Es ist Holzzeit!

Hölzer, Kleber, etc.
rokker
Full Member
Full Member
Beiträge: 191
Registriert: 30.11.2007, 21:38

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von rokker » 21.04.2008, 20:12

papa hat aber gmeint dasses eine japanische zierkirsche is... und vl sind sich die arten sehr ähnlich..

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von acker » 21.04.2008, 22:07

Damit hat dein Pa auch garnicht so unrecht-als Blutpflaume bezeichnet man die rotblättrigen Sorten der Kirschpflaume wenn ich mich nit verlesen haben sollte.
Ist ja immer auch so eine Frage, unter welchem Handelsnamen der Baum damals mal gekauft worden ist.
Gruß Acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

rokker
Full Member
Full Member
Beiträge: 191
Registriert: 30.11.2007, 21:38

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von rokker » 22.04.2008, 17:32

habs mir fast gedacht ;)

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von acker » 22.04.2008, 20:16

hatte die Grundlegende Info von wikepedia und nem alten verstaubten Buch... ok japan weniger...
beides steht in meinem Garten die Zierkirsche und die Blutpflaume
gibts eigentlich auch ne Eierpflaume=? das ist nun nit zweideutig gemeint.. ;D so betiteln andere meine Blutpflaume...ist es das gleiche Gewächs und nur ein anderer Handelsname oder wie...
bring Licht dahin wo nur Schatten ist ??? ::)

Gruß Acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Ravenheart » 23.04.2008, 09:19

acker hat geschrieben:...gibts eigentlich auch ne Eierpflaume=?


Ja, die gelbe Pflaume wird in manchen Regionen "Eierpflaume" genannt!

Rabe

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von acker » 23.04.2008, 12:34

@Rabe: Hm gelbe Pflaumen...ne sind meine nicht also Betitelung der 
            Anderen falsch- wär aber mal ein Obstbaum der noch in meinem
            Garten fehlt, - danke.

Gruß Acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

rokker
Full Member
Full Member
Beiträge: 191
Registriert: 30.11.2007, 21:38

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von rokker » 23.04.2008, 18:40

ok is doch ne blutpflaume..

Bernhard Langbogen

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Bernhard Langbogen » 13.05.2008, 19:06

So, diesmal hatte ich Glück.

Im Februar wurden in Wien 3 Eibenbäume ungeschnitten und ich durfte mich heute bedienen.

Endresultat nach 6 Std. Arbeit
5 Staves 2m 
3 Staves 1.80m
3 Staves 1.70m
5 Staves 1.60m
55 Billets 1-1.30m

Bernhard

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von acker » 13.05.2008, 19:32

Hallo,

Du Glückspilz! das waren bestimmt sechs h Arbeit die mit Glanz in den Augen und Euphorie im Bauch verrichtet worden sind :) :)

Das bauen wird dir bestimmt noch mehr Freude bereiten.
Gruss Acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von acker » 13.05.2008, 22:19

Hallo,
Ein unerhoffter Neuzugang: Bild

Ein schöner Ilex aus Freundesgarten der nem Pavillion weichen musste.
2,2m lang und 10cm auf 8,5cm Durchmesser verjüngend. Bild
Jahresringe ....man sieht, das man nix sieht.. ;D Bild
Nur was tun? Rinde dran lassen zur Sicherheit wegen Risse oder abziehen und einkleistern?
Das vergraute Stück ist Ilex die in der Rinde getrocknet ist..
Das andere Schöne ist das frische "jungfräuliche" helle grad aus der Pelle
Allerdings, hab ich bange ,das sie mir aufplatzt beim trocknen trotz Leim..
Also was tun?
Sicher und hässlich ,-oder hübsch und riskant?
Gruß Acker
Zuletzt geändert von acker am 13.05.2008, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Ravenheart » 14.05.2008, 09:00

Im Zweifel lieber Rinde dran lassen, aber zu Anfang jede Wo. auf Schädlingsbefall kontrollieren!

UND auf jeden Fall mind. 1 x spalten...

rabe

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von acker » 14.05.2008, 12:10

Hm, Schädlingsbefall macht mir kaum Sorgen da Ilex recht giftig ist.
Mit Spalten hab ich keine gute Erfahrung gemacht bei Ilex könnte es aber durch die Bandsäge schieben--wenn sie das harte Zeug durchbekommt.

Gruß Acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von acker » 14.05.2008, 16:36

Hallo,
Bin auf Risiko gegangen!
Nun ist sie nakelisch...und halbiert mit der Bandsäge. Bild

Die sieht ausgezogen richtig anziehend aus ;D -hoffentlich bleibt das auch so :) Der Stave ist nun rundum mit Leim eingeschmiert bleibt abzuwarten obs was nuzt gegen die Rissbildung--wär echt schade bei dem Stück.
Die Färbung ist echt genial -wie Elfenbein. :o :o
Bild

Gruss Acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Anglia
Full Member
Full Member
Beiträge: 142
Registriert: 02.05.2008, 15:40

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Anglia » 14.05.2008, 16:53

Sehr schönes Stück!!

Komme in den nächsten Tagen auch an einen dran, der ist aber nicht so schön astfrei wie Deiner (glaube ich).

Berichte mal, ob sich mit der Zeit Risse zeigen oder ob er durchhält (hoffentlich, wäre sonst wirklich seeehr schade).

Anglia

Boettger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 508
Registriert: 30.10.2005, 20:56

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Boettger » 15.05.2008, 09:26

Wenn Du den Stave wirklich "rundum" versiegelt hast, möchte ich wetten, dass er relativ bald verschimmelt.

Mindestens muss der Bauch frei bleiben. In extremen Fällen kann man den Bauch allerhöchstens mit einer möglichst offenporigen Schicht bestreichen, um die Trocknung zu verlangsamen. Hier im Forum wurde schon von Erfolgen mit Schellack berichtet.

Aber grundsätzlich gilt ja wohl, dass der Stave trocknen soll. Die Feuchtigkeit mit aller Gewalt am Entweichen zu hindern macht keinen Sinn und den Stave am Ende unbrauchbar.

Quidquid agis prudenter agas et respice finem  Bild

mfG

Gesperrt

Zurück zu „Materialien“