ist die für Bögen geeignet? Und sollte ich eher den Stamm oder dünnere Äste retten?
______________________________________
- Bin ein Bär von geringem Verstand
und denke große Dinge über gar nichts ...
______________________________________

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ravenheart » 14.09.2006, 17:16

Ja warum nicht? Auf jeden Fall den Stamm, aber auch dickere Äste sind einen Versuch wert!

Ich bevorzuge zwar dünnere Stämme, aber wenn die Ringe gut aussehen, würde ich den nicht verheizen! Schön gerade ist er gewachsen!

Geh aber schon mal ein paar zusätzliche Keile kaufen... unter 2 je Seite geht da vmtl. nix...

Rabe

morganalafay
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 07.02.2006, 20:22

Beitrag von morganalafay » 14.09.2006, 18:29

Moin,

und wenns für Bögen nix ist, kommen etwa 5000 Pfeilschäfte dabei raus. :D

Nur vorsichtig trocknen, Esche reißt gern mal n bißchen.


Gruß Tom
......der Morgenschiss kommt ganz gewiss, und wenns auch erst am Abend is....

stefanw
Full Member
Full Member
Beiträge: 178
Registriert: 22.07.2006, 12:37

Beitrag von stefanw » 15.09.2006, 09:41

Hallo.
Esche ist meiner Meinung nach ein prima Bogenholz.
Du solltest den ersten 1/2 Meter stehen lassen, und dann ein 2 Meter Stück abschneiden. Passe dabei auf, das beim fällen nicht der Stamm einreist. Danach aufspalten, und die Rinde entfernen, oder umgekehrt.
! Den Bogenrücken macht man aus dem Holz direkt unter der Rinde. Also nicht beschädigen!
Du kannst die Stücke auch wenn sie trocken sind einem Schreiner geben. Der kann dir dann Laminate daraus schneiden.

Ich habe die Erfahrung gemacht, das Esche im Verhältnis zu anderen Hölzern nicht stark einreist.

Grus Stefan

PS.: Ganz wichtig. Schlage einen Baum nur nach Mondphase im Nov. oder im Dez..
Sei froh und lache, es k?nnte schlimmer kommen.
Und ich war froh, und ich lachte, und es kam schlimmer.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Ravenheart » 15.09.2006, 09:59

Original geschrieben von stefanw
PS.: Ganz wichtig. Schlage einen Baum nur nach Mondphase im Nov. oder im Dez..


... wenn Du an so was glaubst (und/oder der Baum das Buch gelesen hat)! Wenn nicht ist es egal!

wg. Rücken direkt unter der Rinde: Falls Du Dir die Chance offen halten willst, DANN wäre tatsächlich ein Einschlag NACH der Wachstumsphase anzuraten, damit auch der oberste Ring ausgereift ist!
Geht das organisatorisch nicht, kommt's drauf an, wie der Ring aussieht, evtl. muss er runter. Aber bei der Stammdicke dürfte auch ein brauchbarer in tieferer Lage zu finden sein, und "Ringe runter" geht bei Esche sehr schnell und sauber!

Rabe

stefanw
Full Member
Full Member
Beiträge: 178
Registriert: 22.07.2006, 12:37

RE: RE:

Beitrag von stefanw » 16.09.2006, 08:58

Original geschrieben von ravenheart

... wenn Du an so was glaubst
Rabe


Nach Mondphase bedeutet nicht, um Mitternacht in den Wald zu gehen, und ein paar Heidnische Tänze aufzuführen. Aber so wie der Mond unsere Ozeane beeinflusst, könnte er auch die Pflanzenwelt beeinflussen. Es gibt auch Gärtner, die nach Mondphasen Pflanzenstecken, und sähen.

Vielleicht gehört auch etwas Glaube dazu, wenn man beim schiessen ein besseres Gefühl hat, weil das Bogenholz nach Mondphase geschlagen wurde.
Es ist halt eine Tradition, und wir haben doch ein traditionelles Hobby, oder.

Auf jeden fall sollte man einen Baum immer in den Wintermonaten schlagen, nicht nur wegen dem Äußersten Jahresring. Der Baum steht dann nicht im Saft. Das Holz enthält weniger Wasser, --es trocknet schneller, und reißt auch nicht so stark ein. (meistens)

Gruß Stefan
Sei froh und lache, es k?nnte schlimmer kommen.
Und ich war froh, und ich lachte, und es kam schlimmer.

Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

Beitrag von geomar » 17.09.2006, 10:20

Bevor das hier erneut zum Mondholzphasenglaubenskrieg mutiert (und was anderes ist bei diesem Thema schlichtweg nicht zu erwarten), verweise ich ausdrücklich auf den hierfür vorhanden Thread, in dem gerne diesbezüglich weiter diskutiert werden darf...

[navy]
Bogenholzernte nach der Mondphase
[/navy]

Der nächste Beitrag hier in diesem Thread zu diesem Thema wird von mir ohne zu zögern gelöscht.


Wer noch weiter hilfreiche Tips für dietzes Esche hat, ist herzlich eingeladen, ihm diese zu vermitteln.

Meiner wäre:
Sieh bloß zu, dass du schnellstmöglich die Rinde abbekommst!
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)

stefanw
Full Member
Full Member
Beiträge: 178
Registriert: 22.07.2006, 12:37

OK

Beitrag von stefanw » 18.09.2006, 12:28

@geomar
Alles klar. Es ist halt hier alles sehr umfangreich in den Threads. Manche Themenabweichungen ergeben sich halt mal im Gespräch.

Nochmals danke für den Tipp mit dem "Du weist schon was" Thread.

Gruß Stefan
Sei froh und lache, es k?nnte schlimmer kommen.
Und ich war froh, und ich lachte, und es kam schlimmer.

Antworten

Zurück zu „Materialien“